Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 15:12

nattes hat geschrieben:
Die Originalen sind meines Wissens aus Eiche, was für ein Sitzmöbel keineswegs erste Wahl ist.
Schon gar nicht Amerikan Oak.


Ich exhumiere das hier nochmal: warum ist Eiche nicht erste Wahl? (Ich will das gar nicht anzweifeln; mich interessiert der Hintergrund. ;) )

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 17:52

Eiche ist im Gegensatz zu Buche oder gar Esche, oder Kastanie, kurzfaseriger. Das heißt, spröde und nicht so biegsam. Dafür ist sie meist härter.
Im Möbelbau zum Beispiel bei Stühlen, kompensiert man das, indem man bei Eichenstühlen, die Materialstärke erhöht. Deshalb sehen die gerne mal etwas klobiger aus. :-D
Versuche mal eine Schaufel oder einen Hammer mit einem Eichenstiel zu versehen. Der wird nicht lange halten. Dazu nimmt man Esche. Langfaserig und biegsam.

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 17:59

Aus Esche lassen sich deshalb auch gut Bögen bauen :-D.

Gruß Stefan

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 18:16

Die Englischen Langbögen waren aus Eibe.

Die soll deshalb dort fast ausgerottet worden sein. :-D

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 21:08

Und ich war gestern mit der Familie in Paterzell beim essen!

Paterzeller Eibenwald

Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland.
Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.

Ob man sich da einen Stuhl schnitzen darf bezweifle ich. :wink:
Stefan

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

So 13 Mär, 2022 21:25

Danke für's erklären, Nattes. Ich dachte mir schon sowas, aber es zu wissen ist natürlich besser. ;)

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

Di 15 Mär, 2022 10:38

Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland.


Schon klar, dass dort noch so viele Eiben stehen. Sonst hießen die ja auch "bayerische Langbögen" ... :-D

Maybach

Re: Kermit-Chair / Spatz Woodpecker

Di 15 Mär, 2022 14:55

:-D :-D :-D
Da sollten die Preissn lieber froh sein dass die Bayern andere Hobbys haben als die Engländer.
Böse Zungen behaupten dass die Berufung der Engländer als grösste Seefahrernation stark von englischem Essen, englischem Wetter und englischen Frauen beeinflußt wurde.
:-D :-D :-D
Das ist weit offtopic
I know and be silent from now on!
Antwort erstellen