Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Di 29 Mär, 2022 14:36
Meine Husky muss sich auch immer Autotunen - ist aber ein 45er Fichtenmoped.
Wir haben eine 250er Kawasaki KLX, die will immer rennen, mit der verliere ich meinen Führerschein. Die Diesel will reisen.
Di 29 Mär, 2022 15:50
Welche Baujahr ist die 690.
Di 29 Mär, 2022 16:31
Meine ist 2015 Euro 3 Doppelzündung/ABS
Wauschis ist 2022 Euro5
Martins keine Ahnung was für den Herrn Oberanarchen noch neu ist
Di 29 Mär, 2022 17:31
Es gibt halt fast keine Alternative zur 690. Die GPX 450 Rally, ob die eine EU Zulassung bekommt?? Fantic 450 mit dem Yamaha Motor wird zu teuer. Und die zwei Zylinder 500 KTM wird zu schwer. Gas Gas 690 wird KTM in rot. Die Honda 300 könnte mehr Leistung Verträgen.
Di 29 Mär, 2022 20:48
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Martins keine Ahnung was für den Herrn Oberanarchen noch neu ist

Die vom Andreas beschriebene vom Martin sollte eine 2021er gewesen sein.
Di 29 Mär, 2022 21:35
Auch wenn Wauschie meint 30% mehr Leistung als eine XT. Ich glaube er ist noch beim einfahren. Bis 5000U/min da vielleicht, dann mindestens 100% bis 10000. Die Neuen haben die Leistung im Bereich wo eine XT explodiert. Die bis 2017 habe auch unten den Pumps.
Di 29 Mär, 2022 21:35
Es freut mich total, dass sich hier eine kleine Diskussion ergibt. War zu Beginn etwas zögerlich, wen interessiert schon eine KTM...
Morgen werde ich gleich das mit den 16 Minuten Leerlauf probieren. Danke für den Hinweis.
Update sobald ich wieder online bin.
Gruß aus Venedig.
Wauschi
Mi 30 Mär, 2022 05:43
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Meine ist 2015 Euro 3 Doppelzündung/ABS
Wauschis ist 2022 Euro5
Martins keine Ahnung was für den Herrn Oberanarchen noch neu ist

2021er Modell glaub ich
neu genug?
"KTM 690 Enduro R. Kurven-ABS (abschaltbar), Schlupfregelung (2-stufig), Schaltautomat"

Gryße!
Andreas, der motorang
Mi 30 Mär, 2022 06:37
Ich hab beim Martin letztes Jahr garnicht drauf geachtet, aber: Falls der hintere Bremshebel immernoch aus diesem geschmiedeten (oder gar gegossenen?) Alu besteht: bricht leicht ab,hier aufpassen. Notfalls Loch und M6er Schraube. Aber ist ein dummer Konstruktionsfehler.
Mi 30 Mär, 2022 08:43
Wobei genau bricht der? Wenn man sich einen Ast einfängt, oder beim Umfallen, oder irgendwann durch Ermüdung?
Da gibt es doch sicher eine polnische Kohlefaser-Titan-Nachrüstlösung?
Gryße!
Andreas, der motorang
Mi 30 Mär, 2022 09:43
Telefonat: Ist ein Bj. 2020, Euro 4
also noch die mit Bums von unten.
Gryße!
Andreas, der motorang
Mi 30 Mär, 2022 10:26
Mitfahrer ist in einer Bergaufschotterkehre bei langsamer Geschwindigkeit einfach umgefallen, zack, Hebel ab. Bilder liefere ich später nach.
Mi 30 Mär, 2022 10:41
Nur EURO 3 haben unten mehr, dafür oben weniger Leistung.
Mi 30 Mär, 2022 10:45
EURO 4 und 5 sind Kurz-Hub-Motore. Anderer Zylinderkopf, große Ventile und Drosselklappe. Keine Kipphebel Rollen.
Mi 30 Mär, 2022 11:16
Alternative zur 690
Ist immer noch zu haben. Der Kollege hat beim ersten Verkaufsversuch nur einen Anruf von einem XR Besitzer bekommen, der ihn geschimpft hat wieso er so ein außergewöhnliches Motorrad so billig anbietet.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.