Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 07:57

Toll gemacht, Respekt!
Viel Spaß mit dem Gerät!

MfG Jens

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 09:29

Das erfreut!
Eine Frage hab ich aber, warum die alten Ringe nochmal verwenden wenn man eh hont? Wirklich bringen würd das nur was mit neuen Ringen. Nicht zu kriegen?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 09:36

Meine Meinung: Basst leicht. Bei einem kleinen Zweitakter der keine Weltreisen in näherer Zeit auf dem Plan hat, kann man die alten Ringe, sofern noch gut, locker weiterverwenden. Ich hab da seinerzeit aus finanziellen Gründen ziemlich viel rumexperimentiert, und bin seitdem damit ziemlich schmerzfrei. Am Besten lief ein provisorisch zusammengenagelter Motor, der einen Riss im erleichterten Kolbenhemd hatte, und dessen oberer Ring wegen ausgenudelter Nut fehlte. Ausserdem kommt mir da immer die KNEPTA auf der Schönleiten in den Sinn, die wir durch Weglassen der meisten Kolbenringe repariert hatten...

Gruß
Hans

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 10:19

Da habt ihr ein feines Jugend forscht Mobil hergeschraubt :smt023

Rostreiter hat geschrieben:...und ein verdammt stolzer Alter!


Gell, das tut gut

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 10:22

hiha hat geschrieben:Meine Meinung: Basst leicht. Bei einem kleinen Zweitakter der keine Weltreisen in näherer Zeit auf dem Plan hat, kann man die alten Ringe, sofern noch gut, locker weiterverwenden. Ich hab da seinerzeit aus finanziellen Gründen ziemlich viel rumexperimentiert, und bin seitdem damit ziemlich schmerzfrei. Am Besten lief ein provisorisch zusammengenagelter Motor, der einen Riss im erleichterten Kolbenhemd hatte, und dessen oberer Ring wegen ausgenudelter Nut fehlte. Ausserdem kommt mir da immer die KNEPTA auf der Schönleiten in den Sinn, die wir durch Weglassen der meisten Kolbenringe repariert hatten...

Gruß
Hans


Nix gegen die alten Ringe, aber dann kann man sich eigentlich das honen sparen. Beim Zweitakter wird eh von unten UND oben die Zylindewand geschmiert, right ...?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 10:40

Honen ist nie schlecht, weil eine zu glatte Zylinderwand eher zum Ölabstreifen neigt.
Gruß
Hans

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 13:13

Ein sehr schönes Moped ist das! Glyckwunsch! :-)

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 13:52

Prima gemacht! Da wäre ich als Papa auch stolz!
Meine Jungs haben für Mopeds oder ähnlichen Dingen gark kein Interesse :smt005
LG
Christian

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 15:05

Meine Jungs haben für Mopeds oder ähnlichen Dingen gark kein Interesse


Das kenne ich bestens. Aber, nach anfänglicher Enttäuschung darüber, die Erkenntnis, dass sie das ja a) nicht zwingend haben müssen, ich b) meinen Fuhrpark verkleinern konnte und c) nicht immer zu Hand- und Spanndiensten an runtergerissenen Karren aufgefordert werde.
Also eigentlich alles gut.

Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am Mo 23 Dez, 2019 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 15:12

christian64 hat geschrieben:Meine Jungs haben für Mopeds oder ähnlichen Dingen gar kein Interesse


Alles was Maybach schrieb und........schont die Nerven!

Gruß,
Albin

Re: Jakobs Suzuki RV50

Mo 23 Dez, 2019 15:56

die haben halt andere präferenzen und ihr eigenes leben. so wie sich das meine von dem meiner eltern unterscheidet, also alles i. o.! ;-)

Re: Jakobs Suzuki RV50

Di 24 Dez, 2019 10:15

Nachtrag zur Honerei,
Es handelt sich hier um einen Zweitakter. Brennraum Kolben und Kanäle wurden penibel von Rückständen befreit.
Die Honerei mittels Honbürste kann man nicht wirklich als Honerei bezeichnen und dient lediglich der Auffriscung der Lauffläche. Des weiteren würde ich mich hüten Nikasilzylinder wirklich zu honen, da die Nikasilschicht im 100terstel Bereich liegt, diese Honerei mit der Klobürste ist sehr sanft und die Kügelchen brechen zusätzlich die scharfen Kanten der Schlitze und erleichtern dem Kolbenring das ein ausfedern. Ein neuer Kolben ring wäre schön gewesen, aber leider nicht vorhanden, darum wurde der alte sanft abgezogen und mit seiner guten Spannung neu verbaut.
Ein 2T- Kolbenring darf sich nichtnicht verderehen.
Und wenn das Ganze im Nachhinein ordentlich Kompression hat so wath.
Die Quetschkante blieb auch gleich.
Sauber Zusammenbauen ist auch eine Art Feinabstimmung ( Tuning wie das überaetzt heißt).
Ich hoffe das beruhigt die Gemüter
Bei BMW und anderen Fahrzeugen, steht bei guten Randbedingungen und Maßhaltigkeit in Verbindung mit neuen Kolbenringen nichts im Weg mit maßhaltigen Nikasilzylindern ähnlich zu verfahren.
Es geht mehr darum die Siliziumkarbitspitzen frei zu legen um den Kolbenring das Leben leichter zu machen, das ist alles und verschont die dünne Nikasilschicht vor Ausdünnung und bevor solch harte Fetzen durch den Motor wandern was ich auch schon gesehen habe, ein Bild des Grauens, dann lieber so.
Und für Alle die mich nicht kennen, hier wird ein sehr verzerrtes Bild von mir dargestelllt. :gnack:
Tuning also Feibabstimmung beginnt schon mit dem Originalzuständen.
ansonsten unterbreite ich nur Möglichkeiten und jeder kann selbst entscheiden wie er mit seiner Sucht zurecht kommt. Vielmals rate ich sogar bei großen Verirrungen ab.
LG
Mike

Re: Jakobs Suzuki RV50

Di 24 Dez, 2019 10:44

:grin: keine sorge, mike, ich glaube hier herrscht ein recht positives bild von dir vor. jeder wird hier etwas aufgezogen. frohe weihnachten! ;-)

Re: Jakobs Suzuki RV50

Di 24 Dez, 2019 11:12

:lol: :smt004

Re: Jakobs Suzuki RV50

Di 24 Dez, 2019 13:05

@ mike58
Stimmt ehrlich vo mike, so is er,
Denn ich hab ja a no immer meine motoren bei ihm,
Als wir den letzten zerlegten, welcher bei mir jahre trocken rum lag u i ned wsst wie sein befinden ist, waren wir beide sehr überrascht, der dürft kaum kilometer drauf haben...
Mike: endlich ein NORMALO !
Das wird also dann der erste werden, welchen wir zammstellen..
Mike ist das Zentrum der Motorinstandsetzung,
...also für mich halt..
Weiter soo u schöne feiertog !
Antwort erstellen