Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 10:01

schnupfhuhn hat geschrieben:Oder halt gleich ne Zahnstange... :wink:

Langweiler! :-D

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 11:30

Schwarmwissen. Find ich gut :smt023

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 12:16

:omg:

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 14:53

zum scnellen verstellen der Grundposition gibts es Wantenspanner mit links/rechts Gewinde für wenig Geld.

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 16:20

Ich bedanke mich Mal für's herzeigen eurer Kreationen.
Sowas kannte ich noch nicht, hätte es aber schon mehrfach gebraucht.
Mein Alteisen Sammelsurium wurde bereits nach brauchbaren Teilen für den Eigenbau durchsucht.

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 23:45

Die Zahnstange ist natürlich mega universell. Bei der Hebellösung im Video finde ich den Hub recht gering. Beim Betrachten der Beiträge habe ich irgendwie an einen Kniehebel gedacht, mit verstellbarer Druckstange für verschiedene Felgen. Da hätte man reichlich Hub und am Ende ausreichend Kraft.

Andreas

Ob das auch mit schlauchlosen Reifen funktioniert?

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Do 26 Aug, 2021 23:49

Richy hat geschrieben:Noch besser: Ein Rohr mit * Gewinde innen, die 10cm Unterschied kann man damit locker aufnehmen..


* ... aufgeschweißter Mutter und Gewindestange...

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 10:12

Ein Meter Zahnstange kostet so 25E, ich sag jetzt mal aus dem Bauch 33cm langen ja. Das wären dann pro Stück 8 Euro. 12er Rund kostet auch nicht die Welt, die Zahnräder die ich gefunden habe liegen auch so bei 12 Euro wenn man eins mit 30 Zähnen und Modul 1,5 nimmt.

Hat irgendwer Lust auf die anderen 2 Stück Zahnstange? Dann würde ich mal nen Meter bestellen...

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 10:32

Für ein Stück hätte ich wohl Verwendung.

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 10:39

Schlau,
Sauber, Peterhalt,nutze deine Möglichkeiten. :D
Servus
Mike

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 11:06

Was ich bis jetzt so den Posts entnommen habe:

Zahnstangerl Modul 1,5, 15mm Breite
Zahnradl Modul 1,5, 30 Zähne, dann wohl auch 15 Breite
12er Stangerl
Druckstück aus Pom, selber geschnitzt
Gewinde der Schraube die durch die Aufnahme geht M8
Achsverkörperung Alu 7075, wohl wegen Gewicht. ICh schätz mal 0,1mm Unterkaliber und mit schöner Fädelfase
der Rest Stahl aus der Schrottkiste ;)

Zahnstange und Stange sind (warm?) gebogen.

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 12:57

Ich wäre dabei, Andreas...

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 17:27

Zur Vervollständigung

schnupfhuhn hat geschrieben:Was ich bis jetzt so den Posts entnommen habe:

Zahnstangerl Modul 1,5, 15mm Breite
Zahnradl Modul 1,5, 30 Zähne, dann wohl auch 15 Breite, Bohrung 10 mm
Maschinenschraube M10x30 / Teilgewinde 10mm

12er Stangerl
Druckstück aus Pom, selber geschnitzt
Inbusschraube M5

Gewinde der Schraube die durch die Aufnahme in den Achse geht M8
Achsverkörperung Alu 7075, wohl wegen Gewicht. ICh schätz mal 0,1mm Unterkaliber und mit schöner Fädelfase
der Rest Stahl aus der Schrottkiste ;)

Zahnstange und Stange sind (warm?) gebogen. Kalt



Auf den Bildern kann man glaube ich gut die Zähnezahl und Endform des Zahnrads erkennen. Die flache Stelle am Radl brauchts, damit man später die Zahnstange einfädeln kann. Die Bohrung für die Zahnradachse sollte so sitzen, das sich die Zahnstange leicht bewegen lässt. Bei Bedarf kann ich gerne noch ein paar Maße beisteuern, dann aber bitte mit eueren Gegebenheiten abgleichen und nicht einfach blind übernehmen.

Viel Spass dabei

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 17:29

Ich mach mit. Abholung in der Fabrik in Do. :smt023

Re: Eigenbau Reifenaufdrücker

Fr 27 Aug, 2021 19:09

Peter, magst Du mir die Ebay Links zu Deinen Teilen in eine PN stecken? Dann muss man die Trümmer nicht bei 2 oder mehr Ebayern bestellen...
Antwort erstellen