Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

Do 19 Mär, 2020 23:08

Sammelwut oder Ablehnohnmacht kann man gegenüber der vernünftig denkenden Ehefrau am besten verbergen indem man die heranwachsenden Erbschleicher mit Mopetten versorgt. Viele Mopeds geteilt durch drei - hey, soviel ist doch das gar nicht! :-D

schon :weg:

Albin

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

Do 19 Mär, 2020 23:10

tomcat hat geschrieben:...
Dabei versuche ich, die beim Herumräumen und nix Finden vergeudete Zeit mit gewonnener Lebenszeit gegenzurechnen. Gleiches gilt auch für theoretisch nützlichen Müll, den man "vielleicht irgendwann mal brauchen kann". Für die theoretische Möglichkeit, mir irgendwann mal 12,60 Euro und eine Fahrt zum Baumarkt zu ersparen will ich nicht 52 Wochen im Jahr wöchentlich 2 Minuten für ein solches Trumm vergeuden (und es gibt viele solche Trümmer gleichzeitig bei mir :omg: )

Ich bin noch nicht sehr gut beim Ausmisten, aber ich lerne dazu.

Das wird schon noch. Mach ich seit Jahren (also das Ausmisten) und fühl mich wohl dabei, denn ehe ich werweißwielang nach irgendwas suche, setz ich mich auch lieber auffe Bank hinterm Hause und schau der Zeit beim Vergehen zu... :wink:

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

Do 19 Mär, 2020 23:20

Neben der Garage wird natürlich auch gefeiert. Gekocht wird draußen. :-D

Bild

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 13:19

ein paar Korrekturen sind noch nötig... :ugly:

Bild

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 13:39

Der Füllstand wirkt auf mich ausbaufähig ... :weg:

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 13:58

kein wunder, bei den kleinen füllöffnungen.

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 14:40

nattes hat geschrieben:Neben der Garage wird natürlich auch gefeiert. Gekocht wird draußen. :-D

Bild


Sehe ich da den Doppelgänger vom Gustav?

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 14:57

@Marc: irgendwie :smt049

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 14:59

...letztes Jahr bei einem Stammtisch zählt einer auf was er so alles hat....
..."hast du das alles bei dir daheim stehen?" ...
... "nein, ich sammle auch Garagen!" ;-)

Gryße
Gerhard

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 15:13

eine bezahlbare, näher als die Werkstatt (15km) gelegene Garage für die zugelassenen Fahrzeuge wär schon ein großer Fortschritt.
Da gehts hier momentan so mit 65 Talern monatlich los...

Die Einfüllöffnung ist tatschlich groß genug, im Gegensatz zu Kompressor, Schrotttonne, Ständerbohrmaschine, Drehbank, Presse,
Strahlkabine und sogar Schleifbock und Schweißgerät lässt sich der allgegenwärtige Kleinkram aber kaum sinnhaft darstellen...
Der Bereich um die beiden Säulen passt so auch noch nicht, da fehlt noch ein Kistenstapel und ein Werktischlein...

Bild

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 15:15

S&T hat geschrieben:eine bezahlbare, näher als die Werkstatt (15km) gelegene Garage für die zugelassenen Fahrzeuge wär schon ein großer Fortschritt.
Da gehts hier momentan so mit 65 Talern monatlich los...
Ihr Glücklichen!

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 15:29

+1 :roll:

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 15:37

Sehe ich da den Doppelgänger vom Gustav?


Nee, das muß der echte sein.

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

So 22 Mär, 2020 20:39

S&T hat geschrieben:eine bezahlbare, näher als die Werkstatt (15km) gelegene Garage für die zugelassenen Fahrzeuge wär schon ein großer Fortschritt.
Da gehts hier momentan so mit 65 Talern monatlich los...

Bild


Ruf mich mal an wenn dir Katzwang nah genug ist. Glaub bei mir ist noch was frei - für 40 eus

Gruss Roman

Re: Werkstatt - Schrauberhöhle & Desorganisationsproblematik

Di 24 Mär, 2020 18:46

dem realen Chaos heute aufräumenderweise ca. 1qm abgetrotzt... und ein Stück Werkbankfläche... d.h. Kleinprojekte wie die irgendwann mal begonnene Wagenheberrestauration jetzt auch durchziehen, sonst wird das wieder zur Ablage- und Lagerfläche... :omg:

Virtuell ein paar Maße korrigiert, Werktischlein, Hackstock und Wandregale ergänzt. Das pinkfarbene Regal gibt es (noch) nicht, wäre aber mit 80x30 unterzubringen. Es könnte Stapelkästen aufnehmen, die dann in den anderen, tieferen Regalen wiederum Platz freimachen würden... die Rückseite könnte dann nochmal Werkzeugwand o.ä. werden. Die Werkbankkombi mit Strahlkabine und Schleifbock steht aber insgesamt zur Disposition. Die ist zwar ein Erbstück von meinem seligen Martin, besteht aber aus den nicht sehr stabilen und wenig sinnig aufgeteilten Resten eines Garderobenschranks und Küchenarbeitsplatte. Da schwebt mir was "werkstättigeres" vor, wie immer mit den Pferdefüßen "Abholung in Hintertupfing" und "Preis"...

Bild
Antwort erstellen