Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Mi 18 Mär, 2020 09:20
Zimmi - ich bin voll bei Dir.
Ein Hauptteil meiner Arbeit besteht aus Hausbesuchen bei älteren Menschen. Aus Gründen der beidseitigen Übertragungsgefahr habe ich das im Team schon vor 2,5 Wochen angesprochen. Wurde verständnislos angekuckt. „Solange es keine Dienstanweisung gibt machen wir weiter.“ Ich habe meine Termine abgesagt und dies auch kundgetan. Seit Montag offiziell: Keine Hausbesuche mehr! Ergebnis: Eine Kollegin mit Grippesymtomem im Krankenstand. Coronatest lehnt der Arzt ab!
Solange die Menschen nicht mitdenken und glauben es trifft ja immer nur die anderen, und die sind weit weg, wird sich nichts ändern!
Tschau,
Albin
Mi 18 Mär, 2020 10:05
Rostreiter hat geschrieben:Solange die Menschen nicht mitdenken und glauben es trifft ja immer nur die anderen, und die sind weit weg, wird sich nichts ändern!
Absolut richtig...

Nebenbei, kann's sein, dass Du Dir absolut sicher bist, dass Deine Frau hier
nicht mitliest?
Mi 18 Mär, 2020 10:13
Für alle Trennungseltern unter uns: Umgangskontakte mit den Kindern gelten als notwendige soziale Kontakte - diese Einschätzung habe ich im Laufe der vergangenen 24 Stunden von verschiedenen offiziellen Stellen erhalten. Details dazu gern per PN.
Mi 18 Mär, 2020 10:21
seit gestern spür ich auch, dass der heimische Küchentisch kein adäquater Arbeitsplatz ist... der Iphone'sche Hotspot funktioniert hinreichend,
der VPN-Zugang auch, im Grunde kann ich auf alle Systeme zugreifen und allen administrativen Aufgaben nachkommen, der ganze Rest ist eh on hold.
Dass hier keine 8-10qm Büroarbeitsplatz, kein Schreibtisch 80x160 samt entsprechender Sitzgelegenheit vorgehalten sind kratzt grad niemanden,
rein arbeitsrechtlich wären das Ausschlußkriterien.
Mir selbst fehlt die klare Abgrenzung, das war immer mein größter Vorbehalt ggü. Homeoffice und das wird sich wohl auch nicht ändern. Mit einem
echten "Arbeitszimmer" wäre das eventenüll einfacher, so fehlt mir da viel Struktur im Tagesablauf. Da der beste und beliebteste meiner Arbeitgeber
gestern Abend seine Pläne in Sachen Kurzarbeit öffentlich gemacht hat gehe ich davon aus, da noch Zeit zum üben zu bekommen...
Da seh ich übrigens durchaus einige Fiesgrinser, Händereiber und BereitwilligindenChorEinstimmer... Die Situation öffnet viele Türchen, "Umstrukturierung"
einzuleiten, und leider werden die sich ergebenden Lücken hinterher mit hoher Wahrscheinlichkeit durch die gefüllt, die eh schon am Drücker sind.
Das kann man als unerwünschten, aber unausweichlichen Nebeneffekt begreifen, gibt aber auch Nährboden für tolle Verschwörungstheorien.
BLeibt zu hoffen, dass uns das Popcorn nicht ausgeht.
Mi 18 Mär, 2020 10:27
ach so, ein Punkt noch... Netzwerk- und Serverstabilität... ich kann mir vorstellen, dass da noch ein Flaschenhals lauert... wenn viele von zuhaus arbeiten, Sozialkontakte sich auf DFÜ beschränken und gleichzeitig der Onlinehandel (speziell Lebensmittel / Frischware) schon jetzt deutliche Steigerungen der Bestelltätigkeiten konstatiert...
unk, unk...
Mi 18 Mär, 2020 10:41
Zimmi hat geschrieben:Nebenbei, kann's sein, dass Du Dir absolut sicher bist, dass Deine Frau hier
nicht mitliest?

