Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 08:56

Habe bei der XT 500 N 55W (ähnlich 43F) das Problem, dass es im Leerlauf im ca. 10sec. Abstand im Vergaser einen
"Patscher" (Backfire) gibt. Bei erhöhter Drehzahl ist es weg.
Habe den Ansauggummi primär getauscht, alle Schlauch- und Lufi-Verbindungen überprüft, Vergaser ist
gereinigt, Schwimmerniveau mehrfach nachjustiert und was man halt sonst so schaut. Die Bedüsung ist
original, der Luftfilter ist i.O., der Auspuff ist dicht. Es fehlt nur die letzte Lärmschutzkappe.
Frage an die Erfahrenen: Was könnte ich noch schauen, wo könnt die Ursache liegen?
Danke für´s mitdenken :gruebel: und Tipps !

Gruss aus SüdOst

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 09:06

Leerlaufgemischeinstellung ein batzerl falsch (zu mager?) dreh sie mal ein Vierterl raus.
Zündkerze Bügelabstand probeweise ein bisserl kleiner machen, und/oder mal auf eine neue widerstandslose Kerze wechseln. Vielleicht schwächelt Deine Zündung aus Altersgründen schon ein bisserl.

Gruß
Hans

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 09:09

Servus,
Mit Leerlauf meinst Du Schiebebetrieb, oder wenn das Mopped am Ständer steht und bei Leerlaufdrehzahl vor sich hintuckert?
der Vergaser hat ein Anfettungssystem, seitlich unter einem Deckel. Das fettet im Schiebebetrieb (starker Unterdruck im Ansaugtrakt) das Gemisch an um Ausputtpatschen zu vermeiden. Auf der xt600.de Werkstattseite gibt es Info:
https://xt600.de/xt_werkstatt/_special/ ... rgaser.htm unter dem sperrigen Punkt "Primärvergaser Gemischanreicherungsventil"

Falls im Leerlauf am Ständer: tritt es auch auf wenn das Mopped gerade steht, nicht am Seitenständer?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 11:37

Gemeint ist das Verhalten im Stand. Auf der Seite
oder aufgerichtet macht keinen Unterschied.
Zündkerze NEU hat auch nix bewirkt.Die Fehlzündung
passiert im Ansaugkanal, nicht im Auspuff.
Mit Gemischschraube könnt ich nochmal
versuchen.Fertigbauen und Fahrversuche wird
das Nächste werden.
Sagt die Funkenstrecke was über schwache Zündung
aus? Beim XT Forum noch nix zum Fehlerbild
gefunden. DANKE - werde weiter berichten.

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 11:54

Motor neu gemacht? Steuerzeiten in Ordnung? Ventilspiel?

Funkenstrecke sagt was über schwache Zündung aus. Der Funke sollte an der Luft etwas das zehnfache des Elektrodenspalts überbrücken können.

Zurückschlagen in den Vergaser hatte ich an meiner Vierventiler noch nie. Ist der Auspuff dran oder irgendein Provisorium (von wegen Rückstau etc)?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 13:50

Also:
Bei einer 360° Zündung, die auch in der Überschneidung zündet, (z.B.SR500) Reagiert das System extrem auf Undichte des Auspuffstranges, auch backfire.
Hinten mal mit einem nassen Lappen zu halten und auf Pfeiffgeräusche achten. Geht der Motor aus, ists dort ok. Wenn nicht (ich kenne den 4V Gaser nicht) , könnte etwas fetter im LL helfen, das schadet aber dem Halbwarmstart, weil zu fett. Ob da ein Aircut werkelt, weis ich auch nicht, aber auch da könnte ein Grund sein.
Regards
Rei97

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 14:37

Sowas hatt' ich noch nicht :gruebel:

Die Zyndung lä§t sich relativ einfach vom Bordnetz trennen. Kabel Schwerz/Wei§ an der CDI abziehen.
(hat dann kein Zyndschlo§/Killschalter mehr)

Sonst grad keine Idee :gruebel:

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 16:20

ich hatte das mal bei nicht dicht schliessendem ventil.

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 16:23

@helmut: das zustopfen funzt doch nur als undichtigkeitsprüfung im auspufftrakt, oder?

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 20:41

motorang hat geschrieben:Motor neu gemacht?


Der Kopf war runter. Neue Dichtung für die Ölsteigleitung
und Kopfdichtung. Auspuff original wurde gestrahlt und geschweißt.
Ansauggummi war undicht (delaminiert),gegen Gebrauchtteil getauscht.Bremsreinigertest iO.
Läuft zwischen den Knallern eh sehr gleichmäßig :roll:
Gruß aus
SüdOst

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Mo 20 Apr, 2020 20:54

Warm oder kalt? Wenn nur warm oder nach Vollgasetappe an der Ampel, dann Einlassventil undicht oder zu wenig Spiel. Also Bratzerich +1

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Do 23 Apr, 2020 07:55

Bei KALT sobald ich den Choke wegnehme und ändert sich im Warmen bei Leerlauf nicht. Sobald etwas Gas geöffnet wird
ist es vorbei.
Habe nochmal das Ventilspiel kontrolliert :check:
Funkenstrecke kontrolliert :check:
Schwimmerniveau :check:
:gruebel:

Am WE geht´s weiter

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Do 23 Apr, 2020 08:14

hiha hat geschrieben:Leerlaufgemischeinstellung ein batzerl falsch (zu mager?) dreh sie mal ein Vierterl raus.

Gruß
Hans


+1

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Do 23 Apr, 2020 08:52

Es fehlt nur die letzte Lärmschutzkappe

Hei§t ganz ohne Flötenmimik? Offen?

Hatt' ich öfter, wegen ausgespuckt :roll: Ich fand sie dann etwas instabil "fiebrig".
Macht schon Spa§, damit mal WOT durch 'ne Schlucht zu brettern, aber Brülltüte ist nicht mein Ding.
Hab' jeweils schnell wieder was eingebaut.

Leerlaufdrehzahl soll 1400+ sein. Man kann da zwar drunter, nur kommen dann schon mal Verschlucker vor.
Will ich im Gelände garnicht also 1400 aufwärts...

Beides nixs genaues, wär' aber mit wenig Aufwand schnell probiert. :smt102

Re: XT-4V_Vergaserpatscher

Do 23 Apr, 2020 10:21

Ohne den Schalldämpfereinsatz laufen die Dinger immer schlechter und furzen, wenn durch den fehlenden Rückstau Frischgas durchgespült wird.
Dann brauche sie auch das erhöhte Standgas, weil lt. Yamaha sollten 1250Umin reichen.
Rückschläge auf die Ansaugseite kann ich mir aber an der XT kaum vorstellen.
Antwort erstellen