Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Do 30 Apr, 2020 16:16
EIne alte Tischbohrmaschine interessiert mich, steht noch bei einem Freund.
Der Motor ist mit 2800 U/min angegeben, da dreht sich der Bohrer auf kleinster Übersetzung immer noch mit über 1000 U/min.
Außerdem ist ein Drehstromkabel dran, auf dem Typenschild steht 220V/380V.
Wie bekomm ich den an 230V?
Könnte ich da ein größeres Bohrfutter montieren? Der Anschluß sieht für mich anders aus als bei den moderneren Bohrmaschinen.
- Dateianhänge
-

- Tischbohrmaschine-Motor-Typenschild.JPG (22.49 KiB) 4011-mal betrachtet
-

- Tischbohrmaschine-li-mini.jpg (79.34 KiB) 4018-mal betrachtet
-

- Tischbohrmaschine-oben-mini.jpg (88.87 KiB) 4018-mal betrachtet
-

- Tischbohrmaschine_Bohrfutter-mini.jpg (72.17 KiB) 4018-mal betrachtet
Do 30 Apr, 2020 16:56
Schön! Sieht nicht nach Morsekegel aus, sieht man fast von hier aus.
Drehstromanschluss: 380V in Sternschaltung, 220 in Dreieck. Ein FU ist nötig um ihn einphasig zu betreiben. Für Berliner: Frequenzumrichter.
Gruß
Hans
Do 30 Apr, 2020 17:02
War's nicht andersrum? Anlauf Stern 220, Vollast Dreick 380?
Do 30 Apr, 2020 17:07
Hmm, ich glaub nicht.
Do 30 Apr, 2020 17:32
Steinmetzschaltung.
Was ist mit der Geschwindigkeit? Die Tischbohrmaschinen, mit denen ich bisher zu tun hatte, konnten bis 300 U/min runter.
Do 30 Apr, 2020 17:41
Sorry, ich war bei Stern/Dreieckschaltung an Drehstrom für Anlauf.
Do 30 Apr, 2020 17:50
Viele Tischbohrmaschinen haben Motoren mit 1400 U/min, dann paßt auch die Geschwindigkeit.
Mal sehen, ob sich was passendes findet.
Wie bekomm ich da ein größeres Bohrfutter drauf, vielleicht sogar ein Schnellspannfutter?
Zuletzt geändert von
Straßenschrauber am Do 30 Apr, 2020 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Do 30 Apr, 2020 17:54
Mit FU kommst auch weiter runter...
Und: Steinmetzschaltung ist nicht so doll. Notbehelf, bestenfalls.
Hans
Do 30 Apr, 2020 17:57
So ein FU ist nicht ganz billig ...
Do 30 Apr, 2020 18:08
In der Hobbywerkstatt bei meinen Eltern stehen mehrere Baumarkt-Tischbohrmaschinen Sorte Interkrenn o.ä., die allesamt unsauber bohren (Billigfutter, Pinolen haben Spiel).
Aber die Motoren funktionieren.
Ich frag mich halt, ob ich die schöne Maschine hier nehme, auch wenn was daran getan werden muß, bevor sie zum Einsatz kommen kann.
120 Watt sind jetzt auch nicht so viel, wer weiß, was davon bei Steinmetz-Schaltung übrig bleibt.
Do 30 Apr, 2020 18:30
Frag mal das Schnupfhuhn wegen günstiger FUs.
Hans
Do 30 Apr, 2020 20:34
Oder Bau einen Motor von der Interkrenn an, mit 230V. Die alten Drehstromer, sofern nicht Tropenfest, überleben FUs nicht unbedingt lange.
Do 30 Apr, 2020 20:37
Danke.
Ist die Maschine "besser" als eine Baumarkt-Interkrenn?
Besser aussehen tut sie jedenfalls.
Bekomm ich andere Bohrfutter dran?
Fr 01 Mai, 2020 14:54
120 Watt sind jetzt auch nicht so viel
vorsicht ! auf dem typenschild steht 0,12kW also 1200watt ! was realistischer klingt
steinmetzschaltung würde ich probieren....hat aber leider einen eiernden drehmomentverlauf zur folge...
gruss
markus
Zuletzt geändert von
thealien am Fr 01 Mai, 2020 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.