Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 23 Apr, 2020 17:57

kahlgryndiger hat geschrieben:Einen Studenten haben wir auch. Gestern der erste Tag. Heute abgemeldet wegen Rücken und er müsse sich erst mal ausruhen. Geschätzte 22 Jahre alt. Haki 52, ich 54, Ednan 58 Jahre alt wundern sich. Natürlich ist das nicht repräsentativ :-D

Bis Ende Mai bin ich braungebrannt und durchtrainiert ... :-D :omg: 8)

Repräsentativ ist das sicher nicht. Symptomatisch leider schon :(
Es ist leider einfach Tatsache, dass ein großer Teil unserer Jungen Menschen in ihrem Leben noch nie körperliche Anstrengung erlebt haben.
Ich bin sicher dass einige die einen Muskelkater bekommen, heute wirklich glauben sie seien krank, weil sie das einfach nicht kennen. :smt004
Für meine Kids mit denen ich dienstlich zu tun habe sind die ersten 6 Wochen beim Einstieg ins Berufsleben auf jeden Fall die Hölle, Manche brauchen mehrere Anläufe, manche schaffen es nie! :omg:
Wie ich persönlich zu deiner Feldarbeit stehe hab ich ja schonmal geschrieben :pray: :pray: :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon der Gärtner » Do 23 Apr, 2020 18:24

kahlgryndiger hat geschrieben:Einen Studenten haben wir auch. Gestern der erste Tag. Heute abgemeldet wegen Rücken und er müsse sich erst mal ausruhen. Geschätzte 22 Jahre alt.

Wetten, daß der nicht wiederkommt? :fiessgrinz:

Spargel hab ich zwar noch nie gestochen, aber als ich noch in der Baumschule Rosen veredelt habe, waren wir einige Wochen in ähnlicher Körperhaltung unterwegs. Die ersten drei Tage waren muskelkatermäßig jedesmal die Hölle, danach hats einem nix mehr ausgemacht. Und beim studentischen Hilfspersonal trennte sich in dieser Zeit auch schnell die Spreu vom Weizen... :omg:
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 503
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Do 23 Apr, 2020 18:42

bisher ist jeder meiner stifte in den ersten 2-3 wochen regelmässig auf der heimfahrt auf dem beifahrersitz eingeschlafen. 8 stunden körperliche arbeit am stück sind die einfach nicht gewohnt. aber durchgebissen haben die sich fast alle.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22372
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Do 23 Apr, 2020 22:05

Meinen grossen Respekt habe ich auch schon ausgedrückt.
Ich musste heute einem Freund das Händchen halten der sich vor Selbstmitleid ob Kurzarbeit und Hungertuch schier aufgelöst hätte.
Mein Vorschlag bezüglich sinnstiftender Arbeit zwecks Zubrot wurde brüsk abgelehnt.
Das würde dieser Regierung so passen!! :omg:
Mein grosses Vorbild, der über 70jährige Motorenbauer hat in seinem Berufsleben 80 Lehrlinge ausgebildet.
"Da waren welche dabei, die hatten im Privatleben riesige Probleme, bei mir waren die alle Spitzenklasse, sind alles gute Handwerker geworden!"
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Fr 24 Apr, 2020 08:57

Bevor jetzt alle auf den jungen Leuten rumhacken.

Es gibt auch sehr viele erwachsene Menschen, die noch nie über einen längeren Zeitraum körperliche Arbeit geleistet habe und die deshalb die Leistung mancher Berufsgruppe gar nicht richtig einschätzen können.
Schlimm wird das wenn solche Menschen an Stellen sitzen, wo sie über die Leistungsfähigkeit anderer entscheiden müssen, oder dürfen oder wenn eine unterschiedliche Wertung zwischen Körperlicher und geistiger Arbeit vorgenommen wird. Natürlich gibt es den umgekehrten Fall genau so. :oops:
Es gibt halt immer solche und solche.

