Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Jonas » Mi 10 Jun, 2020 09:59

Der Käufer meiner MZ stürzt sich ins Abenteuer! Ob die MZ eine Tagestour von 180 Kilometern packen würde? Zwei Tage später gehe es die gleiche Tour wieder zurück. Ja sicher packt die das! Hab ihm ein paar Tipps zur Mopedvorbereitung gegeben (Luftdruck, Kette, Schmierfilz, Batterie, Zweitaktöl) und ihm gesagt, dass er sich bei Fragen gerne melden kann... (Das wird er tun. :-D )
Feine Sache. :smt023
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2338
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Freu-Fred

Beitragvon frankie303 » Mi 10 Jun, 2020 16:00

Ich freu mich, weil der (gestern) bestellte Flüsterkompressor angekommen ist.
Und einen Platz hat er auch schon gefunden.

Wenn bloss die Füllarmatur schon da wär...
Und einen Schlauch brauch´ ich noch...

Gruss Frankie
Das muss das Boot abkönnen. (Kaleu)
frankie303
Ganz neu
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr 15 Nov, 2019 22:41

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 10 Jun, 2020 16:05

Ick freu mir. Morgen fahren wir nach Wustrow / Seenplatte MV. 3 längere Tagestouren paddeln mit Basislager auf dem Kanuhof Wustrow. Und am Freitag werden wir den Albin treffen, zu einem Paddel-Inn an der Seenfischerei in Wesenberg :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 10 Jun, 2020 16:30

Schön da! Ich war über ein verlängertes Wochenende mit der XT600 an der Ostsee und zurück ganz entspannt über die Dörfer, auch durch diese Gegend.
Wetter soll bestens werden.
Die Infrastruktur für Radtouristen ist dort inzwischen hervorragend.
Motorradfahren macht da aber auch Spaß :grin:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 10 Jun, 2020 17:23

Straßenschrauber hat geschrieben:Die Infrastruktur für Radtouristen ist dort inzwischen hervorragend.

Das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber dass die Infrastruktur für uns Wasserwanderer hervorragend ist :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 10 Jun, 2020 17:25

Ist wirklich schön dort und auch ruhig. Nehmt genug Mückenspray mit.
Viel Spaß wünsche ich euch.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 10 Jun, 2020 18:11

Auf vielen Plätzen dort sind Feuerstellen, Feuer und Rauch hilft auch gegen Mücken. Jedenfalls an Land :ugly:
kahlgryndiger hat geschrieben:Ich weiß aber dass die Infrastruktur für uns Wasserwanderer hervorragend ist :smt023
Allerdings! Viel Spaß wünsch ich.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 10 Jun, 2020 18:22

Straßenschrauber hat geschrieben:Auf vielen Plätzen dort sind Feuerstellen, Feuer und Rauch hilft auch gegen Mücken. Jedenfalls an Land :ugly:
kahlgryndiger hat geschrieben:Ich weiß aber dass die Infrastruktur für uns Wasserwanderer hervorragend ist :smt023
Allerdings! Viel Spaß wünsch ich.


Voraussetzung hierfür ist halt, das die Mücken das mit dem Rauch auch wissen
Bild

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 10 Jun, 2020 18:26

Autan ist ausreichend
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mi 10 Jun, 2020 19:27

Anti-Brumm hilft auch gegen Bremsen. Ich war sehr beeindruckt, wie gut.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 10 Jun, 2020 19:39

Anti brumm und hilft gegen Bremsen? Klingt ja paradox :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22365
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Mi 10 Jun, 2020 20:01

Dachte auch eher das man bei Bremsen so ein Antiquietschzeugs benutzt.

Das Autan auch funktioniert hätte ich nicht gedacht.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Do 11 Jun, 2020 07:03

Ich habe keine ATE-Paste gegen Insekten der Familie Tabanidae ausprobiert und kein Anti-Brumm an den Verzögerungshilfen von Fahrzeugen. Aber: Richtig angewendet hilft das eine gegen Stiche und das andere gegen Quietschen. :D
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Do 11 Jun, 2020 07:15

s-quito free von dm hilft erstaunlich gut, sogar mir, die ich für mücken anscheinend eine absolute delikatesse bin.
ich finde, es riecht angenehmer, als autan, hinterlässt nicht so ein schmieriges gefühl auf der haut und kostet nur ein drittel.
viel spaß wünsche ich euch!


gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4670
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Fr 12 Jun, 2020 12:35

Man soll ja vorsichtig sein. :roll:
Aber ich riskier's mal wieder.
Und freu' mich ein bi§chen :D
Neuen Schlappen für hinten montiert ;-)

Erst war kein Schlauch mehr da.
Dann das Felgenband geflickt.
Den zerfallenden Reifenhalter entrottet, entfettet, epoxiert.
War aber einer für's Vorderrad.
Find' nixs, also ohne montiert.
Falschrum. Gut Ding und so halt.
Nochmal runter, drehen, gucken, nochmal mit Hirn, wieder drauf.

Jetzt freuen :D
K60 in 120/90x18 von Heidenau extra zu meinem 50'sten gepresst ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18107
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder