Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon KNEPTA » Fr 27 Mär, 2020 22:44

Erst wenn wir alle es gehabt haben, was nach Lockerung der Maßnahmen eher früher sein wird, wird die Gschicht vorbei sein.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18946
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Fr 27 Mär, 2020 23:20

so sehe ich´s auch
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11609
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Dreckbratze » Fr 27 Mär, 2020 23:26

+1
es wird ziemlich jeder von uns kriegen, für einen gewissen %-satz wird es tragisch ausgehen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22516
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon schnupfhuhn » Fr 27 Mär, 2020 23:34

Und je flacher wir den Ball halten desto weniger wird es erwischen. Deswegen Solidarität mit den Unvernünftigen, den Alten, den Lahmen und den Kranken. So despektierlich es klingt, so ernst ist es mir.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4173
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Therion » Fr 27 Mär, 2020 23:59

Und wen man glaubt tiefer geht es nicht, kommt ein geldgieriges Arschloch und beweist das Gegenteil.

Erwin Zanger AK Tirol:
Katastrophale Lage für viele ehemalige Tourismus-Mitarbeiter in Tirol! Die Bürgermeister sollten ihrer Fürsorgepflicht nachkommen!

Unversorgt, obdachlos. Es sind dramatische Notrufe, die die AK Tirol aus den Tiroler Tourismus-Zonen über unterschiedliche Kanäle erreichen: Viele Mitarbeiter sollen von ihren ehemaligen Arbeitgebern vor die Tür gesetzt worden sein. Weil die Orte im Zuge der Corona-Maßnahmen unter Quarantäne gestellt sind, sitzen die Menschen nun fest und befinden sich in einer verzweifelten Situation. „Das sind menschenverachtende Zustände, für die man sich schämen müsste. Sollte das zutreffen, sind die Bürgermeister gefordert, für anständige Unterkünfte und Verpflegung zu sorgen.

Täglich steht der Tourismus im Mittelpunkt der Berichterstattung. Doch jetzt erreichen die AK Tirol aus den Ski-Hotspots, die zu Corona-Hotspots wurden, dutzende verzweifelte Notrufe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:

„Sie berichten uns über diverse Kanäle und Hotlines von menschenverachtenden Zuständen. Arbeitnehmer, die für die Saison händeringend gesucht wurden, werden jetzt von ihren Arbeitgebern einfach vor die Tür gesetzt, obwohl sie wissen, dass die Menschen die Region aufgrund der Quarantäne-Maßnahmen nicht verlassen können. Manche Anrufer erzählten, dass sie noch das Hotel geputzt und ausgemalt haben und dann rückwirkend gekündigt wurden. Wir können diese Vorwürfe aufgrund der Sperren nicht überprüfen.

Mehrere Hoteliers verlangen - laut dieser Aussagen - von ihren Mitarbeitern, vorzeitige Kündigungen zu unterschreiben, ansonsten würden sie sie auf die Straße setzen. Und selbst jene, die auf die Forderung eingehen und unterschreiben, werden nicht mehr mit Essen versorgt und schlecht behandelt.

Andere können nur noch befristet in ihren Unterkünften bleiben und stehen dann bis zum Ende der Quarantäne-Maßnahmen auf der Straße.

Das sind untragbare Zustände! Ich ersuche die Bürgermeister dringend, diese Vorwürfe zu prüfen. Sollten sie derartige Vorgangsweisen gegenüber den Mitarbeitern feststellen, müssten sie ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und für anständige Unterkünfte und eine ordentliche Verpflegung sorgen. Das fällt in ihre Zuständigkeit. Als Bürgermeister müssen sie für ihre Gemeindebürger sorgen, auch dann, wenn die Menschen nur temporär in der Gemeinde leben.“

Die Expertinnen und Experten der AK Tirol stehen für alle Fragen zur Verfügung, Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr unter Tel. 0800/22 55 22 oder per eMail an ak@tirol.com
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5190
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Färt » Sa 28 Mär, 2020 00:03

Dreckbratze hat geschrieben:+1
es wird ziemlich jeder von uns kriegen....


schnupfhuhn hat geschrieben:Und je flacher wir den Ball halten desto weniger wird es erwischen...


:gruebel: :gruebel: :gruebel:

Andreas, es geht darum, dass es nicht zu schnell ausbricht, damit die Kapazität der Krankenhäuser nicht überlastet wird und eine Triage vermieden wird...

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4394
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 28 Mär, 2020 00:17

schnupfhuhn hat geschrieben:Und je flacher wir den Ball halten desto weniger wird es erwischen. Deswegen Solidarität mit den Unvernünftigen, den Alten, den Lahmen und den Kranken. So despektierlich es klingt, so ernst ist es mir.


