Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Alte Tischbohrmaschine

So 03 Mai, 2020 21:45

hiha hat geschrieben:Flohmarkthändler in der Bundeshauptstadt sind MINDESTENS besserverdienend, und habens nicht nötig...
Hans
Manche bestimmt. Aber hier ist nicht München :-D

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 05:41

Na gottseidank. :weg:

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 05:59

Darüber bin ich auch sehr froh :-D

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 13:32

Hmm, 120Watt und 10.000/min? Nur kleine Bohrer, das klingt immer mehr nach Uhrmacherei?

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 13:36

Straßenschrauber hat geschrieben:Der Motor ist mit 2800 U/min angegeben, da dreht sich der Bohrer auf kleinster Übersetzung immer noch mit über 1000 U/min.
Niedrigste Drehzahl 1400 U/min.
Höchste wohl um 5000.

Ich denk inzwischen auch, daß die Maschine für Feinmechaniker gedacht ist.

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 14:04

5000/min halte ich für zu knapp geschätzt. Schau Dir mal die Durchmesser vom großen zum kleinen Keilriemenscheiberl an, das ist leicht 4:1, wenn ich das richtig sehe.
Und was die Motorleistung angeht: Bei Drehstrommotoren kommst Du mit 120W wesentlich weiter wie bei z.B. Kondensatormotoren.
Gruß
Hans

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 14:13

Du könntest Recht haben. :-D
So wie der Keilriemen auf dem Foto liegt, war die Übersetzung etwa 2:1, beim händischen Drehen des Antriebsrades.Bild

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 17:47

Da ist die Untersetzung 1:2...

Re: Alte Tischbohrmaschine

Mo 04 Mai, 2020 17:51

2:1 Motor- zu Bohrerdrehzahl
Antwort erstellen