Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi

Fr 01 Mai, 2020 14:59
Die 1260 W hätte ich auch gerne, aber das wären dann 1,26 KW.
Wobei der Motor schon nach mehr als 126W aussieht ...
Auch die 0,83 A bei 220 V auf dem Typenschild passen gut zu 126 W.
Ich bin knapp davor, die Maschine zu nehmen. Für den Steinmetz brauch ich noch einen Anlaufkondensator.
10µF sollten reichen bei knapp 130 Watt Motorleitung, die gibt's für kleines Geld, oder vom Schrott, wenn ich mal hinkomme.
Fr 01 Mai, 2020 15:11
hallo
hmm ja ist ne 6 keine 0....aber egal..ja 0,126kw...knapp 130w....echt sowenig ?
ja die die 10µF sollten reichen.
Fr 01 Mai, 2020 15:15
Am Montag seh ich mir die Maschine nochmal an.
Könnte schwierig werden, einen passenden Motor zu finden.
130 Watt sind schon wenig, und wenn es dann noch nichtmal gleichmäßig dreht ...
Andere Bohrfutter sind wohl schwer aufzutreiben, ist kein Morsekegel wie sonst üblich bei diesen Maschinen.
Fr 01 Mai, 2020 18:42
Falls dir das Maschinchen wirklich nicht taugt: Vintage dranschreiben und ab zu den Kleinziegen damit.
Fr 01 Mai, 2020 19:14
Das Futter bekommst Du ab, ist ein B12 oder B16 Kegel drunter. Wenn die Interkrenns die billige Klasse sind bist Du mit der Maschine besser dran. Die Lagerung wird besser sein, die Passung de er Pinole im Gehäuse auch. Die 120 Watt machen mich stutzig, ist das der orginale Motor? Bekommst Du die Maschine geschenkt oder sollst Du was zahlen?
Fr 01 Mai, 2020 19:21
Ich würde die Maschine mit einem passenden Maschinenschraubstock um 50.- bekommen, Supersonderfreundschaftspreis.
Über die Geschichte der Maschine ist nichts bekannt.
2800 U/min sind ungewöhnlich.
Das Bohrfutter kann auch nur kleine Bohrer spannen.
Vielleicht ist die Maschine mal für einen speziellen Zweck zusammengestellt worden.
Sa 02 Mai, 2020 09:02
Das wär mir zu teuer.
Gruß
Hans
Sa 02 Mai, 2020 09:54
Hm.
Ab 70.- gibt's einfache neue.
Sa 02 Mai, 2020 10:41
Zwischen € null und zwanzig könnt man überlegen.
Interessant wärs vielleicht, wenn man hohe Drehzahlen braucht, weil sie ja bestimmt über 10.000/min dreht, wenn ich mir die Riemenscheiben anschau.
Hans
So 03 Mai, 2020 09:45
Ich hätte da auch eher ein "nimm mit, dann muß ich das Ding nicht entsorgen" erwartet...
So 03 Mai, 2020 11:40
Der Mann lebt vom Flohmarkt, da hat so ein altes Werkzeug einen Wert.
So 03 Mai, 2020 19:06
Also:
Das Ding mag museal sein, aber eine Muränenmaschine aus den 70ern kann so gut wie alles besser.
Die Leistung von ca 100W kann heutzutage jeder Baumarktakkuschrauber.
Die uralten Muränenmaschinen mit Riementrieb liegen btw. oft im winzigen Preissegment, weil alte private Werkstätten sozusagen beim Ausräumen kostenlos entsorgt werden.
Regards
Rei97
So 03 Mai, 2020 19:15
Vielleicht habt ihr ja alle Recht aber u. U. will der Straßenschrauber auch dem Flohmarktmensch was Gutes tun. Der muss anscheinend davon leben.
Der eine braucht ne Ständebohrmaschine, der andere eben Geld. Es geht doch darum ob die Maschine dem Einsatzzweck genügt, oder?
Gruß Stefan
So 03 Mai, 2020 19:26
Flohmarkthändler in der Bundeshauptstadt sind MINDESTENS besserverdienend, und habens nicht nötig...
Hans
So 03 Mai, 2020 20:08
Definiere bitte "besserverdienend"
Ich weiß das dort mittlerweile auch alles recht teuer geworden ist. Einzige Ausnahme, essen gehen. So günstig kann man kaum zuhause kochen.
Gruß Stefan
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.