Macht dann auch nichts, denn
a) Sie kennt mich
b) ich bin eh das Opfer
c) sie ist die Beste und Liebste!
Tschau,
Albin
Mi 18 Mär, 2020 11:09
Ich bin jedenfalls gerade froh, daheim zu arbeiten. Video-Konfi funktioniert, Zugang zum Server auch, und ich muss mich nicht in der Hauptstadt anseuchen lassen.
Mi 18 Mär, 2020 12:16
Thoeny hat geschrieben:Ich bin jedenfalls gerade froh, daheim zu arbeiten. Video-Konfi funktioniert, Zugang zum Server auch, und ich muss mich nicht in der Hauptstadt anseuchen lassen.
... daheim musst nur aufpassen, dass dich keine schwarzen Hände begrapschen
Gryße
Gerhard
Mi 18 Mär, 2020 12:28
... man darf es nur nicht aufs Arbeitszeit schreiben.
Mi 18 Mär, 2020 12:40
Schönes Wetter, Bremsflüssigkeits-Vorräte sind gecheckt: Elke und ich werden die Bremsen von ihrem Twingo angehen

Darf man / muss man in Zeiten wie diesen zum TÜV? Oder gibt´s da Dispens?
Mi 18 Mär, 2020 12:44
Diese Woche wird man noch müssen. Nächste Woche hat er womöglich schon zu.

Edith sacht: in B-W gibt es derzeit zumindest schonmal keine Führerscheinprüfungen mehr.
Mi 18 Mär, 2020 13:09
Also:
Atemschutzmasken und Sterillium sollten reichen, solange noch was läuft.
Wenn regierungsseitig der shutdown befohlen wird, brauch man sich um Tüffablauf o.ä. keine Sorgen mehr machen.
In Denkendorf waren nach Pestis noch 20 Leute übrig.
Wer kontrolliert da nochwas.
Meinereiner nur noch mit Hochriskmasken ins Shopping.
Da haben zwar ein Paar blöd geguckt aber doch Einige mit Maske und Handschuh.
Alle Beschäftigten in Geschäften hätten zwar gerne Masken , aber da sind Tonnen aus China wieder zurück transportiert worden und die Fertigung ist noch nicht wieder hier.
Frei nach dem Januarmotto: Hier kommt das nicht an.
Bleibt gesund.
Einen Schwabeneintopfstammtisch werde icht nicht mehr einladen, bis das Theater durch ist.
Bei Treffen schaumermal.
Regards
Rei97
Mi 18 Mär, 2020 13:31
Schützen Atemschutzmasken vor dem Coronavirus Sars-CoV-2?
Bernd Salzberger, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie, hält Schutzmaßnahmen von Bürgern wie das Tragen eines Mundschutzes derzeit für unnötig. „Persönlicher Schutz ist im Augenblick vollkommen unsinnig“, zitiert dpa den Infektionsexperten. Die chirurgischen Gesichtsmasken seien dem Experten zufolge nicht zum Schutz vor Ansteckungen gemacht.
Die Atemschutzmasken sollten dafür sorgen, dass möglicherweise infektiöse Tröpfchen aus dem Atemtrakt des Chirurgen nicht in das Operationsgebiet gelangen. Es mache daher Sinn, zum Beispiel als Grippekranker eine Maske
zum Schutz anderer Menschen zu tragen. „Aber der Schutz vor einer Infektion von außen ist sehr, sehr schlecht damit“, so Salzberger.
Dafür dass die Dinger ausverkauft sieht man wenige damit rumlaufen

Jede/r wie er / sie / es meint
Nein, ich nehme das Thema nicht auf die leichte Schulter.
Karsten
Mi 18 Mär, 2020 13:35
Ich hatte eine systemrelevante Nachtschicht und dabei durchaus viel zu tun (vermutlich Wagons voller Klopapier und Nudeln).
Melanie ist im Home-Office und findet es mittlerweile gar nicht so schlecht (gut, daß ich vor zwei Jahren eine Büroecke engerichtet habe).
Gerne würde ich das schöne Wetter zum Moppedfahren nutzen, das verkneife ich mir halt solange, bis etwas einkaufen muß.
Mi 18 Mär, 2020 13:48
Bin momentan Urlaubstage abbauen.
Was ich so höre ist´s bei uns eher ruhig , außer bei einem Großkunden (Klopapierfabrik).
Freitag fang ich wieder an, nächste Woche auch im Personenverkehr.
Bzgl. Atemschutzmasken.
Man könnte seine gehorteten Masken und Desinfektionsmittel auch im nächsten Spital vorbeibringen.
Dort werden sie gebraucht und sind Mangelware. Einerseits durch Diebstähle, andererseits durch einen Lieferstopp unserer deutschen Freunde die Container und Lkws mit für österreichische Spitäler bestimmter Ware zurückhalten.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.