Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Do 27 Mai, 2021 21:42

Gute Idee, das. :smt023

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Do 27 Mai, 2021 22:27

hab ich mir auch angeguckt

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 05:23

fleisspelz hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:... und zweitens sinds die einzigen Blinker, die auch was aushalten.

nö.

Gut, dann korrigiere ich meine Aussage dahingehend:
Von allen Blinkern, die ich in meiner langjährigen Erfahrung an meinen Motorrädern gefahren habe, haben bisher nur die Blinker von MZ und BMW länger gehalten.
Insbesondere betrifft dies diverse billige und teurere Blinker der bekannten Motorradzubehörläden.
Grade die Dinger, die Engelchen sie auf seinem Foto zeigt, sind dabei massiv aufgefallen.

Was ich nicht probiert habe, sind die Kellermann-Blinker, deren Preise mir einfach für so ein Blinki-Blinki-Teil viel zu hoch sind...

Am Besten sind immernoch die Blinker meiner BK, finde ich. Bzw. ich find sie nicht, die hat nämlich keine...

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 11:16

Mein "nö" hat mehrere Gründe.

Erstens haben durchaus auch andere Hersteller, z.B. Honda, Yamaha, Suzuki oder Harley Davidson qualitativ taugliche Blinker.

Zweitens habe ich schon zahlreiche BMW Blinker abgebaut, weil sie nichts getaugt haben.

Drittens sind z.B. Kellermann Atto oder Motogadget-Blinker sehr tauglich, durabel und gut sichtbar. Von Paaschburg&Wunderlich gibt es ebenfalls einige gute Modelle aus der Highsider_Produktreihe

Viertens kostet ein neuer BMW-Blinker als Originalteil ungefähr so viel wie ein Kellermann-Atto.

Wenn gebrauchte Originalteile aus dem Fundus mit neuen After-Market-Teilen verglichen werden, dann schneiden klar die Gebrauchtteile (alleine schon weil kostenfrei verfügbar) besser ab. Wenn dagegen im gleichen Preissegment gekauft wird, in dem das neue Originalteil verfügbar ist, dann schneiden Zubehörteile häufig besser oder nzumindest ebenbürtig ab.

Der Hauptgrund für Zubehörteile ist in meinem Anwendungsfall meistens eine Designfrage, und in dieser Hinsicht konnte BMW eigentlich noch nie so recht punkten. MZ hat diesbezüglich stets polarisiert. Genau wie die von mir gerne eingesetzen kleinen Blinker. Motorräder ohne Blinker sind von mir wohlgelitten. Autobahn scheidet halt damit aus (auch für kurze Strecken um eine Stadt außenrum, es sei denn in der Mitte eines Pulks).

Und nebenbei bemerkt: BMW Blinker ab Ära Monolever neigen zur Selbstzersörung durch mangelnde Qualität.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 11:46

KNEPTA hat geschrieben:Die Pause zwischen den Blinksignalen gehört verboten. :smt023

Ich dann sollte es blinken. Also in der Pause.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 12:28

Ich sollte mal hinter einem ohne Blinker herfahren, und hab ihn auf der Bundesstraße links abbiegend, im Dunkeln erst in letzter Sekunde gesehen (auch ohne Brems- und Rücklicht). Ich im Auto. Der hätte vermutlich ganz alt ausgesehen. @Mäx: ohne Blinker ist schlicht Quark, und wenn's noch so cool sein sollte.
Und ich teile die Meinung, dass eine gewisse Flächengröße sein muss, damit das unbewaffnete Auge das intuitiv wahrnehmen kann. Und man die imho keineswegs durch Leuchtstärke ersetzen kann. Just my 2 cents.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 13:00

Und ich teile die Meinung, dass eine gewisse Flächengröße sein muss, damit das unbewaffnete Auge das intuitiv wahrnehmen kann. Und man die imho keineswegs durch Leuchtstärke ersetzen kann. Just my 2 cents.


Davon war ich auch überzeugt. Wurde aber dann im praktischen Fahrversuch vom Gegenteil überzeugt. Sowohl tagsüber als auch im Dunkeln. :-)

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 13:12

ich hab Motorräder ohne Blinker und werde die auch nicht nachrüsten, aber bei Dunkelheit fahre ich die aber nicht.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 13:19

Das mit der Flächengröße kann ich nicht bestätigen. Den Kellermann Atto siehst Du besser, als den Originalblinker einer XT500 oder einer BMW R80. Bei gleissender Sonne, im Schnee oder nachts ...

... und ich würde an den Bertel keine Blinker anbauen.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 14:34

fleisspelz hat geschrieben:... und ich würde an den Bertel keine Blinker anbauen.



Ist ja auch Sinnlos. Bertel würde sie ja schnellstmöglich wieder abwerfen. :-D

Grüße Michi

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 15:53

Um den Fred völlig ins Religiöse zu schubsen: welches Blinker-Öl nehmt ihr denn so? :weg:

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 16:17

Auf gar keinen Fall E5, zu hoher Ethanolanteil, spricht dann schlechter an die Gabel.
...an die olle Enfield würde ich jederzeit Blinker bauen, wenn der Magdyno das packen würde. Und 'ne Honda Duplexbremse vorne. Niemals jedoch eine Telegabel.

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 17:02

Lindi hat geschrieben:Ich sollte mal hinter einem ohne Blinker herfahren, und hab ihn auf der Bundesstraße links abbiegend, im Dunkeln erst in letzter Sekunde gesehen (auch ohne Brems- und Rücklicht). Ich im Auto. Der hätte vermutlich ganz alt ausgesehen.


Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn das ein stehendes Hindernis gewesen wär, so völlig unbeleuchtet? Sollte man nicht immer mit sowas rechnen? :gruebel:

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 17:36

KNEPTA hat geschrieben:
Lindi hat geschrieben:Wenn das ein stehendes Hindernis gewesen wär, so völlig unbeleuchtet? Sollte man nicht immer mit sowas rechnen? :gruebel:
Man sollte immer damit rechnen, daß Betäubte am Steuer sitzen.
Bei Dunkelheit sowieso ...

Re: Was man als Motorradfahrer dringend braucht.

Fr 28 Mai, 2021 17:38

Wo ihr mittlerweile beim Blinkeröl seid, welches das richtige ist. Fällt mir gerade ein. Habt ihr denn bei euren Reifen schon die Winter- gegen die Sommerluft gewechselt. Ist auch nicht ganz unwichtig. Oder gibt es gar eine Übergangsluft?

Gruß Stefan
Antwort erstellen