Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mi 03 Jul, 2019 10:45

Christoph hat geschrieben:High,

Falls es die Innenkontur des Tanks zulässt täte mir eine Durchgansverschraubung (etwa sowas https://www.mcm-systeme.de/media/image/ ... de-3-4.jpg ) am besten gefallen.
Christoph


Der Vorschlag vom Christoph gefällt mir auch am besten, nur leider sind die eingegossenen Gewindeaufnahmen zu knapp am Loch, zumindest eine davon.

Ich werde die Lösung vom motorang mit der koarrl - Blech versuchen, muss aber noch JB Weld besorgen.

Andreas, danke für die Warnung, JB Kwick Weld (schnellabbindend) ist ausserdem nicht so fest:
https://hackaday.com/2018/07/19/a-sligh ... f-epoxies/


OT:
Und weil ich schon beim recherchieren war: UHU plus endfest 300 gibts nicht mehr für Otto Normalkonsument, nurmehr UHU plus endfest (90min), was aber nicht an endfest 300 heranreicht:
https://www.gluemaxx.de/klebeberatungs- ... fest-90min

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mi 03 Jul, 2019 11:33

Bei Staples ist er noch aufgeführt aber teuer
https://www.staples.de/flussigkleber/cbs/1148752.html

https://www.lederband-hamburg.de/Schmuc ... gJdEfD_BwE
hier günstiger

Und bei ebay auch noch verfügbar

Karsten

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Sa 06 Jul, 2019 09:13

Nanno hat geschrieben:
Rei97 hat geschrieben:Dirko ist dauerelastisch und treibstofffest.


Selbst ausprobiert oder hören-sagen? Meine Dirko-Erfahrungen sind nämlich gegenteilig.

Also:
Ein Testaufbau sieht so aus:
Ein Batzen Dirko, ein PVC Schlauch reingesteckt, 1 Tag warten und dann ca. 30cm Benzin in den Schlauch.
Ergebnis:
nach 2 Tagen ist zwar etwas aus dem Schlauch verdunstet aber dicht war es. An der Kontaktstelle Schlauch Dirko war das Gummi nicht angelöst, aber etwas aufgeschwämmt, was bedeutet, daß es nicht undicht wurde, aber im Kontaktbereich quillt. Bis eine grössere Dichtfläche unterwandert ist, kann das sehr lange gehen. Wichtig ist die Vorbehandlung mit Aceton alles entfetten. Die Reste hab ich dann nur mit dem Cuttermesser entfernen können.
Regards
Rei97
Dirkotest1.JPG

Dirkotest2.JPG

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Sa 06 Jul, 2019 12:23

Das Dirko-Zeugs war mir immer verdächtig.
Aber es hat jahrelang problemlos die in den Tank durchgehenden Schrauben beim SR500-Benzinhahn gedichtet (Tip von Helmut), hier: https://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=3&t=16740&p=354123&hilit=Dirko#p354123

Dennoch, an der Problemstelle, um die es hier geht, würd ich das nicht nehmen. Nur so ein Gefühl ...

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Sa 06 Jul, 2019 14:48

Also:
Bitte nicht vergessen, der TE braucht nur 3 Tage Ruhe, deshalb mein 2 Tagetest.
Regards
Rei97

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Sa 06 Jul, 2019 17:40

Rei97 hat geschrieben:Bitte nicht vergessen, der TE braucht nur 3 Tage Ruhe, deshalb mein 2 Tagetest.
gatsch.hupfa hat geschrieben:Immerhin hat die Methode bei der TT600 zwei mal 3 Tage für Mühlen gehalten. Danach wurde der kleine Tank jeweils wieder entleert.
Bei der Moto 6.5 muß das bestimmt etwas länger halten :-D

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

So 07 Jul, 2019 18:41

Wenn's am Dienstag kommst, würde ich dir einen Würth Scheibe Kleber bringen!! Sollte Benzin Fest sein.

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

So 07 Jul, 2019 19:17

Mir geht's auch nicht besser. Hab's auch mit dem Benzin. Das Absterben der KTM war ein Loch im Filter.
Dateianhänge
IMG_20190707_135504_5-800x450.jpg

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 07:24

Herbert H hat geschrieben:Wenn's am Dienstag kommst, würde ich dir einen Würth Scheibe Kleber bringen!! Sollte Benzin Fest sein.


Du, wennst so ein Restl hast, bring mit, der Pick hat mich immer schon interessiert.

Und im Übrigen, ein Kurzzeit - Provisorium ( :rofl: ) isses geworden:

Freitag Vormittag kommt der JB Kleber, am Nachmittag war aber aus einedraherischen Gründen unbedingt eine Ausfahrt mit der 6.5 angesagt.
JB weld braucht 24 h bisses voll durchgehärtet ist und damit wohl auch seine chemische Resitenz gegen Sprit bekommt.

Im Fundus eine Dichtscheibe (ich glaube aus dem Sanitärbereich) aus geschlossenporig geschäumten Kunststoff gefunden.

2019-07-08 07.48.29.jpg


Ein paar Stunden in Sprit gelegt, zusammen mit einem Neoprenstück als Altenativmaterial.
Kunststoff gehts gut, Neopren auch, aber leicht gequollen.

ein 2x2 mm Ringerl im Querschnittaus dem Kunststoff rausgestanzt, passt genau unter den Oring.
Angeschraubt - dicht.

Dieses Material ist bei 2x2 mm relativ weich, wird die Fläche glaub ich nicht dramatisch weiter verformen.
Ist halt die Frage, wie lange die geschlossenen Poren ihr Luftfüllung und damit die Elastizität behalten.

Wahrscheinlich hälts ewig :ugly:

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 15:40

gatsch.hupfa hat geschrieben:OT:
Und weil ich schon beim recherchieren war: UHU plus endfest 300 gibts nicht mehr für Otto Normalkonsument, nurmehr UHU plus endfest (90min), was aber nicht an endfest 300 heranreicht:
https://www.gluemaxx.de/klebeberatungs- ... fest-90min


moin auch

UHU Plus wird auf Dauer von Benzin aufgeweicht
Stabelit Express hält

damit hab ich schon zwei mal Mikuni Schwimmerkammern mit Überlaufröhrchen nachgerüstet

http://www.pattex.de/de/products/klebst ... press.html

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 17:05

tschulligung: was sind einedraherische gründe? :shock: :grin:

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 17:35

tschulligung: Wenn ichs falsch schreib kanns keiner verstehen!

Oiso: Einedrahrer

is a so a Wichtigmacher, Angeber ...

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 17:35

Dreckbratze hat geschrieben:tschulligung: was sind einedraherische gründe? :shock: :grin:


https://www.ostarrichi.org/wort-1034-ei ... geben.html

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 17:46

danke! :grin:

Re: Benzinhahnanschluss rinnt ...

Mo 08 Jul, 2019 19:57

Eh kloa, Oida!
:-D
Antwort erstellen