Antwort erstellen

Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 15:02

Ich hätte da gerne mal ein Problem (ach nee, halt, ich brauch 'ne Lösung für mein vorhandenes Problem):

Für mein Wasp-Gespann brauche ich ein paar härtere Federn für die bereits vorhandenen Bilstein-Federbeine.

Im Dreiradler konnte oder wollte mir keiner helfen, Becki von Fahrwerk-B hat sich noch nicht zurückgemeldet auf meine Email (hatte es vorher telefonisch besprochen).

Erstmal ein Bild:
Bilstein-Federbein.jpg


Dann ein paar Daten:
Die Federn sollten einen Innendurchmesser von 43-46mm haben.

Die vorhandenen Federn (die zu weich sind), haben folgende Daten (mm):
lang: d_Draht 8,8, d_i=45,8 Länge=270, Windungen 8,5
kurz mitte: d_Draht=7,9, d_i=43 Länge=75, Windungen 3,5
kurz unten: d_Draht=8,4, d_i=43 Länge =72, Windungen 3,25

Ich brauche also weniger Windungen oder mehr Drahtdicke. Längere Federn nützen mir nix, es sei denn, ich säge sie ab (dann muss ich aber irgendwie die Windungen am Ende wieder auflegen).

Mir wäre es auch egal, ob jemand eine entsprechend lange Einzelfeder hat oder ich aus 3 Federn 2 mache. Ich brauch halt nur etwas, um irgendwo anzufangen. Dadurch, dass die Federbeine sehr schräg stehen, brauche ich kräftige Federn. Wenn man etwas abseits der Norm sucht, findet man halt leider nix. Standardkram möchte google einem aber immer verkaufen. :roll:

Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben...

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 17:21

Vielleicht den HU mal fragen,der hat div. Federn auch so rumliegen und berät super kompetent und nett und kann Dir
evtl. was zusammenstellen aus seinem Fundus.
Gruß,
Lutz

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 17:27

https://www.hu-sidecars.de/

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 17:29

Ansonsten bei Mobec anrufen oder mailen. Das ist der Generalvertreter für Bilstein Motorrad. Keine Ahnung, ob seit dem Besitzerwechsel noch dieselbe Fachkompetenz vorhanden ist, aber mit dem Meßschieber die Federdrahtstärke und Länge ermitteln sollte noch drin sein.
http://bilstein-motorrad.de/impressum.html

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 18:04

Vielen Dank, ich werde mich bei beiden mal melden. Besonders an Bilstein selber habe ich garnicht gedacht...

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 22:31

magst mal die Federkonstanten/Federraten bekanntgeben?

https://www.federnshop.com/de/produkte/ ... hnung.html

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 22:47

gatsch.hupfa hat geschrieben:magst mal die Federkonstanten/Federraten bekanntgeben?

https://www.federnshop.com/de/produkte/ ... hnung.html

Hatte ich dort mal ausrechnen lassen, ist aber vom Material abhängig und das kenne ich nicht...

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 23:09

ich bin immer gut bedient worden und würde da fragen:

http://fahrwerkstechnik-froese.de/

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Fr 18 Mär, 2022 23:09

Ich glaub das ist wenig gewichtig für die Berechnung, nimm Federstahl (C)

Re: Federn für Bilstein-Federn (Twinshock-Endurogespann)

Do 24 Mär, 2022 10:55

moin auch
ich gehe zum Pepe und bin damit bei allen Mopeds gut gefahren
https://www.pepe-tuning.de/index.php
Antwort erstellen