gute Besserung, den anderen eine schöne Ausfahrt.
Gryße Gitti
.
Heute, Freitag
In ganz Österreich trüb und immer wieder Regen. Große Regenmengen können besonders in Tirol, Kärnten, in der Steiermark und in Salzburg zusammenkommen. Im Donauraum kommt mäßiger bis lebhafter Nordwestwind auf. Die Temperaturen erreichen zwischen 5 Grad in manchen Nordalpentälern und 14 Grad vereinzelt in Kärnten.
Wintereinbruch in den Bergen. Von Nordwesten her sinkt die Schneefallgrenze allmählich auf 1700 bis 1100m. In der Nacht auf Samstag kann es bis in höhere Täler schneien! In 2000m zu Mittag zwischen minus 3 Grad in den Nordalpen und plus 2 Grad in den Südalpen. Im Hochgebirge weht kräftiger Südwestwind.
Morgen, Samstag
Von Vorarlberg bis Oberösterreich weiterhin den ganzen Tag über bewölkt mit ein paar Regenschauern. Vorübergehend kann es sogar auf 1100 bis 800m herab schneien! Auch sonst ist es anfangs noch meist trüb durch Wolken oder Nebel und da und dort regnet es. Ab Mittag werden die Schauer aber deutlich seltener und die Wolken lockern langsam auf. Vom Lienzer Becken bis zum Südburgenland verläuft der Nachmittag sogar überwiegend sonnig. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst lebhaft, im Osten mitunter kräftig. Die Temperaturen kommen über 5 bis 14 Grad nicht hinaus, am kältesten bleibt es stellenweise in Salzburg und Tirol. In 2000m Höhe minus 4 bis minus 2 Grad.
Übermorgen, Sonntag
In der Früh sehr kalt, in manchen Tälern frostig. Über den Niederungen kann sich außerdem für einige Zeit lang Nebel oder Hochnebel halten. Nach und nach lockert es aber auf und spätestens am Nachmittag scheint überall die Sonne. Damit legen die Temperaturen auch rasch zu, die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 16 Grad. In 2000m Höhe in der Früh um minus 2 Grad, am Nachmittag um plus 3 Grad. Der Wind lässt nach, ist im Osten aber noch zeitweise lebhaft.
Ich lese gerade bei wetter.at, der Winter hat schon ein bisschen zugeschlagen heute. Auf einem von mir geplanten Streckenabschnitt, war Kettenpflicht!

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder