Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rostreiter » Do 14 Jan, 2021 07:21

Meine Freude mit den Ecotank- Druckern von Epson, ich hab einen A3 Drucker, ist schon verschwunden bevor die erste Tintenfüllung durch ist.
Wünsche euch mehr Freude!

Sers,
Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Do 14 Jan, 2021 08:09

Ich habe das Tintedrucken lange aufgegeben
die farbigen Patronenen waren zur Halbzeit wegen Untätigkeit eiingetrocknnet
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 14 Jan, 2021 08:16

Dito! Stattdessen seit Jahren mit einem Laserdrucker glücklich...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Do 14 Jan, 2021 08:22

Rostreiter hat geschrieben:Meine Freude mit den Ecotank- Druckern von Epson, ich hab einen A3 Drucker, ist schon verschwunden bevor die erste Tintenfüllung durch ist.
Wünsche euch mehr Freude!

Sers,
Albin


Darf man fragen warum? Geht der Druckkopf ein? Oder ist die Nachfülltinte ökologisch korrekt teuer?

Da wir öfter Fotos drucken kommt Laser nicht in Fage. Unser CANON PIXMA läuft mit Einzeltanks recht preiswert, aber macht Patronenmüll ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rostreiter » Do 14 Jan, 2021 09:03

Gerne Andreas:

Seit letzter Woche funktionieren Farbausdrucke nicht mehr. Die Farben scheinen wie zufällig gewählt und haben mit dem ursprünglichen Abbild nichts mehr gemein. Auch Schwarzweiß-Ausdrucke gehen kaum noch. Die Ausdrucke sind zeilenmäßig, ca. 0,5 cm breit, in unterschiedlicher Dichte und mit Farbbeigaben. Die Patronen sind mind. über die Hälfte gefüllt. Ich drucke von täglich mehrmals bis max. im 3-Tagesabstand.

Hier wird gezeigt wie man den Druckkopf manuel reinigt: https://www.youtube.com/watch?v=baezzViNaOI

Habe das dort empfohlene Reinigungsmittel bestellt und hoffe daß eine Verstopfung der Düsen die Ursache war.

Ärgerlich ist halt, daß der Drucker noch kein halbes Jahr alt ist. Im Vergleich: Mein Epson Patronendrucker läuft seit gut 5 Jahren ohne irgendeine Einschränkung!

Sers,

Albin
Zuletzt geändert von Rostreiter am Do 14 Jan, 2021 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1199
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 14 Jan, 2021 10:37

motorang hat geschrieben:... läuft mit Einzeltanks recht preiswert, aber macht Patronenmüll ...


Ich nutze seit ein paar Jahren übrig gebliebene Nachfüllbeutel von einem ausrangierten HP-Plotter (4-Farb-System). Der Vorrat reicht noch eine Weile :smt023 , ist aber keine Lieblingsarbeit. Deren Mundstücke (an einem kurzen Schlauchstück) passen zufällig an meine Brother Kartuschen (A3, 4-Farb-System). Beim Befüllen braucht man Einweghandschuhe, weil die Farbe recht anhänglich ist, und idealerweise drei Hände (Grundausstattung jeden AIAlers :-D ), um gleichzeitig den Beutel zu halten, das Mundstück aufzudrücken, die Kartusche zu halten und mit dem dazugehörigen, etwas gekappten Entlüftungsriegel zu entlüften, damit es nachlaufen kann. Hektische Bewegungen sind zu vermeiden, und hernach ist etwas Reinigungsleistung vonnöten, in meinem Fall im heimischen Bad :-)

Den Herstellerhinweis, dass nur vorgeschriebene Farben zu verwenden seien, habe ich geflissentlich ignoriert: das Druckergebnis ist einwandfrei.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11499
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Do 14 Jan, 2021 20:38

High,
wir freuen uns, dass der Isak heute seine Metallerprüfung bestanden hat.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4443
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Do 14 Jan, 2021 21:06

Respekt :smt023
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18805
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 14 Jan, 2021 21:07

Ein Metaller mehr! :-D
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 14 Jan, 2021 21:26

Meinen Respekt habt Ihr, alle, und dem Isak ganz herzlichen Glückwunsch! :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11499
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 14 Jan, 2021 21:30

SCHNEE! Bald 30 cm. Das ist schon was fürs Oberschwäbische. :fiessgrinz:

Der Kater fand es nicht so lustig; der schiebt beim Laufen jetzt 'ne eindrucksvolle Bugwelle vor sich her. :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 14 Jan, 2021 21:35

schoen. perfektes motorradwetter!
hier dagegen springt mir die emme morgens ohne choke an, es ist ziemlich warm auf dem weg zur arbeit.
auch nicht schlecht.

ach, die briten reden halt gerne uebers wetter. hats ja auich genug von. :fiessgrinz:

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 15 Jan, 2021 18:38

ich freue mich sehr, daß meine r 45 , die heilige kuh, wieder auf den erste knopfdruck anspringt.
letztes jahr hat sie mich brav zum sölk gebracht und anschließend eine wundervolle tour durch tschechien und quer durch deutschland. allerdings muckte sie da schon ein bißchen, sprang erst nur auf dem rechten pott an und patschte bei niedrigen drehzahlen aus dem linken vergaser, aber sie hat mich tapfer nach hause gebracht, obwohl sie 41 jahre und über 320000 km auf dem buckel hat.
das wurde über den sommer immer schlimmer und ich habe angefangen, nach der ursache zu suchen. vergaser gereinigt, neue zündkerzen, alle stecker mit nifestol behandelt, neu betankt, ventile kontrolliert, ölwechsel, richtig warm gefahren, ohne wirklichen erfolg. letztendlich habe ich meinen vertrauensschrauber zu rate gezogen. er diagnostizierte eine defekte zündspule.
jetzt hat sie eine neue zündspule. er hat etwas wasser im tank gefunden, zündkabel und stecker erneuert, den lufi-kasten abgedichtet, da fehlte eine halterung, tank gereinigt, die steckverbindungen der zündspule erneuert. sie sahen zwar unauffällig aus, aber bei der lebensleistung kann man sich nicht darauf verlassen. ventile kontrolliert und die elektronische zündung neu eingestellt.
jetzt läuft sie wieder, wie ein nähmaschinchen. gerade steht sie noch im hof und schneit ein. das wird aber morgen wieder tauen. sie wird gleich in die garage gestellt und morgen gibt es eine ausgiebige probefahrt. die 48- stunden- regelung für belgien gilt wieder, d.h. einer fahrt in die ardennen steht nichts im weg, solange ich weniger als 48 stunden in belgien bleibe. :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4667
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Fr 15 Jan, 2021 22:06

winter erbenschwang.jpg
Bald 30 cm

Des hats bei uns gestern zwischen 20:00 Uhr und 21:30 geschneit.
Blick aus dem Wintergarten!!
Nomen est Omen :grin:
:-D :-D :-D
wundervoll
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Fr 15 Jan, 2021 22:20

sylvester.jpg

Das ist der Blick an Sylvester von unten,
Das Erleuchtete Rechteck ist der Wintergarten.
und das gehört in den Freu Fred, weil es die Hoffnung ausdrückt, mit der wir in das Jahr 2021 gehen.
:smt023 :smt023 :smt023 :angel: :super:
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heiligekuh79