Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 14:27

Dumme Frage: Was für eine Batterie hast Du an der Zündung?

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 17:06

Diese hier.
Steht nebendran;-)
Dateianhänge
20210115_164258.jpg

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 17:07

Straßenschrauber hat geschrieben:ignitech@ignitech.cz
Code:
Hello ignitech,
do you have ignition solution for MV Agusta 350 from 1976?
Attached photo of crankshaft PickUp position.
I also need Pickups and ignition coil.
Regards
Schlumpf-Driver



Wird bald auf das rauslaufen.

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 18:43

Wenn Du eine 12V Birne ab 45 Watt an die Batterie klemmst: Leuchtet sie hell, und bleibt sie auch eine Weile hell?
Blöde Frage, aber könnte ja sein, daß sie tot ist ...

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 19:31

...

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 19:46

Batterie gleich mal getauscht, gleiches Spiel.
Die Kiste läuft ca 10 Sekunden, dann aus:-(

Sprit is drin;-)

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 23:29

Du bringst mich da auf eine sehr gute Idee:
Ist FRISCHER Sprit drin?

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 23:34

Jep.

Re: Zündfunkensuche

Fr 15 Jan, 2021 23:55

Die verlinkten Ersatzzündungen (VAPE, Powerdynamo) sind jetzt nicht direkt ein Schnäppchen, außerdem sind das Systeme mit Lichtmaschine, die hier nicht gebraucht wird.
Nur Zündung wäre z.B. was von ignitech, da kommst Du mit Zündbox, Spule und Sensoren um 200.- raus, schätz ich mal.

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 00:07

wie oben schon beschrieben gibt es zumindest für MZ auch eine Vape Variante ohne Lima für knappe 100€, ich habe 2 davon in Betrieb. Möglicherweise gibt es das auch für andere Modelle. Fragen kostet nix.

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 01:17

Die Powerdynamo "Nur-Zündung" für MZ:
posting.php?mode=reply&f=3&t=18749
https://www.powerdynamo.biz/deu/systems ... s3main.htm

Bei VAPE haben sie scheint's Ahnung von der 350er Agusta.
Dort gibt's ein Foto, wie der Einbauort für die Lima normalerweise aussieht:
Bild

Offensichtlich ist bei des Schlumpf-Drivers Agusta eine andere Kurbelwelle drin, da geht sowieso nix mehr mit Rotor:
Bild

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 08:12

Und wenn das Moped nach 10 Sekunden ausgeht kommt auch wirklich stundenlang kein Zündfunke mehr?
Und die Schwimmerkammern sind nach diesem 10Sekunden Lauf voll?

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 09:59

könnte evtl. irgendwo ein kabelbruch sein, der sich erst bei wärme bemerkbar macht? Das hatte ich bei beiden bmws schon.
zuerst habe ich die gesamten kabelbäume abgesucht und sämtliche stecker inspiziert und mit kontaktspray behandelt, ohne erfolg. dann hat ein kfz-elektriker wirklich alle kabel durchgemessen und nichts gefunden. irgendwann stellte sich raus, daß bei beiden bmws jeweils das rechte zündkabel defekt war. der kabelbruch machte sich aber immer erst bemerkbar, wenn das kabel durch die wärme weicher wurde und sich etwas durch bog. :omg:

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 11:38

Gute Vorschläge.
Das mit dem Sprit hab ich auch schon überlegt, komisch nur, dass se danach keinen Funken hat. Wie lang kann ich jetzt aber net sagen.
Muss ich kucken.

Das mit dem Kabelbruch möcht ich fast ausschließen. Sind ja fast alle jetzt neu drin, o.k. bis auf das von der Kurbelwelle nach oben und die Zündkabel selber. Die sehen aber wie neu aus und die Ohm Werte haben auch gepasst.

Habt ihr mir noch nen Tip, wie ich die Zündkerzen überprüfen kann?
Also mit dem Messgerät mein ich.
Elektrodenabstand passt.
Halt ich das Messgerät, eingestellt auf Piepton, an die beiden Enden, hab ich nur bei einer Durchgang.
Heißt für mich, die andere is hin, oder?

Jetzt sind ja die B 8 ES drin.
Welche Alternative könnt ich verwenden?
A bisserl was hab ich da, aber net jede:-(
Ansonsten müsst ich schicken lassen, da ja die Geschäfte zu haben.

Re: Zündfunkensuche

Sa 16 Jan, 2021 11:45

Wnn Du einen kleinen Gasbrenner hast: Zündkerze ausbauen und Elektrode und Isolator ordentlich abbrennen.
Die NGK-Kerzen neigen dazu, dass sie - einmal abgesogffen - nicht mehr zünden wollen.

Maybach
Antwort erstellen