von motorang » Mi 18 Dez, 2019 14:01
Ob die Kiste jetzt bunt ist oder nicht soll nicht das Thema sein. Ich hatte vorher da eine alte Mülltonne stehen, am selben Platz innen hinter dem Zaun.
Die ständig wechselnden Paketfahrer der unterschiedlichen Paketdienste waren aber nicht imstande, die erteilten Abstellgenehmigungen zu lesen und/oder zu verstehen, obwohl da angegeben war "Pakete bitte in die Metall-Mülltonne hinter dem Postkasten legen".
Im besten Fall fand ich Pakete AUF der Mülltonne liegend vor ... oder daneben auf der Erde liegend.
War halt nicht als Paketbox erkennbar, was Teil des Plans war, damit sich da keiner was rausfischt. Wir wohnen an einer Durchgangsstraße, neben einer Bushaltestelle, nicht gerade am Dorf wo jeder jeden kennt.
Das Ziel diesmal war tatsächlich, eine zweifelsfrei als solche erkennbare und kwasi deppensicher bedienbare Paketbox aufzustellen. Gelbe Postfarbe (ja, es ist wirklich genau die von der Post verwendete Farbe), große Beschriftung, Symbole, und den alten Postkasten abmontiert. Der unbefugte Zugriff wird jetzt halt durch die Bauform erschwert.
Neulich war schön zu beobachten wie das abläuft.
Paketfahrer kommt mit Paket an und seinem Handgerät, klingelt. Wartet. Klingelt nochmal. Überlegt. Im Weggehen fällt sein Blick auf den Paketkasten. Er schaut das Ding an, überlegt hin und her, schaut das Paket an, wirft es dann doch ein und geht wieder zum Wagen. Niemals auch nur ein Blick aufs Handgerät. DER hatte jedenfalls vom Verhalten her KEINE Ahnung von der zwei Tage zuvor erteilten und durch die Post bestätigten Abstellgenehmigung.
Aber offensichtlich wusste er die Gelegenheit zu schätzen, das Paket bequem loszuwerden.
Wenn jemand eine Abstellgenehmigung hat, dann wird normalerweise nicht geklingelt sondern nur das Paket abgestellt.
Oder das Paket abgestellt und im Weggehen geklingelt. So kenne ich das zumindest.
Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)