Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 15:12

fleisspelz hat geschrieben: Deinen Schilderungen entnehme ich, dass Du wirtschaftliche Überlegungen vor Umweltschutz stellst. Ich mache das häufig umgekehrt. Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich alte Fahrzeuge allgemein und Motorräder insbesondere bevorzuge.

Also:
@ Justus,
bei Haushaltsmaschinen, wo eine sinnvolle Repareatur angesichts Folgeschäden sich nicht rechnet, lebe ich halt mit dem Fatalismus, daß ich meine Zeit damit nicht verschwende und der Schrott schon recycelt wird. Zudem ist mir dann das Geld als Rentner zu schade. Wir haben 2 Starmix Küchenmaschinen im Haus ,die seit über 50Jahren mit wenig Pflege werkeln.
Bei Fahrzeugen, insbesondere meinen 4 Moppets >30A sehe ich das auch anders, wobei meine PKW keine Schrottkarren sind, trotz dem Alter. Da wird gerne gefeudelt , um sie am Laufen zu halten. Dauernde Pflege lohnt sich da , wenn einem die Dummwelthilfe nicht quer kommt.
Regards
Rei97

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 15:40

Rei97 hat geschrieben:... Dummwelthilfe ...

Ist das fortwährende Gestichel wirklich nicht vermeidbar, Helmut?

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 16:30

Also:
NEIN.
Du kennst die Dummweltzone Stuttgart nicht Du glücklicher Outbacker!!
Das ist hier zu 70% ländlicher Raum mit Bewaldung und dann ein Flughafen und eine unbeschränkte BAB daneben.
Dort fahren und fliegen die Leute, die FVF protestieren und mich macht es wütend, dass ich mit einem DPF Diesel nicht 500m in diese blöde Zone reinfahren kann, weil sie von diesem Abmahnverein so gefordert und von willfährigen Politikern bestätigt wurde. Ich nenne das schlicht ENTEIGNUNG.
Wenn Du jeden Tag vom Fluglärm und vom Müllverbrenner der Nachbarschaft terrorisiert wirst, würdest auch Du das nicht verstehen wollen.
Genug Politik, der Andreas mag das eh nicht und das hat mit meiner abgerauchten Waschmaschine, die irreperabel ist, eh nichts mehr zu tun.
Regards
Rei97

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 16:42

Nun nimm dem Quälmut doch nicht seine Lebensfreude ... :weg:

Die Umwelthilfe wird übrigens recht umfangreich von der Automobilindustrie bespendet. Die werden das nicht aus reiner Menschlichkeit tun. Und was die Umwelthilfe einklagt ist die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen.

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 16:57

Boscho hat geschrieben:Nun nimm dem Quälmut doch nicht seine Lebensfreude ... :weg:

Die Umwelthilfe wird übrigens recht umfangreich von der Automobilindustrie bespendet. Die werden das nicht aus reiner Menschlichkeit tun. Und was die Umwelthilfe einklagt ist die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen.

Also:
Der Abmahnverein wurde vor Allem von Toyota gesponsort.
Qui bono.
Wieder ein glücklicher Outbacker, der das schreibt, gell.
Mit den gesetzlichen Regelungen ist das so eine Sache.
Im S-Kessel hat es schon immer schwarze Wände gegeben.
Dort würde ich nicht im Traum hinfahren wollen. Ich war dort schon seit über 10 Jahren nicht mehr, obwohl es nur 20km Weg sind.
Öffentlich schon gar nicht, denn das ist ein Alptraum dank miseabler Infrastruktur.
Ich würde dort z.B. Kohleheizungen und Feuerwerk zu Neujahr sowie S21 Baumaschinen verbieten und dann erst den Individualverkehr, den aber meinetwegen auch weil die eingefleischten S-Bürger laufen am liebsten.
Das ist aber bestenfalls 10% der Dummweltzone.
Schaut Euch doch bitte mal die Landkarte an. Das zeigt dann erst den ganzen Wahnwitz.
Regards
Rei97

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 17:38

Helmut, du hast natürlich recht: ich habe mir meinen Wohnort genauso frei ausgesucht wie meine Waschmaschine. ;)

... wobei meine Waschmaschine Gratiszubehör zu meiner Frau war. Das war aber ebenfalls keine Zwangsheirat. :smt049

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 17:49

Ein Hoch auf die auf dem Land lebenden Saubermänner ohne Co2 Fußabdruck :omg:

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 18:08

Buben! :gnack:
Ihr vergesst euch!

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 18:48

Gibt es in Deutschland nicht, bis auf wenige Ausnahmen, freie Wohnortwahl? :gruebel:

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 19:02

helmut, hör auf über deinen wohnort zu meckern, du willst offensichtlich nicht da weg, sonst wärest du längst in der pfalz.
ins "wunderbare outback " zu ziehen war auch bei uns eine bewusste entscheidung und ist nicht als schicksal über uns hereingebrochen.

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 19:16

Der Helmut hat sich halt dermaßen akklimatisiert, das er komplett als Karikatur des Württemberger durch gehen kann......

......ich weiss schon warum ich nicht zurück will.
Trotz das wir hier 3 Autobahnen rund um die Stadt haben und eine mitten durch :weg:

Gruss Roman

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

Sa 26 Okt, 2019 19:56

Das Frankenland ist aber auch eine sehr schöne Gegend, in der man es wunderbar aushalten kann. :-)

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

So 27 Okt, 2019 15:19

Also:
Auch was mit Obsoleszenz:
in der Woche hab ich 2 tomtom one mit neuem Akku (je 6€) bestückt und die laufen trotz nicht überall 100% aktuellem Kartenmaterial perfekt.
Auch hier ist schmeiß fort, kauf neu angesagt, wenn es nach Tomtom geht. Mein 710er tomtom hat Karten von Mittel- und Osteuropa. Auch das bleibt mit neuem Akku.
Heute hab ich mir ein 'Deinrohr ' Video angeschaut wo jemand versucht hat eine Waschmaschine (Bauknecht) mit verklebtem einteiligen Waschbehälter aufzutrennen und mit neuen Lagern zu bestücken. (Das wäre inetwa so, als hätte man die Blockhälften der SR500 verschweißt, weil ja da nie jemand rein muss). Es war hinterher nicht dicht.
Es gibt noch hunderte Beispiele von Obsoleszenz und jedem laufen sie täglich über den Weg (Laser-Drucker Walzen z.B.)
Regards
Rei97

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

So 27 Okt, 2019 17:00

High,
die Lebensdauer der Waschmaschinenlager kann man übrigens deutlich verlängern, indem man eine extra Schleuder verwendet, wie man sie gelegentlich noch auf dem Sperrmüll/Elektroschrott findet.
Unser Team
Bild
tuts jedenfalls schon seeehr lange. Die Waschmaschine hat vor der Inbetriebnahme bei uns nen neues Lager bekommen und die Laugenpumpe war mal kaputt (ich hatte noch eine), ist aber auch schon Jahre her. Kommt alles ohne Elektronik aus, die Motoren haben keine Kohlen ...
Christoph

Re: Waschmaschinen Obsoleszenz

So 27 Okt, 2019 19:43

Also:
Yepp , so sah es bei uns vor 25 Jahren auch aus.
Die Waschmaschine war eine 20jährige von den Schwiegers und die Schleuder gab es auch.
Ob die heute noch ET-Teile bekämen?
Alles im Haus auf dem Stand von 1950 zu halten, ist mir mit 67 zu anstrengend. Ich habe genug Baustellen.
Da muss es nicht auch noch die Waschmaschine sein.
Regards
Rei97
Antwort erstellen