Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 11:36

In einem Spessartdorf gab es ein italienisches Restaurant. Der Wirt wurde eines freizügigen Lebenswandels verdächtigt und es gab Beschwerden beim Pfarrer und beim Bürgermeister, weil er in jüngster Zeit seine erotischen Eskapaden öffentlich breittreten würde. Vor seiner Gaststätte stand ein Sild auf dem zu lesen sei: "Penne mit Gorgonzola" und das ginge doch nun wirklich niemanden was an ...

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 12:22

hiha hat geschrieben:Gelegentlich werden auch Expressis bestellt. Habs selbst gehört :ugly: ....


Zimmi hat geschrieben:Auch gerne genommen: Tackliatelle und Zutschini.
Komischerweise bestellen die wenigsten Spatschetti, aber sagen Lambortschini...
:ugly:


... ist doch egal, wie das heißt. Du weißt schon, was ich mein'...youtube: Expresso & Tschianti :weg:



P.S. Sorry Mäx, dass wir uns hier immer weiter von GB wegbewegen.

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 12:40

Das muss aber dann Zutschinis heissen, genau wie Gnotschis.

Die Rechtschreibreform hat es damals möglich gemacht, dass ein Italiener tatsächlich "Spadschetti" lesen darf, denn es wurde vom großen germanischen Sprachrat beschlossen, dass die deutsche Schreibweise "Spagetti" normgerecht sei. :ugly:
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/spaghetti

Gruß
Hans

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 13:09

Wie kann man soviel Blödsinn schreiben (reden)? hier die Antwort. :rofl:

Gruß Stefan

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 15:35

Ärmatschi :rofl:

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 20:36

Eiermaggi. Beim GtF fuhr ein alter Sachse mit, der immer von der Eiermaggi sprach(schrie), und dass die ja so unterlegen war, usw. Damit hat er ein paar Aermacchi-Rennfahrer so lange genervt, dass sie im Jahr drauf mit extra gedruckten Eiermaggi-Team-Tshirts anrückten.
Gruß
Hans

Re: mäx goes gb

Mi 23 Feb, 2022 20:41

:-D

kann ich mir bildlich vorstellen, wie sich das anhoert.

max ~:)

Re: mäx goes gb

Fr 04 Mär, 2022 21:13

ha,

die rote lebt noch, zumal als winter- und nunmehr fruehlingskrad, weil das winterkrad mit fester vorderradbremse im staub steht. da ist mal wieder der bremskolben festgegammelt.
bei der roten gibts ein bisschen versalzte elektrik, und das loch im auspuff vergroessert sich zusehens. milde unschaerfen nur ...

Bild

am besten kam heuer die jawaemme weg, weil die sich ja eine neu belegte kupplung nebst primaerantrieb anlachen liess. am allerbesten die es/2, die muss nimmer in den salzbodensatz. neuer regtler, neues glueck!

die 'daffies' sind allesamt wieder da, eine augenweide! eine gute zeit, sich wieder ein bisschen frei zu machen ...

Bild

g max ~:)

Re: mäx goes gb

Fr 04 Mär, 2022 21:26

Auja,

Mopeds und Blümchenwiese kommt grad gut ;-)

Re: mäx goes gb

So 06 Mär, 2022 11:19

altf4 hat geschrieben:die 'daffies' sind allesamt wieder da, eine augenweide!

Und? Lamentieren Sie schon wieder? https://www.youtube.com/watch?v=pQVREq-MKVI
Or do they just look lovely today? :wink:

Re: mäx goes gb

So 06 Mär, 2022 16:28

Ich denk bei daffodil an was anderes...
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... tright.jpg

MfG Jens

Re: mäx goes gb

So 06 Mär, 2022 17:48

Schön.
Die Vegetation ist da gut einen Monat voraus. in Pannonien schauen erst ein paar Blätter von den Narzissen hervor.

Re: mäx goes gb

Sa 12 Mär, 2022 17:20

fast waer ich draufgetreten.

Bild

nax ~:)

Re: mäx goes gb

Fr 18 Mär, 2022 21:09

heut,
zu fuss unterwegs, hab ich mir die bedeutng des wortes 'eigentlich' vorgenommen, weil man dieses wort eigentlich gar nicht benutzen sollte. eigentlich sollte es ein entweder/oder sein, sagen die einen, oder nur im sinne von 'urspruenglich' benutzt werden, so die anderen.
urspruenglich wollte ich eigentlich gar nicht hierher, aber jetzt bin ich halt da, so oder so aehnlich.

Bild

jedenfalls wollte ich eigentlich heute mit dem emmengespann zu martin champion, wo der SnufkiN immer noch aufs schweissen der fussrasten und des auspuffs wartet, weil ich dem martin eigentlich schon vor fuenf monaten einen suspuff zum schweissen gegeben hab de dringend an eine der fuenfhunderter sollte. also hin; die emme nach einer guten woche des wartens und wochenlangem nahverkehr schwer am oelnebelwerfen. er natuerlich ist nicht da, also durch die lanes nach ashburton zum tanken, da geht es extrem steil hinunter ins tal und man zieht gewaltsam am bremshebel - gutes fingertraining fuers kommende alter.

ich weiss nicht so genau wo ich eigentlich hinwollte und hab dann kurzschlussartig die fuhre hoch ins moor richtung fluss gelenkt. parallel zum o'brook ueber die hoehe schrag richtung tal steht da dominierend der mauerbaum - ein wunderschoener geselle, man weiss nicht so recht wo die grenze zwischen stein und holz tatsaechlich verlaeuft. eigentlich egal, aber diese dinge faszinieren mich.

Bild
Bild
Bild
Bild

unten am fluss bei den alten eichen, die ich schon seit zwanzig jahren periodisch aufsuche, zeigt sich das gruen in seiner berauschendsten wesentlichkeit, oder ists das rauschen des flusses, man sieht/hoert eigentlich keinen unterschied. die wesentlichkeit ist ja das eigentliche. ha, da ist es wieder.

Bild

eigentlich waere ich jetzt zufrieden und koennte wieder heim. und so geschah es auch.

kein schlechter tag eigentlich, die sonne war zum ersten mal so richtig schoen warm, auch die blauen bauernbuben bluehen schon auf den mauern.
es ist tag- und nacht gleiche, wir haben wieder ein jahr ruhe vor der dunkelheit. geniesst die tage sofern ihr koennt und wollt, weil eigentlich gibt es gar keine alternative.

g max ~:)

Re: mäx goes gb

Fr 18 Mär, 2022 21:33

Eigentlich hast Du recht. Ich hab heut die Ural gehätschelt und hingestellt, da will ich morgen mit nach Hause fahren.
Und Du schreibst immer so ganz schöne Berichte mit stimmungsvollen Fotos, da frag ich mich immer, warum ICH eigentlich nie aus dem Hamsterrad raus komme und auch mal einfach kurz irgendwohin fahre, wo es schön ist.

Ich schließ jetzt die Werkstatt zu und fahr nach Hause. Eigentlich läuft gerade schöne Musik (The Sun Is Shining Down von JJ.Grey und Mofro), die kann ich aber auch daheim haben.

Danke für deine Eindrücke!
Antwort erstellen