hi -
das war ein seltsamer motorraedriger lauf, heute:
zuerst mit der gruen/schwarzen sr ins geschaeft, die rote holen, um damit zu john tremlett zu fahren, da wollte der dichtring hinterm ritzel nimmer. war aber der kleine o-ring, der ersetzt werden wollte. egal, hat ja geklappt. jedenfalls springt die schwarze jetzt kagge an, geht aber immer noch nicht wieder aus.
dann mit der roten zur garasch, die jawaemme holen. springt schoen an, erster gang rein und wumppp! trennt die kupplung ueberhaupt nicht und der rucker war gar gewaltig. kiste wieder angekickt, alles fein, ausser beim losfahren. kraftschluss, kein kraftschluss usw ...
irgendwas ist schoen verreckt, im jawaemme motor. dass es wieder in die grasch geregnet hat, nehm ich nur am rande wahr ...
dann nehm ich halt die schwarze emme, denk ich mir, alles wunderbar wunderbar. zum markt, zum geschaeft, wo ich die schwarz/gruene beschrauben will: neuer tacho, weil der alte nimmer tut, (km/h, von john), kette gestrafft, schwarzweisses kabel betueddelt und belurcht, aber nix gefunden. sporadisch, manchmal geht sie aus. springt aber immer noch kagge an, funken schoen, schlechter sprit etwa?
was weiss ich, zurueck zur garasch mit der es/2 wieder, und da angekommen ist die batterie verstorben. wahrscheinlich. schoen, dass es das blaue kabel gibt, alles tut. ich gebs jetzt einfach dauerhaft auf, mit den akkumulatoren.
und die jaewaemme muss wieder ihren seitenwagen lassen und in die geschaeftsgarasche umziehn, bis alles kaputte gefunden, und alles kaputte wieder repariert ist. und ja, und bei der roten syfft der tank wieder. tscha, hat nicht solange gehalten, mein klebstoffexperiment. eh sone sache: zehn liter zu achtzehn pfund, da will man nix unnoetigerweise an die umwelt abgeben. m/
zum seelenfengshui kleb ich mit dem digitalen prittstift eindruecke vom letzten wochenende an.


gruesse zum wochenend, max ~:)
Zuletzt geändert von
altf4 am Fr 20 Mai, 2022 19:42, insgesamt 5-mal geändert.