Ich will ja ein Motor Getriebe Set meiner Dnepr mit e-Starter ausrüsten.
Aber für die Umbausätze die es derzeit gibt, muss man die Führungsstege die das Getriebe zentrieren entfernen, so das es nur mehr über die Schrauben zentriert wird.
Außerdem passt dann der Luftfilter nicht mehr was zu weiteren Basteleien führt, die mehr der weniger ansehnlich und haltbar sind.
Deshalb schaue ich mich schon lange nach einem Dnepr Getriebe der letzten Bauserien um.
Ta Da da ist es
Ich freu mich
Es ist ein komplettes Set mit Schwungscheibe, die hat einen etwas kleineren Durchmesser, damit sich alles unter der Motorglocke ausgeht
Der Kupplungsbetätigungsmechanismus ist gekapselt damit tropft's dort nicht mehr
Das Getriebe ist NOS quasi Fabrikneu, bei anderen Herstellern Grund zur Freude
Heißt es lässt sich kaum schalten.
Es lässt sich nur schwehhhhr durchdrehen
Der Retourgang geht kaum rein
Aber es baut so klein, das auch der Luftfilter passt
Und den Rest richt ma schon, ich muss mir nur bessere Drogen vom Arzt verschreiben lassen
Baustellen hab ich nun wirklich genug, da bin ich noch sehr lange beschäftigt, hab ich ja auch noch einen Beiwagenantrieb zum überholen.
p.s.
Wenn's wen interessiert, dokumentiere ich die Instandsetzung des Getriebes im Forum.
Ich hoffe die waren so sparsam, das sie nur verändert haben was wirklich notwendig war, und die Wellen und Zahnräder unverändert sind.
Das würde schon vieles vereinfachen.
Aber jetzt erst der Motor und die Nockenwellen

Ich hab so a Freud

und neugierig bin ich auch, was den da alles so zum Vorschein kommt.
Andi