Und genau hier liegt der Irrtum!
Der Plan ist nicht das wir uns alle vor Ansteckung schützen sollen.
Der Plan ist, das sich zwischen 60 und 70 Prozent der Bevölkerung infizieren und natürlich auch einige davon schwierige Verläufe haben sollen!
Nur eben auf keinen Fall alle gleichzeitig. Aber eben auch nicht über mehrere Jahre verteilt.
Nur so können wir eine Immunität erlangen. (wobei derzeit noch niemand weiß ob das gelingt und wenn ja, wie lange die Immunität anhält)
Und erst wenn wir diese 70% immunisierter Personen haben, sind Mitglieder der Risikogruppe in relativer Sicherheit, weil sich das Virus nicht mehr unkontrolliert verbreiten kann.
Wenn es eine Impfstoff geben würde, wäre die ganze Angelegenheit natürlich nur noch eine Frage des Geldes. Dann muss niemand mehr wirklich erkranken um die Immunität zu erlangen. Aber bis dahin :smt102
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon KNEPTA » Sa 28 Mär, 2020 00:27

Des is des Problem. Weniger erwischen spielt sich nicht. Damit es wenige gleichzeitig erwischt dafür wurden die Systeme ja runtergefahren. Das aber wird die Wirtschaft nicht lang aushalten, daher muß das System wieder hochgefahren werden und dann erwischt es wieder mehr gleichzeitig, das System wird heruntergefahren. Das hält die Wirtschaft nicht lang aus...
Ich fürcht den fred wird es im Herbst noch geben...
Ich denk manchmal jetzt den Virus zu schnappen wär gar net so schlecht...falls es wirklich Probleme gibt sind derzeit noch alle Resourcen vorhanden...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18946
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 28 Mär, 2020 00:46

Ich habe ähnliche Gedanken.
Vermutlich wird der Plan für die Lockerung den der Herr Spahn nach der Osterzeit in D vorstellen möchte inhaltlich darauf hinaus laufen, dass sich die Jungen bis ca. 45-50 Jahre ohne Risikofaktoren möglichst ungehindert tummeln sollen, um sich schnell anzustecken und wirtschaftlich aktiv zu sein. Alle übrigen aber in tiefe Isolation verbannt werden. 3/8 des Volkes in Einzelhaft.
Gruselige Vorstellung :omg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5323
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Myke » Sa 28 Mär, 2020 07:23

ich muss mich für meine harten äusserungen entschuldigen. tatsächlich beinhalten die massnahmen unsrer bundesregierung folgendes:

"Laut Gesundheitsministerium gibt es auch keine zeitliche Einschränkung, wie lang man sich zu Erholungszwecken im Freien aufhalten darf. Alle Aktivitäten, ob Laufen, Wandern, Radfahren oder Motorradfahren sind erlaubt – unter Beachtung der zwei Grundregeln: nur mit Personen, die im eigenen Haushalt wohnen, und unter Einhaltung des Ein-Meter-Abstands von Dritten.

Laut Gesundheitsministerium darf man mit „Öffis“ nicht ins Grüne fahren, sehr wohl aber mit dem eigenen Privatfahrzeug. Kriterium ist auch hier das Ziel, das Ansteckungsrisiko zu minimieren."

quelle: orf.at von heute
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Sa 28 Mär, 2020 08:04

Ich möchte darauf hinweisen, dass zwar Herdenimmunität das Ziel ist, die aber nicht nur mit einer "Durchseuchung" erreicht werden kann. Sondern dass man auch auf eine Impfung hoffen darf ... und dass viele Leute froh sind, nicht Corona-positiv zu sein, weil sie dann keine anderen anstecken, die das möglicherweise nicht überleben würden, egal wann. Und: es sterben schon auch Junge, nur nicht so häufig. Ich würde da niemanden in falsche Sicherheit wiegen:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c4c5f24cce

https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1114516

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Maybach » Sa 28 Mär, 2020 08:29

@Myke
Hier bitte noch der nicht ganz unwichtige Hinweis, dass das NUR für Regionen gilt, die nicht unter Quarantäne gestellt sind, wie z. B. Tirol. Wir dürfen die Gemeindegrenzen nicht mehr übertreten.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9795
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Myke » Sa 28 Mär, 2020 09:49

jo, alles nur eine frage der zeit. es ist halt schwer möglich, eine durchseuchung zu steuern.
ich geh jetzt auch nicht mehr kradieren oder angeln. rücksicht auf andere nehmen ist die devise.
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6491
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Färt » Sa 28 Mär, 2020 10:18

motorang hat geschrieben:... und dass viele Leute froh sind, nicht Corona-positiv zu sein, weil sie dann keine anderen anstecken, die das möglicherweise nicht überleben würden, egal wann. Und: es sterben schon auch Junge, nur nicht so häufig. Ich würde da niemanden in falsche Sicherheit wiegen:


Gryße!
Andreas, der motorang



....und weil es Nachwirkungen haben kann....

.... ein Arbeitskollege von einem Kumpel von mir hat Corona mit mittelschwerem Verlauf hinter sich. Ein Woche ZK und jetzt Fibrose in der Lunge. Funktion der Lunge 40% und ob das wieder wird, traut sich keiner zu sagen. Keine Vorerkrankungen, Anfang 50 und Ausdauersportler...

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4394
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon xs.rüdiger » Sa 28 Mär, 2020 10:35

Code: Alles auswählen
jo, alles nur eine frage der zeit. es ist halt schwer möglich, eine durchseuchung zu steuern.


Da wird die Studie, die gerade in Heinsberg beginnt, sicher gute Erkenntnisse bringen. Es wird dort von mehreren Universitäten gemeinsam folgendes untersucht. Welche Voraussetzungen haben dazu geführt, dass sich viele Teilnehmer der Karnevalssitzung (Kappensitzung) angesteckt haben andere aber nicht. Besonders wird versucht heraus zu bekommen, warum selbst geschwächte ältere sich teilweise nicht angesteckt haben andere aber wohl, obwohl sie unmittelbar bei einander waren. Wieso hatten junge, gesunde Menschen einen viel stärkeren Krankheitsverlauf als manch geschwächter alte Teilnehmer?

Bin gespannt, was die Forscher da herausfinden!
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder