*nicht überladen und nicht zu schnell - eventuell in einer Spurrille aufgeschaukelt, ich weiß es nicht.

hiha hat geschrieben:Richy,
die aktuellen Airbus und Boeingmodelle sind nur in 13000m Höhe nur noch in einem Geschwindigkeitsbereich von wenigen 100km/h flugfähig, da die Aerodynamik der Tragflächen verbrauchsmäßig so sehr optimiert wurde. Man KANN sie manuell da nicht mehr fliegen.
Mister B hat geschrieben:Richy, die modernen Autos sind ohne Helferlein auf der trocknen Straße nicht beherrschbar.
Ich hab ja extra einen Führerschein dazu machen dürfen/müssen. Das ist schon heftig, was
da heute so geregelt wird.
Meinen alten BMW E30 habe ich komplett ohne Regelung Berge hochgetrieben, daß
die Bauern meinten ich hätte Allrad.
Aber wie der Mike schon anmerkte, zurück zum Motorrad.
Obwohl, da nimmt ja das Regeln auch immer mehr zu.
Grüße
MB
schnupfhuhn hat geschrieben:sorgfältig ausgebildete Warte hätten auch einiges gebracht. Und das man den Starfighter in den Strömungsabriss bekommten hätte, zumindest durch hochziehen, war unwahrscheinlich.
Richy hat geschrieben:@MB: Ich denke (=hoffe) schon, dass viele, "normale" (aka "langweilige") Autos wie Golf und Co, durchaus auch ohne Helferlein einwandfrei fahrbar sind. Korrigiere mich, falls ich da falschliegen sollte...
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder