
die slr 650 will den alten sprit schon nach einer woche standzeit nicht mehr. wenn sie länger als eine woche gestanden hat, muss ich kurz die schwimmerkammer leer laufen lassen, dann springt sie sofort an.
die ntv will nur eine volle batterie, dann kommt sie sofort.
die r 45 will, nach längerer standzeit oder bei niedrigen temperaturen, einigen male durchgekickt werden. seit ich die vorstart-düse in der schwimmerkammer gereinigt habe, geht es deutlich besser. dann läuft sie aber auch ohne probleme.

räppelchen ( xl 200) springt kalt schlecht an, nach kurzer fahrt dann aber sofort. one kick only.
die xt 500 springt nach längerer standzeit sofort an, ein oder zwei mal treten uns sie läuft. lauwarm zickt sie aber rum. das ist kein moped zum brötchen holen, es sei denn, man sucht mindestens eine stunde nach einer geeigneten bäckerei und sie ist noch richtig warm, nach dem brötchen-kauf

das absolute phänomen ist die sr 250. die batterie hält ewig. nach einem winter standzeit, ohne nachladen, orgelt sie ein paar mal, bloß kein gas geben, und läuft dann sofort rund.
die alten damen haben halt so ihre eigenheiten
