Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Frage an die Kolbengewichtspezialisten

So 04 Aug, 2019 19:38

Sears
Wie groß darf der maximale Kolbengewichtsunterschied bei Boxermotoren sein?

Uwe

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

So 04 Aug, 2019 21:44

<1g wär optimal. Was mehr ist, schüttelt den Fahrer...
Hans

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

So 04 Aug, 2019 22:29

Ok. Danke. 3g zuviel kwasi...komisch nur warum...

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

So 04 Aug, 2019 22:57

Beim Russen mit Pleuel wiegen. Das relativiert dann die 4 Gramm :fiessgrinz:

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 07:06

Uwe, das war ein Scherz meinerseits. Klar wärs fein, ist aber nicht Haltbarkeitsrelevant...
Hans

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 07:17

Es soll aber durchaus Menschen geben, die spüren das. :-D

Meine Kolben haben in der Grundtoleranz schon +/-5g

Grüße
MB

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 07:52

hiha hat geschrieben:Uwe, das war ein Scherz meinerseits. Klar wärs fein, ist aber nicht Haltbarkeitsrelevant...


d.h. ich spiel mich da immer umsonst mit Fächeraufsatz und Briefwaage? :shock:

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 09:01

Der Bertel hatte beim Kauf satte 65 Gramm Gewichtsunterschied zwischen vorderem und hinterm Kolben. Das lief irgendwie trotzdem ...

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 10:06

Der Bertel ist aber auch was Besonderes. :-D

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:01

fleisspelz hat geschrieben:Der Bertel hatte beim Kauf satte 65 Gramm Gewichtsunterschied zwischen vorderem und hinterm Kolben. Das lief irgendwie trotzdem ...

Harleys brauchen das für's Gerüttel. Plus kleine Unschärfen bei Zündung und Gemischbildung, für den Sound. [Zitat vom Insch: "Klar könnte ich meine Guzzi wie 'ne Harley klingen lassen - da müsste ich nur die Zündung verstellen und bei den Vergasern bei."] :weg:

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:10

Schönen Gruß an den Herrn Insch: er hat vielleicht von Guzzis eine Ahnung, von Harleys versteht er definitiv nichts.

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:15

War da nicht was von wegen anderer Zyndfolge?

Egal, das Beispiel Harley lässt sich ohnehin nicht auf einen Boxermotor übertragen...

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:19

Vorne hinten statt links rechts :weg:

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:37

Die Zündfolge ist erstaunlicher Weise auch bei Harleys 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - 1 - 2 - ..., der 45° Zylinderwinkel und das Gabelpleuel spielen da eher eine Rolle ... :omg:
... und ja, auch Harley-Motoren laufen gefälliger mit gleich schweren Kolben ... :floet:

Re: Frage an die Kolbengewichtspezialisten

Mo 05 Aug, 2019 12:47

Zyndfolge war natürlich der falsche Begriff, aber man kann die Zylinder direkt nacheinander zynden (beide erreichen kurz nacheinander den Zynd-OT) oder hat eben einen Ausstoß-OT dazwischen...

Und da ich weder eine Harley noch eine Guzzi mein Eigen nenne...
Antwort erstellen