Heute an der Tanke, die 42er Enfield befüllen. Ein sehr alter, sehr kleiner Mann kommt zögerlich auf mich zu. Wo ich die denn ausgegraben hätte? Das übliche Gespräch, dann meine Frage, ob er denn auch mal gefahren wäre. "Ja, ich bin Rennen gefahren." "Aha."

"Rennen?" "Ja, genau."
...also den deutschen Meister 1958 in der 250er Klasse kennengelernt! Dieter Falk. 250er Adler Zweizylinder, 30 PS, wassergekühlt, 190 km/Spitze (so zumindest stand es auf dem Schildchen neben der Maschine). Schon ´ne Ansage. 90 Jahre alt der Mann. Hat mir dann seine Sammlung gezeigt, die originale Siegermaschine, seine Pokale (Isle of Man etc.), viele Photos... Saucool! Nach seinem Sieg wollten die Japaner das Ding kaufen und zerlegen, "Die haben viel Geld geboten, das hätte ich gut brauchen können, wir waren ja die Firma am aufbauen.", aber nö.
Meine Aussage, dass ich bei der Enfield bei 80 km/h schon Angst hätte, abgeworfen zu werden, entlockte ihm nur ein müdes Lächeln. Hehe. Viele Geschichten... Vom Fading der Vorderradsbremse schon nach einer Runde, der Hand am Bremshebel in der Kurve deswegen (sieht man auch auf den Bildern), den Worthelden von NSU 1958, "die unbedingt siegen wollten, aber ich war schneller!", der Versuchabteilung bei Adler, dem anschließenden Anlegen seiner Sammlung, "Durch ganz Deutschland bin ich gefahren, immer samstags.", und Spaß habe das Ganze gemacht, viel Spaß.