Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Tastatur im Ultraschallbad

Do 20 Mai, 2021 13:55

Hat schon wer seine Computer o. Laptop Tastatur im Ultraschallbad gereinigt ?
Überlebt das die Tastenbeschriftung ?
Normale Tastaturen hab ich schon erfolgreich und mehrmals im Geschirrspüler gereinigt.
Hatte jetzt beim T100 und beim grossen 17" Asus nebeneinander einen Kefir Unfall mit teilweisem Tastaturausfall. Bin mir nicht sicher ob ausspülen oder Geschirrspüler für die engen Laptop Tastaturen reicht.
Greetz
Steve

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Do 20 Mai, 2021 15:09

Meine Ex-Frau hat seinerzeit mal die Schlepptop-Tastatur großzügig mit Milchkaffee beaufschlagt. Da half nur noch ein Komplettaustausch der Tastatur. Ging zum Glück noch halbwegs problemlos...
Ultraschall - habe ich nicht probiert, mit noch keiner Tastatur. Geschirrspüler hätte ich erst gar nicht probieren wollen... :shock:
Aber bau den Mist doch mal aus, steck ihn in die Schalle oder die Spülmaschine und teste nach dem Trocknen. Mehr als kaputt kann das Zoix nicht sein... ;)

Grysze, Michael

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Do 20 Mai, 2021 19:04

Zerlegen, ausspülen, trockenföhnen. Ultraschall usw. tät ich besser lassen, weil nicht jede Tastatur das überlebt. Gummitasten sind da oft zimperlich...
Gruß
Hans

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Do 20 Mai, 2021 23:29

Ich hätte mit Wasser Sorgen, mit Isoprop könnte ich es mir vorstellen...

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 04:54

Du kriegst z.B. Limo/Spezi/Bier aber auch derdürrte Milchprodukte nicht oder nur teilweise mit Alkohol raus. Wasser ist immer noch das beste Lösungsmittel. Acqua dest. (oder zumindest was Kalkfreies, ent-Ionisiertes oder Regenwasser) mit einem Spritzer Spülmittel.
Wenn Du mich fragst woher ich das weiß: Kameratechniker, erstes Arbeitsmonat nach Schulung. Speziflasche und fast fertig wieder montierte Zoomkamera auf dem Tisch. Flasche fällt um, Spezistrahl schießt genau von hint ins Objektiv. :omg: Nochmal genau die gleichen 3h Arbeit.
Was lernt man daraus? Nix. Hab auch grad wieder den Kaffee vor mir auf dem Schreibtisch stehen. :gnack:
Gruß
Hans

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 06:18

hiha hat geschrieben:Was lernt man daraus? Nix


Immerhin, Kefir steht momentan neben wasserdichtem Smartphone.

Werde berichten wie es mir ergangen ist.
Greetz
Steve

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 06:39

bei ultraschallgeräten gibt es offensichtlich große unterschiede. ich benutze schon viele jahre so ein kleines ultraschallgerät von aldi zum brille reinigen. das hat jahre lang gut funktioniert. dann habe ich mir ein größeres gerät zum vergaser reinigen angeschafft. zum ausprobieren brille, taschenmesser und alle sonstigen kleinteile rein geworfen. meine braun-metallic beschichtete brille kam als goldrand-brille wieder raus. die beschichtung war komplett weg. :?

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 07:21

Das Aldi-Teil hatte wohl kaum, das größere deutlich mehr Power... :)

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 07:28

heiligekuh79 hat geschrieben:bei ultraschallgeräten gibt es offensichtlich große unterschiede. ich benutze schon viele jahre so ein kleines ultraschallgerät von aldi zum brille reinigen. das hat jahre lang gut funktioniert. dann habe ich mir ein größeres gerät zum vergaser reinigen angeschafft. zum ausprobieren brille, taschenmesser und alle sonstigen kleinteile rein geworfen. meine braun-metallic beschichtete brille kam als goldrand-brille wieder raus. die beschichtung war komplett weg. :?

Goldrand wirkt eh viel seriöser. Und wer sagt Dir, dass das Braunmetallic kein altes eingebranntes Öl eines vorausfahrenden Russengespannes war? :fiessgrinz:
Gruß
Hans

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 08:34

:smt005

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 08:58

HM.... :gruebel:
Möglich. 8)

Re: Tastatur im Ultraschallbad

Fr 21 Mai, 2021 10:50

Da muß ich umformulieren, ich hätte Angst das Wasser nie mehr aus der Tastatur herauszubekommen. Wasser, trocknen so gut es geht und dann Alkohol müsste auch gehen. Oder bei 60° im Ofen ausheizen. Aber das Wasser muß wieder raus.

I
Antwort erstellen