Als 15 jähriger Tischler Lehrling war ich übrigens auch eine taube Nuss. :oops:
Ich war einfach noch ein kleiner Junge, der alles andere im Kopf hatte, nur nicht die Arbeit.
Bei mir kam die Änderung erst nach der Bundeswehr.
Also in einem Alter, in dem studierende auch in den Beruf ein treten.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 24 Apr, 2020 09:40

heute morgen hatte ich einen schönen anblick in meinem revier ... :-D
absolut zu empfehlen, das zeug. nach dem schallen mit wasser spülen und fertig !
https://photos.app.goo.gl/9EQutZd9BUBGmpGW6
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6447
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Fr 24 Apr, 2020 11:14

Genau, ich bin da voll beim nattes! Nicht auf der Jugend rumhacken, es ist doch ein Zeichen für eine entwickelte Gesellschaft, dass Kinder und Jugendliche nicht körperlich arbeiten müssen.
Dass man sie an Sport und damit an freudvolle Bewegung heranbringt, ist ja wieder die Aufgabe der Älteren. ;-)

Zum freuen: heute endlich die Zusage der Gutschrift einer Bestellung bekommen, die ich schon vor 2 Monaten zurückgeschickt habe. Das sind rund 1000€, die wieder auf mein Konto kommen.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9186
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Fr 24 Apr, 2020 12:19

Richy hat geschrieben:Genau, ich bin da voll beim nattes! Nicht auf der Jugend rumhacken, es ist doch ein Zeichen für eine entwickelte Gesellschaft, dass Kinder und Jugendliche nicht körperlich arbeiten müssen. .........


das sehe ich anders
ginge es nach mir müsste jeder vor dem Studium seinen Gesellenbrief im Fachbereich gemacht haben
damit er später weiss von was er redet

aber der Trend geht genau ins Gegenteil
zB meine Tochter studiert soziale Arbeit
nach 3 Jahren wird sie wohl ihren Bachelor haben und keine Ahnung wie sich das da draussen abspielt
bis vor nicht allzu langer Zeit war Sozialarbeiter ein Ausbildungsberuf
ich hatte ihr zum dualen Studium geraten aber da hatte sie keine Lust drauf
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Fr 24 Apr, 2020 12:29

Myke hat geschrieben:heute morgen hatte ich einen schönen anblick in meinem revier ... :-D
absolut zu empfehlen, das zeug. nach dem schallen mit wasser spülen und fertig !
https://photos.app.goo.gl/9EQutZd9BUBGmpGW6

HD-Reiniger? :shock: Aber Du hast doch gar keine Harley-Davidson... :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 24 Apr, 2020 13:29

Jetzt nicht mehr . Reiniger hat gewirkt...
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18268
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Fr 24 Apr, 2020 14:34

:smt005 :smt023
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6447
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Sa 25 Apr, 2020 06:01

So Feilen gibt es im Drogeriemarkt undsicher woanders auch um kleines Geld, in der Nagelpflegeabteilung. Als alter Modellbauer hab ich mir die vor allem in den superfeinen Körnungen aber auch selber gemacht. Architekturmodellbau ... weiße Plastikplatte (Polystyrol), Kleber, Wasserschleifpapier, und dann ran ans Plexiglas ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Sa 25 Apr, 2020 06:32

Bezieht sich der Kommentar auf den Projekte-Fred, oder sehe ich nur grad was nicht weil ich auf dem Smartfon lese? :gruebel:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Sa 25 Apr, 2020 07:01

Der Reiniger ist speziell für die Hauptdüsen entwickelt worden!
S-K
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Sa 25 Apr, 2020 07:35

Boscho hat geschrieben:Bezieht sich der Kommentar auf den Projekte-Fred, oder sehe ich nur grad was nicht weil ich auf dem Smartfon lese? :gruebel:


Genau, falscher Fred. Danke.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]