Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Mi 27 Mai, 2020 21:49
auch so ohne kalfatern: Gibts denn auch auf Modellschiffen Klabautermänner...?
-------------
Ich denk es gibt ein Konzept in Sachen Leitungsverlegung... wenn dann noch der Taschenhalter würde wie ersonnen, könnts Richtung Lack gehen... der eigentlich schon drauf sein sollte...
Dafür aus zwei sehr unterschiedlichen Alurundlingen Nabenadapter geschnitzt... schon für die nächste Drahteselei... nur die 16er Bohrer sind grad aus...
Mi 27 Mai, 2020 21:56
jo. und die äussern sich gar schröcklich.
sie setzen sich in katzengestalt aufs deck.

auch schwiegervattern, mit seinen zarten 82, hat ein projekt:
baumstrunck ausgraben. hier ein photo vom anfang. mittlerweile ist er frei. und eva hat einen gartenteich geordert. 75 cm tiefe.
https://photos.app.goo.gl/s3b1zqpbtu7vEQ3x7
Sa 30 Mai, 2020 05:22
zur unterstreichung: 82!
sein projekt und das alleine:
https://photos.app.goo.gl/eutbzLxbEUNXCBrP9ich glaub nicht, dass ich in dem alter (sofern ichs schaffe), so fit bin.
Sa 30 Mai, 2020 08:08
dann ist er ja noch gut beieinander!
Sa 30 Mai, 2020 08:33
Alle Achtung!
Das könnte ich jetzt schon nicht mehr.
Mo 08 Jun, 2020 05:49
https://photos.app.goo.gl/KyTLedU31F1HQUKj7rumpf und deck sektionen sind fertig. jetzt kommt der aufbau.
das tackeln war a schene hackn. rohteile für lampen, maschinentelegraph und steuer waren lustig zu bauen.
ich hoffe auf die abnahmefahrt anfang juli.
Di 16 Jun, 2020 16:17
..mal nach der Bremse schauen...
Di 16 Jun, 2020 16:27
Hauptsache noch ordentlich Fett am Lager.
Di 16 Jun, 2020 16:40
...man beachte auch das anwesende Personal... muss der Bremser sein...
Di 16 Jun, 2020 22:35
...und sein Schrebergarten
Di 16 Jun, 2020 23:40
echt bio
jedenfalls wurde am fett nicht gespart
Mi 17 Jun, 2020 10:54

Da is datt Neue noch nich von wech, junger Mann!
Mi 17 Jun, 2020 21:38
ich fürchte, ich muss widersprechen... ich hab kaum was davon gefunden... was daran liegen mag, dass die Teile vermutlich schon etwas älter waren, als das Gerät entstanden ist..
Die Bremstrommeln haben MakeUp, die Mechanik ist entkrautet und gangbar gemacht, die Züge geflutet, gespült und geschmiert...
einige Kleinteile entrostet, ein beleidigtes M20x1,5 in Form gebracht. 10 Muttern und Bolzen in M10x1 wollen auch noch gestriegelt werden. Das Fett ist den Lagern entwichen,
weil die Deckscheiben nicht mehr recht in Form sind... Wollt ich eigentlich nicht tauschen, aber wenn man mal angefangen hat... also Lager bestellt....
Der Rahmen wartet auf RAL1014, die Felgen dazu ausserdem auf neue Gummis.Ein wenig Holzarbeit steht auch noch an, ausserdem will ein Stück Rohr angeschweisst und
mit Messingbuchsen gefüttert werden...
Zeitlich leidet das Lastenrad ... das braucht aber weniger Platz und ist daher "depriorisiert"...
Do 18 Jun, 2020 21:37
Der Tank der Zündapp Bergsteiger ist wieder ziemlich derbe verrostet. Und das trotz meiner bewährten Kur mit Rohrfrei und Zitronensäure! Hat bei den MZ-Tanks eigentlich immer gut funktioniert...

Klaus ("Klaus P.") hat daher freundlicherweise ein Ungetym vorbeigebracht, das ein Bekannter von ihm gebaut hat. Mit der richtigen Füllung muss ich noch experimentieren bzw. halt einfach ranschaffen, aber das Ding ist gut...