Do 05 Mai, 2022 18:19
Do 05 Mai, 2022 18:22
Do 05 Mai, 2022 18:25
Jonas hat geschrieben::omg:
Rubbeln kenne ich bislang nicht - Quietschen hingegen schon. Der Hertweck sagt auch nicht wirklich was dazu.![]()
Habt Ihr Ideen, was man da machen kann?
Do 05 Mai, 2022 19:04
Do 05 Mai, 2022 20:12
Do 05 Mai, 2022 20:21
Jonas hat geschrieben:
Die Trommel ist kwasi schwimmend gelagert und sitzt in Ruckdämpfern aus Gummi. Begünstigt das eventuell ein Aufschwingen o.ä.?
Bremstrommel "8" sitzt gummigedämpft durch 6 x "13" in Radnabe "6":
Do 05 Mai, 2022 20:23
hiha hat geschrieben:Wie siehts mit der Befestigung des Bremsankerplatten-Gegenlagers am Rahmen aus?
Do 05 Mai, 2022 20:32
andi hat geschrieben: [...] die Bremstrommel sitzt Zentriert mittels Kugellager auf der Achse, oder ?
Do 05 Mai, 2022 21:58
Fr 06 Mai, 2022 08:05
Jonas hat geschrieben:Wird ein bissl geführt durch den Teil der Nabe, in dem das Kugellager der Nabe steckt.
Wenn man hinten bremst, kann man das Moped bissl vor und zurück schunkeln durch die Gummiruckdämpfer. Bremstrommel und Kettenblatt sind ein Teil.
Fr 06 Mai, 2022 14:16
Fr 06 Mai, 2022 15:11
Fr 06 Mai, 2022 15:18
Fr 06 Mai, 2022 15:24
hiha hat geschrieben:Ich hab zwar noch nicht ganz verstanden was da alles aus Gummi ist und wie es zusammenhängt, aber ich frag much halt, ob da alles so ist, wie vom Erfinder gedacht. Und ob man Gummi vielleicht durch Metall ersetzen könnt, falls man des Erfinders Genialität anzweifelt...
Gruß
Hans
Fr 06 Mai, 2022 18:29