Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 10:23

Wenn man anschaut welche 20 jahre+ alte Busse in der Gegend herumfahren (Alltag, Handwerker, Urlaubsfahrzeuge), dann hat VW meilenweit die Nase vorn.

Das kann nun daran liegen:
- VW verkaufte vor 20 Jahren generell viel mehr Busse wie die anderen Marken
- VW fahrer passen auf Ihre kisten besser auf..
- VW bietet länger und bessere Ersatzteile auch nach 10 jahren an (VW classic zB)
- in den neunzigern hat VW qualitativ sehr gute fahrzeuge verbaut
- Werkstätten in unseren Breitengraden kennen sich damit gut aus

:-D
klingt wie ein verkaufsgespräch...

warum ich aber für T4 plädieren würde...da gibts eine super community und wissenbasis wie wiki...da gibts nix was nicht jemand schon als Problem gehabt hätte...und nicht gelöst wurde...

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 11:22

... wobei man nicht weiß, ob es Ähnliches nicht auch für die französischen Autos in Frankreich und die italienischen in Italien gibt.

Oder für alle miteinander in Polen ... :D

Das mit den kenntnisreichen Werkstätten mag ich aber so nicht unterschreiben. Da höre ich mittlerweile oft, dass die in den 17 Jahren seit Produktionseinstellung auch viel wieder vergessen haben. :roll:

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:15

kahlgryndiger hat geschrieben:Ruhig Blut Jungs. Ich entscheide sowieso spontan und irrational. ...


als hättest Du den Fredverlauf nicht schon kommen sehen :-D

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:38

Er träumt von 'ner Buchanka, hätte sich das aber wahrscheinlich nochmal gut überlegt wenn ihm hier irgendwer die empfohlen hätte. Genau. :D

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:41

Buchanka :smt023 :smt049 :smt049 :smt049 :smt049

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:42

:omg:
Ich wusste es von der ersten Seite ab. :fiessgrinz:

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:45

Uwe Steinbrecher hat geschrieben::omg:
Ich wusste es von der ersten Seite ab. :fiessgrinz:

Hier gibt es das gute Stück auch noch in neu mit zulassung für Europa
https://madeinrussia.de/

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 12:46

Boscho hat geschrieben:Er träumt von 'ner Buchanka, hätte sich das aber wahrscheinlich nochmal gut überlegt wenn ihm hier irgendwer die empfohlen hätte. Genau. :D

Tatsächlich denkt Verena darüber nach sich einen solchen in neu zu kaufen. Bei mir ist das Thema durch, wie auch der Niva. Oder so ...

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 14:50

kahlgryndiger hat geschrieben:
Boscho hat geschrieben:Er träumt von 'ner Buchanka, hätte sich das aber wahrscheinlich nochmal gut überlegt wenn ihm hier irgendwer die empfohlen hätte. Genau. :D

Tatsächlich denkt Verena darüber nach sich einen solchen in neu zu kaufen. Bei mir ist das Thema durch, wie auch der Niva. Oder so ...


So gehts mir mit VW.
In der Familie mehrfach probiert, ich selbst auch.
Nie wieder irgendwas, was auch nur entfernt aus dem VAG Konzern kommt.
Mein T3 Synchro war das mit riesigem Abstand teuerste Auto was ich je hatte.
Von den Unterhaltskosten hätte ich auch jede noch so stark motorisierte Luxuskarosse fahren können. Oder den Dacia mal schnell zur Hälfte Bar bezahlen.
Und den hatte ich kaum ein Jahr und hab die Arbeit selbst gemacht...

Gott schütze mich vor Sturm und Wind und allem was aus Wolfsburg kimmt! (Stellvertretend für alle Werke dieses Konzerns).

Ansonsten lese ich gerade interessiert mit, eigentlich wäre eine oder zwei Nummern größer als der Dokker schon schön.

MfG Jens

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 15:02

Also, wenn man gerne ständig bastelt und bereit ist eine Menge Geld in die Hand zu nehmen, dann ist so ein T4 bestimmt eine tolle Sache. :twisted:
Wenn der dann mal mit einem 1,5 Tonnen Anhänger Fahrt aufnimmt, dann erinnert sich der Andreas bestimmt auf ganz romantische Art an seine wundervolle, entschleunigte Zeit mit der Ish zurück. :weg:

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 15:11

zum schwere Lasten ziehen nimm einen 4x4

Bild

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... c66dc8437e

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 15:13

ich habe mit dem TD T4 eines freundes einen schweren und beladenen pferdehänger gezogen, der war flott und kräftig. ich finde aber, dass der preisunterschied zur konkurrenz nicht immer gerechtfertigt ist.

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 15:20

War wohl Eher ein TDI....

Der einzige T4-TD ist die Utz-Variante
1.9er Wirbelkammerdiesel mit leichter Turboaufladung= 68PS x 2Tonnen Leergewicht = :smt015

Ansonsten kann ich mich nur Keule anschließen....

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 15:26

Für mich heissgt das einfach aufgeladener diesel, ich bin da nicht firm in der vw typenkunde.

Re: Erfahrungen mit älteren Kastenwagen jemand?

Di 01 Sep, 2020 18:49

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:
Uwe Steinbrecher hat geschrieben::omg:
Ich wusste es von der ersten Seite ab. :fiessgrinz:

Hier gibt es das gute Stück auch noch in neu mit zulassung für Europa
https://madeinrussia.de/


Den wollt ich statt dem Lada haben :smt049 :smt049 :smt049
Leider wurde von der Geschäftsführung abgewunken... :cry:
Antwort erstellen