Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Thema gesperrt

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 10:49

GebeDe hat geschrieben:...
Das Jemand vorsätzlich auf eine Impfe verzichtet und ein bis zu 1,8% höheres Risiko eingeht positiv getestet zu werden, ist einfach unbegreiflich.

Hast Du für diese Zahl eine Quelle zur Hand?

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 10:55

fleisspelz hat geschrieben:
GebeDe hat geschrieben:...
Das Jemand vorsätzlich auf eine Impfe verzichtet und ein bis zu 1,8% höheres Risiko eingeht positiv getestet zu werden, ist einfach unbegreiflich.

Hast Du für diese Zahl eine Quelle zur Hand?

Hi Justus,
alle Zahlen stammen, wie oben erwähnt, aus den offiziellen Wirksamkeitsstudien. Vollständig und barrierefrei in beliebiger Sprache nachzulesen unter www.ema.europa.eu
Viele Grüße
Friedhelm

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 10:55

Wo genau auf der EMA website ist denn die angeführte Tabelle zu den Wirksamkeitsstudien zu finden? Ich hätte da gerne ein wenig mehr Kontext dazu, insbesondere, wie die Berechnung der "Wirksamkeit Impfe (sic!) gegen Placebo" zu interpretieren ist.

Wenn da z.B. bei Vaxzervia in der Placebogruppe ca 2,5 mal so viele positive Probanden gefunden wurden, dann zu sagen, dass der Impfstoff das Risiko um 1,8% reduziert, ist vorsichtig formuliert, schon eine äußerst kreative Auslegung der Prozentrechnung.

Am Beispiel Comirnaty, wo in der Placebogruppe 20 mal soviele Positive waren, ist nach dieser (deiner?) Auslegung durch die Impfung das Risiko dann um 0,84% reduziert? :omg:

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 11:00

@GedeBe Du arbeitest nicht sehr routiniert mit Statistik, stimmt's? ;)

Der wirksamste Impfstoff nach deiner Aufstellung ist Comirnaty, wo die Ansteckungszahl bei Placebo-Geimpften um den Faktor 22 höher ist als bei wirksam Geimpften.

... und der Rest ist auch reichlich wirr. :roll:

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 11:16

https://www.ema.europa.eu/en/documents/ ... ion_en.pdf
Wenn in der Comirnaty Placebo Gruppe 162 von 18.325 Probanden positiv waren, sind das 0,88%.
In der geimpften Gruppe waren 8 von 18.198 Probanden positiv, also 0,04%.
Das Risiko positiv getestet zu werden sinkt lt. der offiziellen Studie von Biontech somit um 0,84%.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 11:25

Alles klar, danke für die Bestätigung!

Edit: zur Klarstellung, es ging mir nicht um die Bestätigung der Wirksamkeit der Impstoffe sondern um die Bestätigung meiner Einschätzung der kreativen Anwendung der Prozentrechnung durch den Friedhelm.
Zuletzt geändert von peter67 am Mi 04 Aug, 2021 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 12:03

:omg: Können wir uns wenigstens darauf einigen, dass es für 154 Menschen weit bessere Aussichten gegeben hätte? Also z.B. für ungefähr so viele wie alle Tauerntreffenbesucher zusammen? Jeder einzelne davon ein liebgewonnener Mensch ...

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 13:18

Was mich mal interessieren würde: Welchen Grund gibt es, sich nicht impfen zu lassen?
Welche Befürchtungen oder negativen Auswirkungen gibt es?


Gruß Norbert

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 13:51

nattes hat geschrieben:Welchen Grund gibt es, sich nicht impfen zu lassen?
Welche Befürchtungen oder negativen Auswirkungen gibt es?

War da nicht irgendwas mit 'nem Chip von Bill Gates?
Ich hab hier im Betrieb auch schon gehört, dass Frauen nach der Impfung keine Kinder mehr kriegen können.

:omg:

Bei 'ner Tollwut- oder Tetanus-Impfung kriegt man vermutlich eine Hundemarke gespritzt oder bekommt dann nur noch Zwillinge... :weg:

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 14:01

Ich persönlich kann nach der Impfung keine Kinder mehr bekommen, benötigte dazu aber auch vorher bereits kooperationswillige Frauen. Ansonsten sind die Nebenwirkungen im Vergleich zu manch anderen Impfungen lächerlich, was Art und Aufkommen betrifft. Bei anderen Impfungen wird aber weit weniger Gewese drum gemacht - warum auch immer.

Ist wahrscheinlich wie bei ökologischen Alternativen zu herkömmlichen Menschheitsbeglückungen - da wird auch immer alles hinterfragt, was bei herkömmlichen Produkten nie hinterfragt würde.

