stefan ist landwirt, hat jahrelang im gala-bau gearbeitet und ist jetzt in vielen wechselnden landwirtschaftlichen betrieben unterwegs. von der melkmaschine bis zum high-tech-schlepper, den es noch nicht zu kaufen gibt, weil er in der praxis noch erprobt wird, hat er schon alles bedient. er kann gut mit maschinen jeder art umgehen.
sobald der lock-down vorbei ist, werde ich mich mal schlau machen. obi, boels etc bieten diese fräsen in unterschiedlichen größen an. außerdem hat mein neffe, vor dem studium hat er zimmerer gelernt, einen kumpel, der geräte verleiht. da lassen wir uns erst mal beraten und wenn er ein passendes gerät hat, werde ich es mieten. die baumstümpfe laufen ja nicht weg
und ja, die meisten baumstümpfe müssen weg, weil ich den raum neben der einfahrt als stellplatz für die autos nutzen möchte, damit die motorräder in der einfahrt platz haben. jetzt käme man da nicht mal mit dem unimog rein. auch möchten wir den anhänger nicht über die baumstümpfe heben und die motorräder aus dem hintern bereich nicht mehr die kleine gartentreppe rauf- und runter rollen müssen. ich will eine halbwegs ebene fläche, auf der ich das auto und den anhänger abstellen kann und motorräder drüber fahren oder schieben kann, auch wenn ich alleine bin und niemanden zur hilfe habe. die fläche wird eingesät und mit rasen-gitter befestigt. das reicht vollkommen. auf der gewonnenen fläche soll auch mein kräutergarten platz finden. der garten ist eh eine wildnis und hinten raus schließt sich ein großer wald an. richtigen rasen habe ich sowieso nicht, sondern eher eine grünfläche aus moos, zig wildblumen und einigen grashalmen. rings herum wachsen seit 30 jahren verschiedene büsche und sträucher, die ich lediglich manchmal zurück schneide, um nicht völlig ein zu wachsen. dort herrscht im sommer ein reges insekten- und tierleben, weil es auch einen kleinen bach gibt und die tiere wasser brauchen. ich möchte auf der frei werdenden fläche ein paar obstbäume pflanzen und dort werden auch einige baumstümpfe stehen bleiben. gegenüber hat das land nrw ein großes biotop angelegt, als ausgleichsfläche für die ortsumgehung. da habe ich jetzt überhaupt kein schlechtes gewissen, ein paar baumstümpfe weg zu fräsen, um platz für neues zu schaffen. das grundstück hat ca 600 qm und ich möchte dort auch leben.