Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 30 Jan, 2021 16:25

In unserer Surferblosn hatte jemand die Sperre vom VW-Fridolin, dem Postauto, in seinen Käfer gebaut. Da verlor selbst Treibsand seinen Schrecken. Mit dem Käfer ist man eh nie hängen geblieben, der VWBus war ähnlich gut. Die wogen nix, und hatten große Räder. Auf Dardinien gabs mal ein 2CV gegen Bigfoot-Wrangler. Der Ami hatte in der Düne keine Chance gegen die Antn auf Asphaltschneider...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Sa 30 Jan, 2021 16:56

hi -

nein - diff-sperren sind verboten, die reifen muessen strassen(sommer)reifen sein, sonst waer das zu einfach. :ugly:

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 30 Jan, 2021 17:02

Also, Käfer aus Carbon...
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 30 Jan, 2021 17:20

Die Käfer, 1600er, Busse, etc. hatten sehr wohl Differentialsperren. Also eigentlich alle Hecktriebler.
Die ließen sich sogar ganz sanft regeln.
Das war der Hebel vorne zwischen den Sitzen mit der Ratsche und dem Knopf um die Arretierung wieder zu lösen.
Das hat zumindest im Schnee immer ganz hervorragend funktioniert :).

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 30 Jan, 2021 18:34

Ich kannte welche, die zwei separate Handbremshebel nebeneinander montiert hatten, da konnte man das durchdrehende Rad separat bremsen, wie das heut die Elektronik macht...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon MartinV » Sa 30 Jan, 2021 19:08



Wenn ich mir das so ansehe, hätte ich meinen E30 touring besser doch noch behalten :gruebel:

Gruß

Martin
Benutzeravatar
MartinV
Wenigschreiber
 
Beiträge: 138
Registriert: So 27 Sep, 2020 20:40

Re: Freu-Fred

Beitragvon der Gärtner » Sa 30 Jan, 2021 19:14

Wir hatten mal eine VW-T2-Pritsche als Betriebshure für die Baumschule, da hat mir der Trick mit der Handbremse so manches Mal das Herausziehen mit dem Trecker erspart... :-D
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 503
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Freu-Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Sa 30 Jan, 2021 19:24

hiha hat geschrieben:Ich kannte welche, die zwei separate Handbremshebel nebeneinander montiert hatten, da konnte man das durchdrehende Rad separat bremsen, wie das heut die Elektronik macht...
Gruß
Hans


:smt023

Und wer braucht schon Elektronik? Wird irgendwie total überbewertet und kann kaputt gehen.

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: Freu-Fred

Beitragvon Puki » So 31 Jan, 2021 00:36

Grüß euch,

die spinnen die Briten :fiessgrinz:

Die tauglichsten Fahrzeuge: englische Roadster, MG, Super7, Morgan, oder Käfer! BMW is für nix :smt009

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 970
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Freu-Fred

Beitragvon gatsch.hupfa » So 31 Jan, 2021 08:56

Laternenschrauber hat geschrieben:Die Käfer, 1600er, Busse, etc. hatten sehr wohl Differentialsperren. Also eigentlich alle Hecktriebler.
Die ließen sich sogar ganz sanft regeln.
Das war der Hebel vorne zwischen den Sitzen mit der Ratsche und dem Knopf um die Arretierung wieder zu lösen.
Das hat zumindest im Schnee immer ganz hervorragend funktioniert :).

Gruß Stefan


Vom Hörensagen kenn ich das.

Hat da wer eine Erklärung dafür?

Ich meine, wenn man Handbremst (und das symmetrisch wirkt), dann wird zwar das durchdrehende Rad abgebremst und Moment an das stehend Radl abgegeben, aber dort wirkt die Bremserei ja auch, noch dazu mit Haftreibung, also warum sollte sich das zu drehen beginnen? :gruebel:
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2541
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 31 Jan, 2021 10:31

Weil man die Wippe vom Seil weg lässt und damit jedes Radl einzeln bremsen kann, damit schiebt das Differential dann die Kraft rüber an das andere Radl das noch Griff hat.

Wie beim Eicher, auf die eine Bremse treten, Lenkradl in auf die andere Seite auf Anschlag, Vollgas auf dem Feldwegstückerl mit viel Kies. Das eine Radl rutscht, das andere dreht fast doppelt so schnell und die Landjugend lässt sich die gute Landluft mit 40km/h statt mit 25 um die Nase wehen.

:weg: Ach, Leichtsinn durch Technik, wie fehlst Du mir. :weg:
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » So 31 Jan, 2021 11:02

das erste auto, welches mich, mim käfer unterm popo, in der ramsau (dachstein) geschnupft hat, war der ur-quattro. :roll:
ich hab dort seinerzeit als skilehrer gearbeitet und salzstreuung gab es nicht. dafür querende langlaufloipen. so richtig gespurte schanzen, weil skating wurde erst später erfunden. :-D
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » So 31 Jan, 2021 12:31

Rostreiter hat geschrieben:
Hat jemand von euch zufällig sein zweites Buch, das sein Lebens auf einer Yacht zum Inhalt hat (und er seine philosophische Theorie vertieft)? Es heißt: Lila: oder ein Versuch über Moral. Würde es mir gerne ausleihen wollen, oder gegen Gebühr vor dem Feuer retten!

Sers,
Albin


Ich hab's auf deutsch, und Du hast PN.
Hier für Englischleser als PDF:
https://rauterberg.employee.id.tue.nl/l ... morals.pdf

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon gatsch.hupfa » So 31 Jan, 2021 16:19

schnupfhuhn hat geschrieben:Weil man die Wippe vom Seil weg lässt und damit jedes Radl einzeln bremsen kann, damit schiebt das Differential dann die Kraft rüber an das andere Radl das noch Griff hat.

:weg: Ach, Leichtsinn durch Technik, wie fehlst Du mir. :weg:

:-D

Ich steh am Schlauch, kapiers nicht.
Am T1 Bus hab ich keine Wippe, da ist jedes Seil einzeln am Handbremshebel verstellbar angeschlagen.

Oder meinst die die 2-Handbremshebelmethode vom Hiha? Dann wäre es mir klar.
Benutzeravatar
gatsch.hupfa
Vielschreiber
 
Beiträge: 2541
Registriert: Di 20 Jan, 2015 14:38
Wohnort: südlich von Wien

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » So 31 Jan, 2021 16:47

Jo, je Trommel ein Zug.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]