Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Do 31 Dez, 2020 16:11

und mit zeitgenössichem Hintergrund - Zeche Zollverein
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Do 31 Dez, 2020 16:14

Ganz toll !
Gratulation!
Wo sind denn die Bilder gemacht worden?
Edit: Dachte ich mir
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon GebeDe » Do 31 Dez, 2020 16:16

tomcat hat geschrieben:Ganz toll !
Gratulation!
Wo sind denn die Bilder gemacht worden?

Aynchel hat es schon verraten. Es ist nicht vor meiner Garage (leider), sondern die Zeche Zollverein.
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. (Jiddu Krishnamurti, indischer Philosoph)
GebeDe
Wenigschreiber
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo 14 Dez, 2020 21:16
Wohnort: 45309 Essen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Do 31 Dez, 2020 18:48

Sehr, sehr hybsch.

Ich bin noch nicht ganz soweit, aber heute zum ersten Mal auf der neuen Gespann-Zugmaschine gesessen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20542
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Do 31 Dez, 2020 18:53

Klassischer Zwoventiler! Bei meinem Bruder läuft eine 250h.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Do 31 Dez, 2020 22:11

Schön geworden :smt023

....und Helmut installier einen CO Warner!!!!
Ansonsten lass ich meine Heizungen Stundenlang mit angeschlossenen Einfach-Ladegerät und Autobatterie als Puffer laufen.
Funktioniert einwandfrei.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 01 Jan, 2021 06:01

Wunderbaren Tapas Abend mit Verena verbracht. Gambas, Datteln im Speckmantel, Schinken, Salami, Käse, Brot. Dazu einen passenden Roten und diverse Sherry Sorten von der iberischen Halbinsel. Natürlich fehlen mir besonders zu Sylvester die üblichen Verdächtigen aber es war schon mal ein Anfang für eine bessere Zeit.

So. Und jetzt muss ich unbedingt sporteln gehen ... :roll: :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon butzehund » Fr 01 Jan, 2021 06:13

Wir haben auch spanisch gemacht,Vorspeisen: eingelegte Bouquerones,Sardinen,Oliven,Knoblauchpaste,eingelegte Piquerones, Serranoschinken,selbstgebackenes Baguette
und danach ein Knoblauchhähnchen mit gegrillten grünen Paprika-Nachspeise ging dann nicht mehr... aber ein Carajillio(?) musste dann noch sein.
Da ich absoluter Frühaufsteher bin,dann heute morgen eine große einstündige Schneerunde mit dem Bernhardiner gemacht.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1321
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 01 Jan, 2021 06:18

Sehr fein das :smt023
Hier regnet es leider nur.

Grüße aus der Ebene zwischen Spessart und Vogelsberg ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Fr 01 Jan, 2021 09:20

T. hat geschrieben:....und Helmut installier einen CO Warner!!!!
Ansonsten lass ich meine Heizungen Stundenlang mit angeschlossenen Einfach-Ladegerät und Autobatterie als Puffer laufen.
Funktioniert einwandfrei.


?

Die Heizung kann man doch im Freien installieren? Dann geht nur die warme Luft nach innen. Bei mir sitzt so was ähnliches unter dem Wagenboden ...

Helmut: Die Dieselstandheizung ist eine super Idee als Garagenheizung, finde ich!

Hmmm
das wäre eine brauchbare Verwertung meiner restlichen Heizölbestände, weil eine Umstellung auf Fernwärme steht bevor und theoretisch bleiben mir 200 Liter Heizöl über :D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Fr 01 Jan, 2021 09:28

Der Mike hat so eine Dieselstandheizung chinesischer Abstammung in seinem Leistungsprüfstand. Die Heizleistung ist halt sehr überschaubar, da für eine LKW-Kabine dimensioniert...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Fr 01 Jan, 2021 09:37

Die für Fahrerkabinen gibt es mit 2 kW.
Die größeren haben 5 oder 8 kW.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon mex » Fr 01 Jan, 2021 10:28

8 kw china teil kriegst du um rund einen 100er. unschlagbar.
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Fr 01 Jan, 2021 10:30

Ich frag mich halt immer wie wohl die Arbeitsbedingungen sind wenn das Glump so billig verkauft wird. Und dann sinkt bei mir oft das Bedürfnis, so ein Produkt erwerben zu wollen.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Fr 01 Jan, 2021 11:07

Boscho hat geschrieben:Ich frag mich halt immer wie wohl die Arbeitsbedingungen sind wenn das Glump so billig verkauft wird. Und dann sinkt bei mir oft das Bedürfnis, so ein Produkt erwerben zu wollen.


Ich frag mich ob die wirklich 8 kW leisen. Meine Ölheizung im Haus hat 15 kW, ein 130er Abgasrohr und braucht dann ca. 0,6 Liter/Stunde.
Eine 5 kW-Standheizung eines namhaften Herstellers braucht so ca. 0,5 Liter/Stunde bei Volllast.
Bei den Chinateilen steht gerne mal 0,1 Liter/Stunde ...
Too good to be true?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]