Zur Zeit denke ich darüber nach, wie die Zündung meiner XT600 43f auf ein moderneres System umzubauen, für das es auch längerfristig noch Teile gibt.
Könnte auch für viele ältere Motorräder interessant sein, für die es keine Zündungssystem-Ersatzteile (Statoren, Pickups) mehr gibt. 
Der bisherige Stator wird nur noch als Lichtmaschine gebraucht, die Zündungsfunktion übernehmen Neuteile.
Statt modellpezifischer PickUps wird nur noch ein einzelner handelsüblicher Standard-SpulenPickUp gebraucht. 
Dafür soll der Rotor einen Blechstreifen statt der 2 Warzen bekommen.
Aber wie?
Was hält Ihr davon, bei einem Rotor für das alte System die beiden Pins zu entfernen (abschleifen?) und stattdessen einen Blechstreifen aufzukleben, Länge entsprechend den Positionen der Pins.
Wäre LOCTITE 9492 dafür geeignet?
			
				




 
 
 Ich bezweifel auch das die Spule von der Zyndung links und rechts von ihrem Kern irgendwas sieht was da in 10 oder 20mm Entfernung vorbeirutscht.  Vorher nachdenken ob man von dem Polrad mit de Drehbankerl nicht einen oder zwo mm runterziehen muß, zwecks kleiner Schwung und rasanterem Ansprechen auf die Gashand.
 Ich bezweifel auch das die Spule von der Zyndung links und rechts von ihrem Kern irgendwas sieht was da in 10 oder 20mm Entfernung vorbeirutscht.  Vorher nachdenken ob man von dem Polrad mit de Drehbankerl nicht einen oder zwo mm runterziehen muß, zwecks kleiner Schwung und rasanterem Ansprechen auf die Gashand.   
 Putzt die Rahmen und stellt sie bereit!
 Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! 