Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 11:56

Zwei RD250LC-Zylinder hat er doch erst neulich von MIR bekommen. Mir schwant, er baut einen Vierzylinderzweitakter...
:shock:
Hans

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 12:34

ein RD500 Neubau ? 8)

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 12:41

7, dann wird es interessant.

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 13:28

Hattest Du die Kupplung herunten? Dann könnt hinten was falsch eingespurt worden sein.
Wie oft hast Du getreten? Ist sie auch angsprungen und gelaufen, oder nur durchgedreht worden?
Gelegentlich fängt der Schwungmagnet die Eisenbrösel ein, die sich dann zw. Magnet und Spulenanker spreizen...

Ja, Kupplung war herunten.
Die Kupplung trennt auch. Wenn ein Gang eingelegt ist lässt sich bei gezogener Kupplung das Hinterrad drehen. Sonst blockiert es in beide Richtungen.
Ich habe ca. 20x getreten um das Öl zu pumpen.
Vielleicht steckt nur eine Schraube in der Lima.
Werde es heute untersuchen.

Gruß,
Wauschi

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 15:16

ein RD500 Neubau ? 8)


4x CR500, Reihenboxer, ohne Power valve. :ugly:

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mo 08 Apr, 2019 23:03

Servus,

Wie weit hattest du den Motor zerlegt? Wenn der Keil abschert kann sich die Kurbelwelle zur Ausgleichswelle verdrehen, und diese unsanft berühren.
Gruß Simon

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 06:05

Habe den Fehler gefunden und wieder was gelernt.
Wollte nicht starten, sondern erst kicken bis überall Öl ist und dann erst starten - das geht eher nicht.

Nockenwelle war schneller angerieben als das Öl dort hingelangen konnte.
Werde jetzt wieder einfetten und nicht auf das Öl warten....

...trauriger Tag...Wauschi :cry:
Dateianhänge
20190408_222013-768x1580.jpg

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 11:20

Aua :?

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 12:15

Trocken zusammengebaut ... Gleitlager ... oweh! :ugly:
Sei froh dass es gequitscht hat. Vielleicht geht das noch ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 17:26

Auf alle Fälle die Welle vom Alu befreien, evtl mit Natronlauge. Ich nehm da zur Montage MoS2Fett, wenn ich kein AssemblyLube zur Hand hab. Bedenken wegen Kupplungsrutschen hab ich nicht.
Ausserdem: Motor sofort starten und unmittelbar auf 2500-3000/min bringen ist schonender als Kicken bis Öl kommt.
Gruß
Hans

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 19:42

Uiuiui,

das ist bös.
und ich hab die immer ein paar Runden ohne Zündkerze und im fünften Gang über den Hof geschoben, bis Öl da war....

Das nächste Mal doch mit MoS2 Fett, oder kann ich da auch Molykote BR2 verwenden:

https://www.molykoteproduct.com/content ... Grease.pdf

Edith: da is auch MoS2 drinnen

Gruß,Simon

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 21:13

Oder halt zum Ventildeckel einen guten Schluck Öl rein, der bleibt im Kopf teilweise stehen...

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Di 09 Apr, 2019 22:55

wo ist der unterschied vom kicken zum im 5ten gang schieben?
da leuchtet mir die argumentation vom hans eher ein.

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mi 10 Apr, 2019 06:16

Im ersten Gang ohne Kerze schieben ist besser. Der Grund: Höhere Drehzahl ergibt niedrigere Belastung der Nockenspitzen, Kipphebelgleitflächen und Lagerung. Die sind bei niedrigen, und ganz hohen Drehzahlen am Höchsten. Trocken darfs da natürlich nicht sein, und das Foto zeigt, dass die Lagerstelle staubtrocken war. :smt018
Die Lagerstelle im Kopf würd ich mit einem feinen, gut scharfen Dreikantschaber nacharbeiten, dass nix übersteht. Eigentlich ist sie ja hinüber, man könnt sie auflasern lassen, und die Welle neu einschaben. Wenn mans kann, kann man auch mit dem WIG vorsichtig, und nur an der Fresserstelle was auftragen, aber Lasern ist da besser, weils nicht so aufträgt, und mittlerweile sollte man auch günstige Laserwerkstätten in der Nähe finden. Schleifpapier oder andere weiche Schleifmittel solltest Du zum Nacharbeiten nicht verwenden.

Gruß
Hans

Re: XT/TT600 Motor: KW Keil abgerissen

Mi 10 Apr, 2019 11:15

Schleifpapier oder andere weiche Schleifmittel solltest Du zum Nacharbeiten nicht verwenden
Warum?

Ich hätte auch eine NW von einem anderen Motor, aber diese sollte ich nach meinem Verständnis auch nicht nehmen.

Mario
Antwort erstellen