Geht mir in Bezug auf bestimmte Dinge genauso, weshalb ich zu dem Schluss komme, dass die Menschen einfach so sind.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 14:52

peter67 hat geschrieben:
Am Beispiel Comirnaty, wo in der Placebogruppe 20 mal soviele Positive waren, ist nach dieser (deiner?) Auslegung durch die Impfung das Risiko dann um 0,84% reduziert? :omg:


Ich habe es nicht nachgerechnet, aber es wird wohl so sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Relative_ ... oreduktion

Da die Studien über einen viel zu kurzen Zeitraum gingen, sind sie allerdings nicht für eine persöhnliche Risikoabwägung geeignet (dafür sind sie auch nicht angelegt).

Christoph

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 16:40

"Impfe" ist übrigens Schwurbelsprech. Da bin ich dann raus aus der "Diskussion".

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 18:32

Danke Christoph für den Hinweis auf relative und absolute Risikoreduktion.

Genau so einen Hinweis hätte ich halt auch gerne in der Tabelle vom Friedhelm gesehen, damit man weiß, was mit der Spalte "Wirksamkeit Impfe gegen Placebo" gemeint ist.

Vielleicht bin ich auch überempfindlich und fasse solche Bemerkungen wie "Da finden sich alle offiziellen Wirksamkeitsstudien in diversen Sprachen, nur leider nicht in Österreichisch" und "Vollständig und barrierefrei in beliebiger Sprache nachzulesen unter http://www.ema.europa.eu" fälschlicherweise als unterschwellige Unterstellung auf, das Gegenüber in der Diskussion sei zu dumm oder zu faul die Zahlen unter der Quelle "www.ema.europa.eu" zu finden.

Abgesehen davon bin ich schon der Meinung, dass die absolute Risikoreduktion alleine nicht als Argument für oder gegen eine Impfung geeignet ist. Eine absolute Differenz von 0.84% zwischen geimpft und ungeimpft klingt ja wirklich nicht nach viel. Auf eine Gesamtbevölkerung hochgerechnet macht es aber dann doch einen gravierenden Unterschied in der Zahl der Erkrankten, ob 0.88% oder 0.04% betroffen sind. Ebenso für den Fall, dass die Infektionszahlen (wieder) steigen. Wenn nicht 0.88% so wie in einer der Studien erkranken, sondern vielleicht z.B. 5% dann sind wir eben nicht mehr bei 0.84 Prozentpunkten Absolutunterschied sondern eher bei 0.22% zu 5% also 4.78 Prozentpunkten.

Und damit lass ich es jetzt wieder. Für mich hab ich eine Entscheidung getroffen (morgen gibt's die zweite Impfung) und sonst soll sich jeder die Welt so hinrechnen, wie es ihm gefällt.

Peter

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 19:07

GebeDe hat geschrieben:https://www.ema.europa.eu/en/documents/product-information/comirnaty-epar-product-information_en.pdf
Wenn in der Comirnaty Placebo Gruppe 162 von 18.325 Probanden positiv waren, sind das 0,88%.
In der geimpften Gruppe waren 8 von 18.198 Probanden positiv, also 0,04%.
Das Risiko positiv getestet zu werden sinkt lt. der offiziellen Studie von Biontech somit um 0,84%.

:rofl: Ich schmeiß mich wech :fiessgrinz: :smt005
Das ist mal eine spannende Interpretation einer Statistik.
Ich mache es mal anders.
Wenn bei der Placebo Gruppe 0,88% infiziert wurden und in der Geimpften Gruppe, sich 0,04% ansteckten.
Bedeutet das nichts anderes, als dass die Infektionswahrscheinlichkeit für jede einzelne Person, durch eine Impfung um 84% sinkt!
Dein Denkfehler liegt in der Personengruppe. Die Kontrollgruppen wurden ja nicht vorsätzlich einer Infektion ausgesetzt. Damit ergibt sich die Bevölkerung von mittleren Orten die da als Kontrollgruppen herhalten.
Du als Person bist aber vermutlich keine 18.000 Personen sondern nur eine einzige. Und du kannst dich auch nicht im Prozentbereich anstecken. :tach:

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Mi 04 Aug, 2021 20:36

"Wenn in der Comirnaty Placebo Gruppe 162 von 18.325 Probanden positiv waren, sind das 0,88%.
In der geimpften Gruppe waren 8 von 18.198 Probanden positiv, also 0,04%"


Wenn ich das mal in die üblichen Inzidenzwerte umrechne (1 Infektion / 100.000 Menschen) liegt diese bei der Placebo-Gruppe mit ca. 884 jenseits aller Lockdown-Schwellen, während die geimpfte Gruppe mit ca. 44 schon die eine oder andere Erleichterung in Anspruch nehmen könnte....

Man könnte auch behaupten, dass nach Datenlage dieser Studie das Infektionsrisiko für das ungeimpfte Individuum ca. um den Faktor 20 erhöht ist :floet:
Thema gesperrt