dies & das

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: ;-)

Beitragvon GrafSpee » Di 02 Nov, 2021 19:23

https://silodrome.com/yamaha-sr500-in-crate/

Falls jemand noch eine unverbastelte SR500 sucht...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4294
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: ;-)

Beitragvon Dreckbratze » Di 02 Nov, 2021 19:37

Wenn sie nicht wenigstens mal ne Tageszulassung hatte, ist sie nicht zulassungsfähig.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22523
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: ;-)

Beitragvon GrafSpee » Di 02 Nov, 2021 19:46

Dreckbratze hat geschrieben:Wenn sie nicht wenigstens mal ne Tageszulassung hatte, ist sie nicht zulassungsfähig.


Das ist ein hartnäckiges Gerücht, dass schlicht nicht stimmt.
Es gibt nicht nur den Tag der ersten Zulassung sondern auch das sog. Inverkehrbringen.
Und, gerade für Oldtimer, gibts noch die dritte Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung.
Ist aber natürlich ungleich aufwändiger als mit normalen Zulassungspapieren.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4294
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: ;-)

Beitragvon Nanno » Di 02 Nov, 2021 20:02

Sagt mal, wie ist eigentlich der Prozess in D, wenn man nachfragen will, ob eine Fahrgestellnummer als gestohlen gemeldet wurde ? Das geht doch irgendwie übers KBA, oder?

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20643
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: ;-)

Beitragvon Dreckbratze » Di 02 Nov, 2021 20:30

DAS erklär mal der Zulassungsstelle, Jens.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22523
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: ;-)

Beitragvon popeye » Mi 03 Nov, 2021 08:32

Nanno hat geschrieben:Sagt mal, wie ist eigentlich der Prozess in D, wenn man nachfragen will, ob eine Fahrgestellnummer als gestohlen gemeldet wurde ? Das geht doch irgendwie übers KBA, oder?

LG
Greg


genau ....... dort eine Abfrage starten.....
Benutzeravatar
popeye
Ganz neu
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28 Apr, 2021 11:54
Wohnort: Wendland

Re: ;-)

Beitragvon Nanno » Mi 03 Nov, 2021 09:30

Kann ich das als Ausländer und irgendwie online?

Möchte bevor ich jetzt den ganzen Prozess in Ö starte sichergehn, dass da in der langen Historie dazwischen nicht irgendwo noch ein Problem ist. (25 Jahre zwischen Abmeldung und dem Verkauf durch den Vorbesitzer)
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20643
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: ;-)

Beitragvon popeye » Mi 03 Nov, 2021 09:48

Hi Greg,

ich hab das noch nie machen müssen, guck mal hier:

https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRe ... _node.html
und hier
https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRe ... onFile&v=1
mal durchklicken - sollte online gehen.

Warum Ausländer ? Wir sind Europa !

Munter
T :-D M
Benutzeravatar
popeye
Ganz neu
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi 28 Apr, 2021 11:54
Wohnort: Wendland

Re: ;-)

Beitragvon fleisspelz » Mi 03 Nov, 2021 10:48

Zur Frage des In-Verkehr-bringens ohne Anmeldung:
das hartnäckige Gerücht hat sich bei mir bei zwei von zwei Versuchen bestätigt. Die Ausnahmegenehmigung hätte bedurft, dass ein Vollgutachten eines vereidigten Sachverständigen - wohlgemerkt kein Kurzgutachten für 150 Euro, sondern ein Vollgutachten zum Preis von deutlich vierstellig - erstellt wird, das belegt, dass es sich um ein historisch wertvolles Fahrzeug im Sammlerzustand handelt. Das könnte bei der SR 500 im Originalkarton natürlich geliefert werden, wobei die aus ökonomischen Gründen vermutlich eh immer im Karton bleibt. Im Musealen Kartonzustand dürfte der Wert erheblich höher sein, als mit 500 km Gesamtfahrstrecke auf dem Tacho. So gesehen wäre eine Zulassung reine Geldvernichtung und das Motorrad hat ungefähr den Spassfaktor einesr Zeichnung von Horst Janssen an der Wand ...
Aus dem Fuhrpark des Flughafen Frankfurt tauchen immer Mal wieder interessante Oldtimer auf, die nie zum Verkehr zugelassen waren, aber deutlich benutzt wurden. Zuletzt ein T2 Bus mit Kleinflugzeugtreppe und 8000 km auf der Uhr aber Durchrostungen am Unterboden. Keine Chance, den wirtschaftlich vertretbar zuzulassen.

Die Anfrage beim KBA kann jeder machen. Am unkompliziertesten geht das im unmittelbaren Kontakt (auch telefonisch) mit einer deutschen Zulassungsbehörde, die es in jeder Kommune gibt. Ich könnte z.B. dort anrufen und sagen, ich überlege mir, das Fahrzeug mit der FIN xy zu kaufen, spricht was dagegen. Dann bekomme ich nach ca. drei bis sechs Wochen Auskunft für diese FIN. Die kann ich dann an Dich weitergeben, z.B. wenn ich Dir das Fahrzeug verkaufe. Ein durchaus übliches Verfahren
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26557
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: ;-)

Beitragvon sejerlänner jong » Mi 03 Nov, 2021 11:11

Ob es noch aktuell ist entzieht sich meiner Kenntnis. Mein Wissenstand ist dass das KBA nur 7 Jahre die Daten speichert. Sollte ein Fahrzeug vor mehr als 7 Jahren als gestohlen gemeldet sein ist nicht mehr registriert.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3634
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: ;-)

Beitragvon Nanno » Mi 03 Nov, 2021 11:15

fleisspelz hat geschrieben:Die Anfrage beim KBA kann jeder machen. Am unkompliziertesten geht das im unmittelbaren Kontakt (auch telefonisch) mit einer deutschen Zulassungsbehörde, die es in jeder Kommune gibt. Ich könnte z.B. dort anrufen und sagen, ich überlege mir, das Fahrzeug mit der FIN xy zu kaufen, spricht was dagegen. Dann bekomme ich nach ca. drei bis sechs Wochen Auskunft für diese FIN. Die kann ich dann an Dich weitergeben, z.B. wenn ich Dir das Fahrzeug verkaufe. Ein durchaus übliches Verfahren


Darf ich da auf dein Angebot zurückkommen? Dann würde ich dir nachher schnell die Fahrgestellnummer, Erstzulassung und Name der letzten Halterin schicken? Möchte nur sichergehen. Von der ursprünglichen SR hab ich zwar eh nur genau den Rahmen, der Rest ist zusammengestellt aus dem Fundus, aber Probleme möchte ich auch keine haben. (Logischerweise)

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20643
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: ;-)

Beitragvon Arne » Mi 03 Nov, 2021 13:02

Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5661
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: ;-)

Beitragvon Arne » Mi 03 Nov, 2021 15:52

[]
das is mal ne richtige Dämmung ;-)
Zuletzt geändert von Arne am Mi 05 Jul, 2023 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5661
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: ;-)

Beitragvon Maggi » Do 04 Nov, 2021 00:58

Benutzeravatar
Maggi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 146
Registriert: Mi 17 Feb, 2021 15:35
Wohnort: Ahrweiler

Re: ;-)

Beitragvon Zimmi » Do 04 Nov, 2021 08:21

Maggi hat geschrieben:echter Kackstuhl3... :twisted:

:rofl: Made my day!
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4938
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder