Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » So 31 Jan, 2021 17:54

Die Methode wird ja auch bei russischen Gespannfahrern gerne genommen, natürlich nur mit TWD und Differential.
Aus der Not eboren, da die Sperren, zumindest bei der ukrainischen Version, ruckzuck alles zerhäckseln und nur teuren Schrott und keinen Vortrieb hinterlassen.
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1458
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 31 Jan, 2021 19:25

vor gut 45 jahren hatten meine schwester und ich am sonntag morgen mal langeweile. unser pferd lahmte, wir konnten nicht reiten und wir haben in der zeitung von einer orientierungsfahrt gelesen, wo jeder mitmachen durfte. also nix wie hin.
am start erwarteten uns über 100 aufgemotzte karren und deren gönnerhafte fahrer. mein gerade erworbener, gebrauchter 1200er käfer sah dagegen etwas mickrig aus, aber egal. meine schwester war damals schon gut darin, beschreibungen zu lesen und übernahm die karte und die wegbeschreibung, weil sie noch keinen führerschein hatte. meiner war auch noch recht frisch. immerhin hatte ich etwas fahrpraxis durch jahrelange erfahrung in der landwirtschaft, überwiegend mit dem pferde-fuhrwerk :omg:
die navigation war für uns absolutes neuland, aber meine kleine schwester hat mich gut gelotst und ich habe dem käfer einfach immer nur vollgas gegeben. 2 mal wurden wir aufgehalten, weil fahrzeuge stecken geblieben waren. nett, wie wir sind, haben wir sie mit dem abschlepp-seil raus gezogen. letztendlich fuhren wir mit dem 1200er käfer, bj. 71 als 11. durchs ziel. so ein käfer kann was :grin:
später erwarb mein vater einen t3-pritschenwagen für unseren umzug aufs land. es war wieder ein abgeschriebenes baustellen- fahrzeug. jahrelang habe ich damit unseren pferdemist zu einem demeter-hof gefahren. dummerweise war der misthaufen draußen im feld und der feldweg war meistens total schlammig und hatte tiefe spurrinnen vom traktor.. oft fuhr ich mit den vorderrädern in einer spur und mit den hinterrädern in der anderen, aber egal, hauptsache gas. fest gefahren habe ich mich nie.
die vws, gepaart mit einer gehörigen portion naivität und dem festen willen, durch zu kommen, sind unschlagbar.
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4667
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » So 31 Jan, 2021 19:46

:smt023

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon GrafSpee » So 31 Jan, 2021 21:36

Versuch das mal mit einem aktuellen VW.... :rofl:

Zum freuen? Irgendwie reichlich. Verlobte, Haus, Guzzi, Grisu....

Der John Deere hat einen Plattfuß. Zum Glück vorne!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » So 31 Jan, 2021 21:42

GrafSpee hat geschrieben:Versuch das mal mit einem aktuellen VW.... :rofl:


Also ich bin letztes Wochenende beim Gespann-Reini in der nassen Wiese mit dem Volvo hängengeblieben, weil das ESP jeden Versuch sich freizuschaukeln gnadenlos mit Bremseneingriff abgewürgt hat. :-|

Zum Freuen: 17/25 Seiten sind geschrieben, morgen kommen vermutlich noch mal 4-5 dazu, nachdem ich jetzt am Abend noch ein wenig meine Quellen nochmals gelesen und nachsortiert habe. Wenn dieses Paper fertig ist, darf ich wieder in die Werkstatt zum Spiiiiiiiiiiiiiiiiielen mit dem Gespann. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 01 Feb, 2021 08:51

Nanno hat geschrieben:Also ich bin letztes Wochenende beim Gespann-Reini in der nassen Wiese mit dem Volvo hängengeblieben, weil das ESP jeden Versuch sich freizuschaukeln gnadenlos mit Bremseneingriff abgewürgt hat. :-|

Kann man bei der Gurke das ESP nicht ausschalten? :gruebel: Bei Tinas Ford Mondeo geht das. Hilft aber auch nicht immer. Neulich hat sie sich festgefahren - hab sie dann mit dem Audi 80 rausgezogen...

Freu-Grund? Am WE gab's wieder frisches Brot aus dem eigenen Backofen - Gewürz- und Dinkel-Körner-Brot. Beides sehr lecker. Das wird immer besser... :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 01 Feb, 2021 09:54

Beim Benz kann mans nur teilweise abschalten. Immerhin reichts, um den frisch zugeschneiten Kesselberg im Volldrift rauf zu gasen :D Mit eingeschaltetem ESP (oder wie das bei Benzens heißt) regelt er das Gas soweit runter, bis Du stehen bleibst.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mo 01 Feb, 2021 10:35

Zimmi hat geschrieben:Kann man bei der Gurke das ESP nicht ausschalten?


Jain, dann leuchtet ein Lichtlein und angeblich ist es deaktiviert, aber wenn ein Rad durchgeht, bremst es das ESP immer noch ab... der vorige V70 hatte ein Sperr-Diff (Diff-Bremse, aber immerhin), das machte einen großen Unterschied. Aber is ned so tragisch, bin dank Hilfe vom Reini ja wieder rausgekommen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 01 Feb, 2021 10:47

Nanno hat geschrieben:
Zimmi hat geschrieben:Kann man bei der Gurke das ESP nicht ausschalten?


Jain, dann leuchtet ein Lichtlein und angeblich ist es deaktiviert, aber wenn ein Rad durchgeht, bremst es das ESP immer noch ab...

Bei meinem Citroen ist es so, dass ich das ESP abschalten kann. Aaaaber ab 40km/h gemessen am Radsensor schaltet es sich automatisch wieder zu, um Schaden zu verhindern. :omg:
Wenn ein Rad steht erreicht das andere diese Geschwindigkeit natürlich sehr schnell. :keule:
Bei Schnee und Eis braucht es also einen extrem kontrollierten Gasfuß :ugly:
Womöglich funktioniert der Volvo ja ähnlich
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Mo 01 Feb, 2021 13:45

Also:
Da freut mich mein S202 Benz. Er hat zwar ABS aber nix ESP.
Im Winter kommen Winterreifen drauf und Ketten sind im Reserverad verborgen.
Der W168 hat zwar ESP , aber da Frontriebler kommt er mit Winters und ggf Ketten überall raus.
Es macht trotzdem Spaß bei Schnee und Glätte mal den Di(esel) richtig zu treten, blos der Schnee im Radhaus und der Salzdreck lässt FeO3 jubeln und das bei einem 17 jährigen Karren. Aso... der 202 hat jetzt erfreuliche ungeschweißte unverrostete 23 Jahre drauf.
Soweit zum Thema Rostbenze.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 01 Feb, 2021 13:58

hiha hat geschrieben:Mit eingeschaltetem ESP (oder wie das bei Benzens heißt) regelt er das Gas soweit runter, bis Du stehen bleibst.

Das Problem hatten wir hier bei der Auffahrt zur Haustür auch im Erstversuch mit dem Mondeo bei verschneiter Fahrbahn - die Fuhre stand nach 1/5 der Strecke. :smt013 Rückwärts runtergerollt, ekelektronisches Gedöns aus, "Antischlupfregelung by Hirn, Popometer & sensiblem rechten Fuß" ein und ohne Probleme raufgekommen. :smt023 Ich mag elektronische Fahrassistenzsysteme, die nix besser können als ich (und ich halte mich nicht für einen überdurchschnittlich guten Autofahrer).

Eklig ist halt, wenn man mal irgendwo im Sulz hängt. Das Straßenprofil setzt sich dann mit Modder zu, und dann war's das mit dem Vortrieb.
Eingraben geht dann allerdings immer noch prima. Auf 'ner nassen Wiese mit kaum merklichem Gefälle hab ich das vor gut 20 Jahren mal ausprobiert. :omg: Der Versuch des "Freischaukelns" führte immer weiter bergab - und in ein tiefes Loch für jedes Antriebsrad. :ugly: Zum Glück war ein Bulldog nahe... :smt004
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mo 01 Feb, 2021 14:34

ich bin bei der Breslau mal Service gefahren
und hatte hinter einem mir fremden Sprinter einen gemieteten flammneuen XXXXX € Wohnwagen zu ziehen
nun musste ich einen leichten Wiesenhang rauf
also 1 Gang und besseres Standgas und das ESP killt mir den Motor
zurück, neuer Anlauf und ein wenig Schwung aufnehmen, ESP killt mir den Motor
Blutdruck steigt
neuer Anlauf, 5m weiter, ESP killt mir den Motor
Blutdruck auf Nenndrehzahl
noch mal weit zurück und 2 Welle Vollgas das Hügelchen rauf
der WoWa hat bestimmt 1m in der Luft geschwebt
aber ich war oben

geh mir weg mit so einer Scheisse
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon mex » Mo 01 Feb, 2021 14:54

wenn ich im winter das ESP nicht ausschalten könnte, käm ich kaum je auf unseren hügel und müsste 3 monate im auto schlafen...
ist wohl wirklich was für fest blinde grobmotoriker.
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 01 Feb, 2021 16:03

Aynchel hat geschrieben:geh mir weg mit so einer Scheisse

+1
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4858
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mo 01 Feb, 2021 16:06

mein winterauto ist der vivaro, ganz ohne firlefanz. der krabbelt brav. :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]