Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Di 07 Jul, 2020 08:40

Inlands ist großes Kino, Jasmund z.B., aber auch an der Küste ist es schön. Haben gestern einen tollen Spaziergang am Strand entlang gemacht, recht wenig Leute hier trotz Saison. War aber auch sehr windig, Fährverkehr z.T. eingestellt. Und in den falschen Einkaufsgelegenheiten war wegen Überfüllung teilzeitgeschlossen...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4860
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Di 07 Jul, 2020 10:24

Sehenswert ist das Museum in Prora.

http://www.proradok.de/

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Di 07 Jul, 2020 11:37

Hier isses auch ganz nett. Man kommt sich vor wie in einem U-Boot.

https://ruegen-nautilus.de/restaurant/

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Di 07 Jul, 2020 12:04

Mal schaun ob ich mir Peenemünde anschau, ich glaub aber, das ist touristisch zu reisserisch aufbereitet. Und die technischen Details weiß ich eh besser. :floet:
Montag gehts los. Endlich mal wieder Urlaub. :roll:
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18264
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » Di 07 Jul, 2020 12:19

Das Meeresmuseum in Stralsund fand ich sehenswert.
Schiffle und rasenden Roland fahren nicht vergessen!
Zum Hochseeangeln bin ich zwecks Wetter und Familie leider nicht gekommen.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Di 07 Jul, 2020 12:31

Bei Peenemünde gibt's auf dem alten Flugplatz eine aufgemalte Motorrad-RennÜbungsstrecke, an den Wochenenden oft freies Fahren. Zeltmöglichkeit. Wohnwägen können gemietet werden.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8365
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Di 07 Jul, 2020 13:53

Ich fand das Nationalparkzentrum Königsstuhl auf Rügen gut gemacht und interessant.
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5048
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 07 Jul, 2020 16:35

Straßenschrauber hat geschrieben:Bei Peenemünde gibt's auf dem alten Flugplatz eine aufgemalte Motorrad-RennÜbungsstrecke, an den Wochenenden oft freies Fahren. Zeltmöglichkeit. Wohnwägen können gemietet werden.

Also:
Von 2004 bis 2009 bin ich da mit lieben Freunden Altherrenrennen gefahren.
Das Museum und die Rennstrecke sind alles andere als Hipster.
Das ist alles echte Geschichte. In Barth gibt es da noch was spezielles.
Auf dem ehemaligen Heeresflughafen gibt es alle ehemaligen Ostfahrzeuge und sogar eine Panzerfahrt.
Auch der Gang über die polnische Stettinpromenade ist ein Hingucker/Esser.
Dutzende Schaschlikbuden mit Grill vor dem Laden sind extrem günstig.
Wir waren nach den Rennen immer in Karlshagen in der ehemaligen Fischereikooperative mampfen.
Frischeren Fisch bekommt man zu dem Preis nirgendwo.
Regards
Rei97
https://www.youtube.com/watch?v=CD7MNbqNrAw&t=73s
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 07 Jul, 2020 16:53

hiha hat geschrieben:Mal schaun ob ich mir Peenemünde anschau, ich glaub aber, das ist touristisch zu reisserisch aufbereitet. Und die technischen Details weiß ich eh besser. :floet:
Montag gehts los. Endlich mal wieder Urlaub. :roll:
Gruß
Hans


weiss nicht, trotzdem hin - ich fand auch das kraftwerk klasse mit seiner deutschen sperrschrift, dem ddr-font und russisch beschrifteten geraeten!

ein foto von 2006:

Bild

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 07 Jul, 2020 16:57

und prora, auch von 2006:

Bild

auch schoen wieder laengers her ...

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon russentreiber » Di 07 Jul, 2020 16:57

Hallo Hiha,

Peenemünde kann man machen, die Ausstellung geht aber eher auf das Leben im Kriegsgefangenenlager ein, wenig zu gucken für Technikinteressierte...

V1 und V2 stehen auf dem Außengelände, die vielen Ost Fluggeräte die vor 10 Jahren noch dort waren sind aber leider weg...

Aber wenn man schon mal da ist kann man es ruhig machen... Viel besser finde ich die Historische Flugplatzrundfahrt gibt zwar nur kaputten Beton zu sehen aber die Größe und die Aufmachung sind schon sehenswert: https://www.karlshagen.de/freizeit/peenemünde-historische-rundfahrt (Link Funktioniert nicht musst mal die URL Kopieren und im Browser einfügen es muss ein "ü" drin sein das scheint die Forumssoftware nicht zu können...)
12 Euro pro Pers waren es vor 2 Jahren aber ich war voll zufrieden ... (Fahrt mit rustikalem Robur Bus) früh genug dort sein oder noch besser vorher telefonisch einen Platz buchen...

Ansonsten unbedingt ins Technik Museum in Dargen: https://www.museumdargen.de/
Viel DDR Technik und Fahrzeuge, Krimskrams usw... und leckeren Apfelkuchen gibt es dort...

Vielleicht laufen wir uns über den Weg, ich bin auch in der nächsten Woche auf Usedom.

Gruß, Markus
Benutzeravatar
russentreiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 290
Registriert: Fr 15 Okt, 2010 19:01
Wohnort: Kamen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Organ » Di 07 Jul, 2020 17:18

Ich freu mich. Heute hat die Sr die Revisione ohne Mängel bestanden. 2 Jahre Ruhe. Gestern Ölwechsel und neu Bedüsung der Vespa erfolgreich durgeführt. Läuft! Mal hoffen dass Heidenau den Reifen für die Xt wie versprochen ab Ende Juli wieder ausliefert. Dann könnte ich das Thema auch abschliessen.
Benutzeravatar
Organ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 539
Registriert: Mi 23 Mai, 2018 14:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 07 Jul, 2020 17:25

Probezeit jetzt auch offiziell bestanden. :-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9179
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Di 07 Jul, 2020 19:37

Dargen ist zwar Usedom, Peenemünde auch eher dort um die Ecke, aber ich fand beides klasse.
Peenemünde ist in der Tat weniger (aber auch!) technikaffin, aber IMHO definitiv einen Besuch wert, alleine das alte Kraftwerk ist schon ein Hingucker.
Dargen ist eine irre Sammlung. Grandios!
Genug Zeit mitbringen ist ratsam bei beiden Lokalitäten.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4860
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 07 Jul, 2020 20:26

:smt023

so ganz langsam glaub ich komm ich dem urlaub naeher, also nach dieser woche mit unterbrochenem furlough/kurzarbeitszeit mit der guten alten schwarzen in richtung cornwall unterwegs. staycation, quasi. cornwall! wtf? mal sehen was passiert. :omg:
das packen wird schon lustig an sich, man ist ein bisschen ausser uebung, denk ich mir. am do hab ich nochmal zeit, nach der ruecklichtbefeuerung zu schaun, ansonsten nehm ich halt ein fahrradruecklicht mit.

ich will tatsaechlich mit keinem anderen mopet dahin. nicht, dass die anderen scheisse waeren, ueberhaupt nicht, es ist nur ... diesmal ist es wichtig, und drum meine erste und immer klasse zu fahren kiste. alte liebe und so ... :smt023

Bild

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder