Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Mi 22 Apr, 2020 10:42

Hat wer einen Tipp was außer den Heftklammerbügeln funktioniert? Meine sind aus ...
Funktionieren tut vieles, ich meine hinsichtlich Vollwaschgang Kochwäsche plus Trockung.

Eisendraht eher nicht weil Rost. Alu? Messingblech? Kupfer (Grünspan?)

Die Heftklammerbügel sind aus galvanisiertem (?) Stahlblech, jedenfalls pickt ein Magnet wie die Hälle dran.
Niro-Blech hab ich in der Stärke nicht, das wäre wohl ideal.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » Mi 22 Apr, 2020 10:49

Es sollte halt möglichst wenig rückfedern, und auch nach mehrfachem Rumgebiege nicht aushärten. Stahlblech (Konservendose) wär da schon nicht schlecht, ist auch recht gut Kunststoffbeschichtet. Die Schnittkanten müsste man korrosionsbeständig lackieren. Der Helmut würde sicher Zinklamellenlack empfehlen. Verzinnen mit dem Lötkolben?
Edit meint grad: 0,5er Reinaluminiumblech. Federt nicht besonders, härtet nicht aus. Versuch wärs wert.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon altf4 » Mi 22 Apr, 2020 10:56

hi -

nat verwendet stabilen gartendraht, der ist gruen beschichtet. die enden biegt sie um. ist fuer sie bisher die beste loesung.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Maybach » Mi 22 Apr, 2020 11:02

Die Gartendraht-Lösung kenne ich auch.
Und vor dem Waschen den Draht halt herausnehmen ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9802
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon motorang » Mi 22 Apr, 2020 11:04

Ich hab aktuell Elektrodraht (Hausinstallation) im Einsatz, aber noch keine Erfahrung mit der Waschmaschine ... ist halt mit Kupferdraht drin. Gartendraht ist mit Eisen drin.

Draht rausnehmen wäre eine Option wenn er nicht eingenäht wäre. Rausnehmen - dann kann er auch nichts beschädigen. Hm.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » Mi 22 Apr, 2020 11:15

0,5er Alublech ist zu hart. *aua*, Nase wehweh... :(

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » Mi 22 Apr, 2020 12:02

superknuffi hat geschrieben:Heftklammerbügel[...]

Gemeint sein dürften Büroklammern, oder?
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9256
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon superknuffi » Mi 22 Apr, 2020 12:04

Ich mein die Dinger aus Blech, die in den Schnellheftern drin sind.
Die man dann so hoch- und umbiegt.
Bisher keine Probleme mit dem galvanisierten Blech.
Ist von den angestrebten Eigenschaften halt optimal.
Waschung erfolgt nur in Handwäsche mit so waren Wasser und Seife, wie ich auch die Hände wasche.
Waschmaschine brauchts nach meinem Erkenntnisstand nicht, da nicht die Temeratur sondern die Fettlösung entscheidend ist.
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1470
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » Mi 22 Apr, 2020 12:04

Schnellhefterbügel
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon superknuffi » Mi 22 Apr, 2020 12:11

Ja (vermutlich)
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1470
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Mi 22 Apr, 2020 12:20

Vielen Einmachtüten liegen solche Drähtchen bei. Sind zwar nicht so lang, hab aber aus der Gefriertruhe noch keine rostigen rausgeholt.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11617
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 22 Apr, 2020 13:13

Arrrgh :smt013
jetzt haben wir auch die maskenpflicht.
gerade habe ich mal ausprobiert, wie eine maske bei mir halten könnte. gummi hinter jedem ohr funktioniert nicht. die gummis rutschen ab. das liegt wohl an der form meiner ohren und am brillenbügel. menschen mit segelohren sind momentan deutlich im vorteil https://img.webme.com/pic/r/rossyandank ... /pic33.gif
hinter dem kopf zusammenbinden kann ich mit meiner hand nicht. es würde aber auch nichts nützen, weil auf meinen feinen haaren eh alles wegrutscht. mützen, stirnlampen etc halten ja bei mir auch nicht.
aber ich hab`s. sturmhauben, die ich auch zum motorradfahren benutze. sie liegen eng an, rutschen nicht weg und wenn ich sie nicht über die nasenspitze ziehe, sondern nur über die nasenlöcher, behindern sie auch die sicht nach vorne/unten kaum. auch beschlägt die brille wesentlich weniger, weil der ausgang für die atemluft kleiner und weiter unten ist. zum überziehen kann man sie unten an den seiten packen, muss sich also nicht ins gesicht fassen. wenn ich sehe, wie die leute sich mit dreckigen händen ständig im gesicht rum fummeln, um die masken zurecht zu rücken oder auf und ab zu setzen, wird es mir sowieso schlecht. es ist auch keine aufwändige "maskenpflege" nötig. einfach mit in die waschmaschine werfen. sturmhauben habe ich mehrere hier und kann damit verwenden, was ich eh schon habe. alternativ könnte ich auch im laden einfach den helm anlassen. visier runter und gut :-D
Zuletzt geändert von heiligekuh79 am Mi 22 Apr, 2020 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4716
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » Mi 22 Apr, 2020 13:21

Ok, wenn es sein muß.

Meine Maske. :-D

Bild
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5182
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » Mi 22 Apr, 2020 13:29

Ich hätte ja wetten können, dass wir über diese Phase der Diskussion längst hinweg sind. Jetzt zieht's durch und gut!

Elke übt auch schon fleißig Scheffes Vorschläge für's Zurückziehen des Unterkiefers und das Einklappen der Unterlippe. Made my day :smt005
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11617
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » Mi 22 Apr, 2020 13:38

Ah, ein neues Strickprojekt. Stirnband fürs Tieferlegen, mit Rotzbremse äääh Nose-bar. :weg:

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HorXT