
Ich habe durch ein Gartenhaus erweitert.
Erst als Zugewinn für die ganze Familie gepriesen und dann schrittweise okkupiert. Wichtig: Das Versprechen keine Motorräder drin unter zu bringen. Kein Problem, hatte dann ja wieder Platz in der Garage.

nattes hat geschrieben:Übersee Container?![]()
Gustav hat geschrieben:Falsche Antwort.
S&T hat geschrieben:ein weiteres zugelassenes Moped teilt sich den Tiefgaragenstellplatz mit DonVito, ein weiteres Fahrrad im Wohnungsflur... sonst nix zu wollen. Vielleicht auch besser so...
Die erste Welle der Nachverdichtung war das umräumen von Kartons in Stapelboxen im 60x40 Euro-Maß. Deren Stapelfähigkeit
optimiert die Regalausnutzung, macht aber auch nette Rolltürmchen... ich habs ja gern flexibel, was mangels Platz eben
schon wieder statisch wird.
Rahmen, Tanks, Schläuche, Lenker hängen an den Wänden, wo keine Regalböden oder Kleinteilemagazine sind.
Fahrradrahmen hängen an Leiterhaken von der Decke.
Mir hatte mal die Hälfte dieser Halle (kommt das eigentlich vom nordischen "Hel"..? Ich hab garkeinen Hund...) gereicht...
nattes hat geschrieben:Übersee Container?![]()
Ich habe durch ein Gartenhaus erweitert.
Erst als Zugewinn für die ganze Familie gepriesen und dann schrittweise okkupiert. Wichtig: Das Versprechen keine Motorräder drin unter zu bringen. Kein Problem, hatte dann ja wieder Platz in der Garage.
deutlich günstiger kommt weg, wenn man sich Wechselpritschen (als Kofferaufbau) in den Hof stellt.
man sitzt sonst einfach davor
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]