Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Jakobs ETZ 125

So 19 Jan, 2020 19:30

Nimm mit,
was geht, irgendwie wird das eh brutal, später wird ich mal einen dicken Vierkantrahmen basteln, mit dem man seitlich pressen kann, um die Verdrehung des Lenkkopfes zu korrigieren, zusätzlich zwei gerade Gabelbrücken ohne Versatz an denen man indierekt anpacken kann, dem langen Dorn den es schon gibt, verpass, dreh ich noch eine Süitze oder einen Laserpointer mit dem man auf ein Fadenkreuzziel zielt, um die Überdrückung nicht ganz dem Zufall zu überlassen.
Horodo, des wird lustig.
LG
Mike ;-)

Re: Jakobs ETZ 125

So 19 Jan, 2020 19:36

Respekt!
Da wirst Du bestimmt viele Rahmen richten auf Deiner genialen Rahmenmeß- und Richtlehre.

Re: Jakobs ETZ 125

So 19 Jan, 2020 19:48

Nee eigentlich n´nicht,
Die Vorrichtung ist primär dafür da um zu sehen wenn was krumm ist, das mach ich gern.
Rahmen richten, sollte eine Firma machen die das kann, da ist mir die Verantwortung zu groß, das sollen Leute machen die davon leben und die das gelernt haben.
LG
Mike

Re: Jakobs ETZ 125

So 19 Jan, 2020 19:59

Korrekt!
Hier in der Stadt gibt's nur eine Firma, von der man weiß, daß die Leute dort das können.
Die richten warm, nur zwischen Oktober und Anfang März.
Ist nicht billig.

Re: Jakobs ETZ 125

Mo 20 Jan, 2020 17:25

:-)
Ist es bei eUCH; UM DIE zIT SCHON SO WARM:
lg
mIKE

Re: Jakobs ETZ 125

Mo 20 Jan, 2020 17:35

:-D Ich hab keine Ahnung, wie warm so ein verzogener Rahmen gemacht wird.
Jedenfalls braucht das Richten auf diese Art Zeit, die haben sie in der "Saison" nicht.

Re: Jakobs ETZ 125

Mo 20 Jan, 2020 18:21

Mit meinen groben Werkzeugen, Mikes präziser Meßtechnik und unseren einfühlsamen Händchen wird das auf den Punkt genau! 8)
Das Grobe hat wohl der Vorbesitzer schon erledigt und das Vierkantprofil rundum aufgedoppelt, Es fehlt halt grad die feine Justierung.

Versuchen wirs!

Albin

Re: Jakobs ETZ 125

Mo 20 Jan, 2020 19:00

Obs nd erst die Aufdopplung verzogen hat?
Hmm,
Hans

Re: Jakobs ETZ 125

Mo 20 Jan, 2020 19:07

Das ist schon möglich, Hans! Da wurde recht massiv gebruzzelt. Allerdings schauts dadurch auch recht vertrauenserweckend aus!

Sers,
Albin

Re: Jakobs ETZ 125

So 09 Feb, 2020 18:34

Letzten Sonntag haben wir auf Mike seinem multifunktionalen Schweißtisch den Rahmen eingespannt und mit einem Kreuzlaser vermessen. Mike und Christian befanden er wäre innerhalb der Toleranzen. Jakob konnte nun frischen Mutes weiter ans Zusammenschrauben gehen. Schwinge und -Gabel zu weiteren Vermesszwecken provisorisch montiert, die Felgen (noch mit den alten Radlagern) eingebaut und festgestellt, daß alles soweit paßt und gerade ist, naja zumindest akzeptabel gerade ist fluchtet.

Jetzt steht eine kleine Fleißaufgabe an: Die Speichen entrosten, die Naben von Alufraß befreien, Felgen und Speichennipel abkleben und dann Speichen und Naben lackieren. :-D
Wir haben noch besprochen das so ein kleiner Tremel hilfreich sein könnte als mein Vater übers ganze Gesicht grinsend mit seinem soeben gewonnenen Schafkopfpreis hereingeschneit kam: Ein kleiner Tremel! Gut kein Originaler aber wurscht - großes Hallo! :grin:

Vermutlich werden die Naben und die Speichen schwarz lackiert. Sind noch am überlegen ob einfach mit Hammerite gepinselt, mit 2K-Epoxygrundierung und 2K-Lack gesprüht oder mit reinem schwarz eingefärbten Epoxy gepinselt wird.

Grüße,
Albin und Jakob

Re: Jakobs ETZ 125

So 09 Feb, 2020 19:06

von hammerite rate ich ab. man kann das zeug mit nifestol oder ähnlichen kriechölen nach einiger zeit einfach runterputzen. die oberfläche härtet auch nicht wirklich aus.

Re: Jakobs ETZ 125

Di 28 Apr, 2020 21:55

Mit der ETZ geht es mit entrosten der einzelenen Baugruppen weiter:
Vorderbremse
etz 1.jpg

etz 2.jpg

etz 3.jpg

etz 4.jpg


HInterradbremse:
Neuer Kontakt für den Bremslichtschalter
etz 5.jpg


Neue Bremsbeläge
etz 6.jpg


Bremstrommel - geht noch
etz 7.jpg


Nächste Arbeiten:
Räder entrosten
etz 8.jpg


Es geht voran :grin: - leider schreitet auch der Frühling vehement ins Land :cry:

Aber - Vor Spaß kommt Fleiß (der Alte red bloß deppert daher :ugly: )

Servus Albin und Jakob

Re: Jakobs ETZ 125

Di 28 Apr, 2020 23:18

subba! :grin: :grin: :grin: :grin:

Re: Jakobs ETZ 125

Di 28 Apr, 2020 23:42

:smt023

sauber, sehr sogar!

g max ~:)

Re: Jakobs ETZ 125

Sa 23 Mai, 2020 10:10

Das Projekt lebt im Zeitalter von Heimschule und Abschlußprüfungsvorbereitung! 8)

Güsi erhielt eine lange Bestellliste, - in der Zwischenzeit ist entrosten (hoffentlich habe ich diesbezüglich nicht zuviel Gene weitergegeben :-D ) angesagt, schweißen wird folgen!

etz 9.jpg


Die Sitzbank schaut eigentlich auf den zweiten Blick recht gut aus. Es muß nur das repariert werden, was schon mal repariert wurde!

Rahmen, Schwinge, hinterer Fender wurden mit Pinsel lackiert. Stoßdämper gereinigt. Fotos demnächst.

etz 10.jpg


Tauchrohre sind lackiert. Leider hat Jakob beim Klarlack nur eine Schicht aufgetragen. Entweder vorerst so lassen :? oder halt nochmal alles schleifen :omg: . Vermutlich so lassen, da das Motto ja nicht restaurieren heißt sondern "Ich-will-fahren" :grin: !

Nun ja, soweit wird klar: Hätte der Sölk für uns stattgefunden wäre er mit der kleinen RV50 gekommen!

Servus,
Albin und Jakob
Antwort erstellen