XXXXXXXX Projekt Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Fr 03 Apr, 2020 19:34

Aynchel hat geschrieben:

hiha hat geschrieben:
Ich gestehe, da hab ich schon ein bisserl Angst vor Selbstentzündung.
Hans



das war noch zu Zeiten der NiCa Accus
da ging nicht der Accu hoch, da hat es die Platine xxxxxxxxxx verkohlt :wink:


Und ich hab schon gedacht ich sei irgendwas zwischen GaGa und Paranoid oder halt ein bisserl komisch weil ich den Akkulader zwanghaft mitten in die Werkstatt, weit weg von allem, auf den Betonboden stelle. Jetzt ist mir wohler, danke an die Selbsthilfegruppe! :ugly:
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Sa 04 Apr, 2020 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4117
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Zimmi » Fr 03 Apr, 2020 20:57

Ich muss wohl meine Paranoia etwas öfter gießen. :omg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4744
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Puki » Sa 04 Apr, 2020 08:59

Servus,

@Andreas: ich seh da einen Bumerang :smt004
(beim Bürosessel)

wenn man zwischendurch genug hat vom öligen, schmierigen, dreckigen, kann man ja was aus Holz machen:

P4020952.jpg


Und schon hat man wieder mehr Werkzeug :D

Das nächste Projekt wird allerdins wieder etwas länger dauern :roll:

P3310936.jpg


Siehe auch "Suche"

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 951
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Maybach » Sa 04 Apr, 2020 10:23

"needs some polish ..."
:-D
Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9741
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Sa 04 Apr, 2020 10:30

Die neuen Werkzeuge gefallen mir. Ich mag sowas. :-D Schade das man die nicht soo oft einsetzten kann. :oops:
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon lallemang » Sa 04 Apr, 2020 12:21

Titanesque Aufgabe :D

und ja, nur zu oft schränken straf- und zivilrechtliche Aspekte die effektive Nutzbarkeit von Werkzeug ein :fiessgrinz:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18028
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Sa 04 Apr, 2020 13:24

:oops: :keule: :ugly: :D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Puki » Sa 04 Apr, 2020 22:36

Grüß euch,

@Maybach: der Ami sagt auch: needs some TLC (tender loving care) :lol:

@lallemang: sogar eine Cobranesque Aufgabe :smt004 , ich denk ich schreib da noch was dazu

@nattes: ein Nachbar (Vater von einem Zahnarzt :fiessgrinz: ) soll immer gesagt haben: Hammer kann nie groß genug sein :smt004

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 951
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon lallemang » So 05 Apr, 2020 00:10

Oh, vortitanisch ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18028
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 05 Apr, 2020 06:33

aus 7 defekten pumpsprühern, die sich in werkstatt und garten angesammelt haben, habe ich 2 funktionierende gebastelt und danach mal meine öl- mitnahme für unterwegs behirnt. es wird immer schwieriger, 1 liter öl-flaschen zu bekommen. das lieblings-dessert meiner alten damen, mannol 20w50, bestelle ich in 10 liter fässern und bei den tankstellen und werkstätten bekommt man auch keine leeren 1-liter flachen mehr. früher habe ich 500 ml-getriebeöl-flaschen benutzt. die gehen mir aus, weil ich getriebeöl jetzt auch in 1-l-flaschen betelle, die aber nicht mehr diesen praktischen, rausziehbaren ausgießer haben.
beim badezimmer-putzen fiel mir nun auf, daß wc-reiniger-flaschen ganz praktisch sind. der verschluss ist so konstruiert, daß man in die ecken kommt und nichts nachtropft. mal sehen, ob die auch ölfest und dicht sind.
sieht bestimmt auch witzig aus :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4618
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon kahlgryndiger » So 05 Apr, 2020 06:45

Ansonsten, wenn man bereit ist Geld dafür auszugeben, gibt es bei Louis und Co. die sogenannten Fuelfriends. Kleine Benzinkanisterchen ab 0.50 L Inhalt. Sind dicht und halten sehr lange.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18079
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Dreckbratze » So 05 Apr, 2020 08:37

die haben aber nur so einen kleinen rüssel, den man vorher noch reinstecken muss. der einfüllstutzen der guzzi sitzt ja auch eher suboptimal, ich nutze da auch gerne die langen schnorchel der getriebölfläschchen. ich würde halt beim nächsten ölwechsel mal ausnahmsweise ein solches gebinde kaufen, dann hast du wieder jahrelang ruhe.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22142
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 05 Apr, 2020 08:46

so einen fuelfriend habe ich noch irgendwo rumliegen. er war leider nie dicht :roll:
mir geht es auch mehr darum, das öl kleckerfrei einzufüllen, ohne daß ich einen extra trichter brauche, den ich dann auch noch wieder sauber bekommen muss.
wir können ja eine testreihe starten: domestos gegen wc-ente und meister proper
:weg:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4618
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Richy » So 05 Apr, 2020 09:52

Projekte: Reiseberichte.

Frage an alle: Soll ich den Reisebericht/die guten Fotos vom TET 2018 in einen neuen Thread stecken, oder an den alten anhängen? Was meint ihr?

Je nach dem, wie lange die Situation noch andauert, könnte ich vielleicht sogar den Reisebericht vom TAT mal anfangen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9066
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » So 05 Apr, 2020 12:08

heiligekuh79 hat geschrieben:aus 7 defekten pumpsprühern, die sich in werkstatt und garten angesammelt haben, habe ich 2 funktionierende gebastelt und danach mal meine öl- mitnahme für unterwegs behirnt. es wird immer schwieriger, 1 liter öl-flaschen zu bekommen. das lieblings-dessert meiner alten damen, mannol 20w50, bestelle ich in 10 liter fässern und bei den tankstellen und werkstätten bekommt man auch keine leeren 1-liter flachen mehr. früher habe ich 500 ml-getriebeöl-flaschen benutzt. die gehen mir aus, weil ich getriebeöl jetzt auch in 1-l-flaschen betelle, die aber nicht mehr diesen praktischen, rausziehbaren ausgießer haben.
beim badezimmer-putzen fiel mir nun auf, daß wc-reiniger-flaschen ganz praktisch sind. der verschluss ist so konstruiert, daß man in die ecken kommt und nichts nachtropft. mal sehen, ob die auch ölfest und dicht sind.
sieht bestimmt auch witzig aus :-D

Regina wenn das mit den WC Reiniger Flaschen nix wird. (Die die ich habe, wären mir eindeutig zu dünnwandig)
Jeder örtliche Getränkeladen dürfte die kleinen halb oder ganz Liter Kunststoffflaschen im Programm haben, welche große Amerikanische Getränkekonzerne gerne benutzen. Die sind unkaputtbar, dicht und ultrabillig hat sich bei mir bewährt und wenn es einen Einfüllrüssel braucht, lässt sich der ja wirklich einfach herstellen.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5237
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron