Mo 04 Okt, 2021 11:31
Mo 04 Okt, 2021 11:46
Mo 04 Okt, 2021 12:16
Richy hat geschrieben:Schafft man spielend, sind nur 430km am Tag. Da hat man auch genug Zeit, um, sobald man auf Reserve schaltet, mal anzuhalten und den Kanister einzufüllen...
Mo 04 Okt, 2021 12:21
Mo 04 Okt, 2021 12:54
Herbert H hat geschrieben:Bist du in einer Woche 3000km gefahren? Oder nur zum Eissalon?
Boscho hat geschrieben:Wenn man das so will, kann man das schon so machen. Der Herbert fährt halt lieber und hat sich deswegen was ausgedacht. Ich persönlich fand es immer lästig, unterwegs aus Kanistern nachschütten zu müssen.
Mo 04 Okt, 2021 18:49
Mo 04 Okt, 2021 19:08
Fr 22 Okt, 2021 07:12
Fr 22 Okt, 2021 09:19
Fr 22 Okt, 2021 11:18
und / oder einen Pfeifenreiniger dabei
Fr 22 Okt, 2021 12:24
motorang hat geschrieben:Wie ist denn das mit der Tankentlüftung gelöst? Die KTM und die Guzzen haben wahrscheinlich Einspritzung und daher eine Rücklaufleitung, also zwei Anschlüsse?
Fr 22 Okt, 2021 13:49
Fr 22 Okt, 2021 18:41
Fr 22 Okt, 2021 19:14
motorang hat geschrieben: dann mach ich per Inline-Benzinhahn zusätzlich die Unterdruckförderung vom 10l-Benzinkanister auf, den ich über ein T-Stück in die Benzinleitung einschleife.
Dann wird läuft ab "Reserve" per Unterdruckpumpe Sprit in den benzinschlauch gepumpt, Überdruck und zu viel Sprit kann in Richtung Benzintank hoch. Mal schauen ...
Fr 22 Okt, 2021 22:58
motorang hat geschrieben:Dann hat der Saugstutzen anscheinend schon eine integrierte Entlüftung, und nicht nur EINEN Sauganschluss mit Rohr.