Die ohnehin schon vergriesgnaddelten Köpfe (extrem weicher Stahl, wurde von der scharfen Bit-Klinge des Akkuschraubers ohne großartig Drehmoment einfach abgeschält) von den 2 unlösbar erscheinenden Schräubchen hab ich halt weggeflexdremelt. Die kann niemand mehr irgendwohin schweißen, da seither pulverförmig.
Im Nachgang dann noch festgestellt, dass es gar nicht festgerottete Gewinde waren, sondern dass jemand die Gewinde hinten an den Mütterchen wohl per Hammerschlag "gesichert" hatte, dadurch war jeweils das letzte Stück Gewinde verbogen. Die Mutter ließ sich in Richtung auf den abgeflexten Kopf wunderbar wegdrehen...

Ich hätt also nur an der Mutter (im Nicht-Sichtbereich!) minimal flexdremeln müssen, dann wär eh alles easy auseinander gegangen. Learning by destroying.
Nachdem ich gestern irgendwie
eine Schraube einen Nagel im Kopf hatte bezüglich der Bezeichnung der Kopfform, hab ich das heute aussortiert: Natürlich sind das
Halbrundkopfschrauben (und keine Linsenköpfe

). Sowas kriegt man sogar über's WWW zum Glück noch.
Danke für Eure wertvollen Restaurierungs-Tipps!