Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 14:57

So vielleicht, von den Proportionen?
https://www.pilotmix.com/images/ac_imag ... peak-2.jpg

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 15:36

Geht nicht, die beiden MG17 hängen da dann ja hinten aus dem Beiwagen raus. Aber die Scheibe wäre so ganz cool... :ugly: :weg:


Kaugummialu= Weiche Legierung oder Reinalu. Läuft an Luft an, Kratzer machen sich selbst mit AluminumOxid zu und das Zeug schaut ganz schnell sehr benutzt aus. Bespiel: Alte Küchengeräte aus Alu...

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 17:47

hiha hat geschrieben:So vielleicht, von den Proportionen?
https://www.pilotmix.com/images/ac_imag ... peak-2.jpg

Das Fahrwerk bei dem BF109-Nachbau schaut ja mal widerlich aus. Aber immerhin wird es wohl um Welten praktischer sein als das Original. :rofl:

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 19:34

Das ist ein schwindliches Ultraleichtflugzeug.
Und obacht bevor Du lästerst: Das Originalfahrwerk ist genial. Der dünne (für damalige Verhältnisse) Flügel hat nichts gscheiteres zugelassen. Was solche Konstruktionen anging, war Messerschmitt ein Genie.
Ich hab mich darüber ausführlich mit Günther Sengfelder, einem Geländespezi meines Vaters, und Autor dieses Buches
https://www.amazon.de/Flugzeugfahrwerke ... 3879436762
unterhalten. Der Mann ist DIE Kapazität was dieses Thema betrifft...
Gruß
Hans

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 21:52

hiha hat geschrieben:Das ist ein schwindliches Ultraleichtflugzeug.

Drum kam es mir so winzig vor. Dachte erst an ein größeres Modellflugzeug, aber dafür war es dann doch etwas groß.
Und obacht bevor Du lästerst: Das Originalfahrwerk ist genial. Der dünne (für damalige Verhältnisse) Flügel hat nichts gscheiteres zugelassen. Was solche Konstruktionen anging, war Messerschmitt ein Genie.
Ich hab mich darüber ausführlich mit Günther Sengfelder, einem Geländespezi meines Vaters, und Autor dieses Buches
https://www.amazon.de/Flugzeugfahrwerke ... 3879436762
unterhalten. Der Mann ist DIE Kapazität was dieses Thema betrifft...

Na, richtig gelästert war das nicht, aber es gab wohl einige Unfälle wegen dem schmalen Fahrwerk.
Und im 2. Wk hat sich ja die Luftfahrt geradezu unglaublich weiterentwickelt. Der Grund war scheiße, aber das Ergebnis beachtlich. Da gibt es viele geniale Konstruktionen aus der Zeit...

Re: neues projekt

Fr 28 Jun, 2019 23:37

Der Motorbuch Verlag kann mich mal, 85 Fluffen für das Buch? Haben wollt ich es trotzdem, les ich es halt auf Englisch. Vom gesparten Fuffi geh ich mit der Dame schön Essen oder kauf einen Hydraulikzylinder zum umarbeiten. Einziehbares Beiwagen Fahrwerk, das wird was, der schnelle Messerschmittflügel geht aber nicht, nicht mal Stückerlweis, sonst hebt der Velorex ab. Wiegt ja nix, das Tschechending... :omg:

Re: neues projekt

Sa 29 Jun, 2019 08:02

Der da isses.
https://museenblog-nuernberg.de/2016/01 ... r-berater/
@schnupfhuhn
Und wo gibts das Buch auf englisch?
Gruß
Hans

Re: neues projekt

Sa 29 Jun, 2019 08:23

Such mal bei Amazon "aircraft landing gear german"

Re: neues projekt

Sa 29 Jun, 2019 10:02

Geil, so ein Boot hätte ich gerne! Bin auf Ergebniss gespannt!

Ist das nicht von Falkensee?

Re: neues projekt

Sa 29 Jun, 2019 18:02

ist es. ;-)

Re: neues projekt

So 30 Jun, 2019 06:35

Top :smt023
Mit Leinöl hab ich kürzlich auch mein LS 200 konserviert :smt023
Gruß Arno
Antwort erstellen