Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Mo 14 Mär, 2022 13:45
Nicht alles von VW ist Glump. Eigentlich sogar das wenigste.
Die Schrottmotoren muss man halt meiden.
Mo 14 Mär, 2022 13:55
Die Kette kann dann springen. Erhölter Ölverbrauch kommt auch vor. Soll von den Kolben kommen.
Mo 14 Mär, 2022 14:17
Lederclaus hat geschrieben: Ist das der Motor, wo gern bei ca 60tkm mal die Steuerkette reißt?
Ja, genau dieser Motor ist das. Alle 60 tkm sollte man die Kette wechseln.
Bei meinem wurde alles bei 70 tkm gewechselt, die Gleitschienen haben schlimm ausgesehen.
Jetzt hab ich 120 tkm weg, Steuerkette steht somit demnächst wieder an.
Sonst ist der Roomster aber ein sehr dankbares Auto.
Mo 14 Mär, 2022 14:23
KNEPTA hat geschrieben:Angeblich ein klassisches Roomster-Problem...
Schwachpunkt Steuerkette...
Ist kein Roomster-Problem.
Das ist ein Problem der kleinen VW TSI-Motoren aus dieser Zeit.
Mo 14 Mär, 2022 14:27
Richy hat geschrieben:Nicht alles von VW ist Glump.
Die alten VW/Audi-Sachen sind sogar z.T. richtig gut gewesen. Das war aber noch im letzten Jahrtausend...
Mo 14 Mär, 2022 14:53
Schuld sind longlife-Öle und zu lange Wechselintervalle. Kein Longlifeöl und jährlich/alle 10.000km wechseln, dann hält der VWMotor.
Gruß
Hans
Mo 14 Mär, 2022 14:55
Schuld ist der VW-Motor, weil andere Motoren mit 20.000 km Wechselintervallen halten auch. Sogar Diesel ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Mo 14 Mär, 2022 15:25
Bei uns gibt es Motoren da läuft der Zahnriemen im Öl. Wenn es da Probleme gibt, dann war zumeist billiges Öl, oder keine Wartung Schuld.
Mo 14 Mär, 2022 15:32
Muss dieser Hass auf VW jetzt hier sein?
Uwe hatte eine spezielle Frage zum Roomster die ja nun geklärt ist.
Die meisten von uns fahren doch "alte" Autos mit relativ wenig Zeitwert (ich zähle dazu).
Deshalb ist es mir beim Autokauf relativ egal, ob es ein VW, ein Ford oder irgendein Japaner ist.
Das gebrauchte Auto muss zu meinen aktuellen Anforderungen passen und relativ günstig sein.
Mit diesem Lastenheft wird auch Uwe sicherlich zum Roomster gekommen sein.
Mo 14 Mär, 2022 15:42
Nur kannst du damit bald nicht mehr Fahren!!!!!!!!!
Mo 14 Mär, 2022 15:45
Matthieu hat geschrieben:Lederclaus hat geschrieben: Ist das der Motor, wo gern bei ca 60tkm mal die Steuerkette reißt?
Ja, genau dieser Motor ist das. Alle 60 tkm sollte man die Kette wechseln.
Bei meinem wurde alles bei 70 tkm gewechselt, die Gleitschienen haben schlimm ausgesehen.
Dann wär das vielleicht mal ein Wink mit dem Zaunpfahl, den der Kleine Autowagen in seiner Not gegeben hat. Er möchte eventuell recht zeitnah eine neue Kette haben.
Ich hab vor ein paar Jahren einen Polo-Motor gesehen, bei dem die Kette kurz vor 60 tkm gerissen war. Sah nicht schön aus.
Mo 14 Mär, 2022 15:50
Herbert H hat geschrieben:Nur kannst du damit bald nicht mehr Fahren!!!!!!!!!
Den Satz verstehe ich nicht. Warum soll man mit nem Roomster demnächst nicht mehr fahren können?
Mo 14 Mär, 2022 15:56
Es wird bald die Kette reißen! Und die Alten Autos, da sie bis zu zwanzig Mal mehr schädliche Abgase produzieren!! Klima neutral bis 2030.
Mo 14 Mär, 2022 16:00
Da ein Fahrzeug ca 15 Jahre wird, sonst geht sich das nicht aus.
Mo 14 Mär, 2022 16:55
Herbert H hat geschrieben:Und die Alten Autos, da sie bis zu zwanzig Mal mehr schädliche Abgase produzieren!! Klima neutral bis 2030.
Was wird das hier im Alteisentreiber-Forum? Altfahrzeugbashing?
Ich glaubs garnicht...
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.