Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Di 17 Mai, 2022 19:59
Allgemeines Thema, für alle, es wird ja immer mal was gebraucht, das nicht selbst anzufertigen ist.
Jetzt brauche ich ein Teil aus dem 3D-Drucker:
Ein Adapter für die simple Z-Achsensteuerung meiner kleinen Drehmaschine. Damit soll ein Zahnrad auf den Steppermotor.
Weil der Steppermotor ziemlich warm werden kann, am besten aus Nylon oder ABS.
- Dateianhänge
-
stepper2gear20-10mm.stl.zip
- (11.28 KiB) 115-mal heruntergeladen
Mi 18 Mai, 2022 08:54
Könnte ich machen, wird aber nicht vor Ende KW22 klappen. Muss vorher leider noch Urlaub machen. Wenn es so lange Zeit hat, gib bescheid.
Mi 18 Mai, 2022 09:01
Das mit dem Urlaub tut mir sehr leid für Dich.
Aber der geht auch schnell vorbei ...
Es eilt nicht so sehr mit dem Teil:)
Mi 18 Mai, 2022 09:55
Warum nicht aus z. B. zweiteilig.
z.B. aus Alu, Bronze, Stahl + einen Nutstein.
Oder noch einfacher kleben.
Oder 3 teilig, damit man die Nut leichter feilen kann.
Lg
Andi
Mi 18 Mai, 2022 17:02
Das könnte ich sogar selbst machen.
Aber erstmal versuche ich es nochmal mit so einem 3D-Druck.
Der erste Versuch hatte keinen sauberen Absatz für den Nabenstumpf des Steppermotors, vielleicht war das Material auch ungeeignet dafür.
Der Stepper hat Bauform NEMA23, 3 Nm an 48 V, da wird der Adapter schon belastet.
Mi 18 Mai, 2022 17:54
Straßenschrauber hat geschrieben:Das könnte ich sogar selbst machen.
Aber erstmal versuche ich es nochmal mit so einem 3D-Druck.
Der erste Versuch hatte keinen sauberen Absatz für den Nabenstumpf des Steppermotors, vielleicht war das Material auch ungeeignet dafür.
Der Stepper hat Bauform NEMA23, 3 Nm an 48 V, da wird der Adapter schon belastet.
Früher hätte man dort eine oder zwei Madenschrauben zur Fixierung eingeschraubt
Mi 18 Mai, 2022 18:00
andi hat geschrieben:Früher hätte man dort eine oder zwei Madenschrauben zur Fixierung eingeschraubt

Ja früher! Da soll ja alles besser gewesen sein ...
Aber natürlich, Madenschrauben, daran hab ich noch garnicht gedacht

Wobei ich dem Material des vorhandenen Adapters nicht traue.
Einen Versuch ist es aber wert, danke!
Fr 20 Mai, 2022 09:25
Friedhelm hat's "eben schnell mal" gedruckt. Dankeschön!
Mi 25 Mai, 2022 20:47
Und schon hier, dankeschön!
Die Drehmaschine tut es wieder, hab heute gleich mal ein Gewinde geschnitten.
Di 17 Jan, 2023 09:41
Bei "etwas" Last hat es den Adapter rundgedreht
Jetzt versuch ich es mit den Tipps von Andi (Madenschrauben, oder Metalladapter).
Mo 23 Jan, 2023 20:26
Madenschrauben bringen es in dem Material nicht so.
Ich hab grad keine Idee, wie ich so einen Adapter aus Metall hinbekomme.
Das ist erstmal keine Frage, wer mir das machen kann.
Vielleicht hat wer einen Tipp, wie ich den Adapter selbst herstellen könnte.
Mo 23 Jan, 2023 20:39
Mit Drehbank und Fräse ist das nur Arbeit, sollte aber keine unlösbare Herausforderung sein

Den " Mitnehmer" würde ich als Woodruff Keil ist gleich Scheibenfeder ausführen.
lg
Andi
https://www.bossard.com/eshop/at-de/nor ... uff/p/873/
Mo 23 Jan, 2023 20:52
Der "Erfinder" der simplen Selbstbau-Steuerung (nanoELS) hat gerade für den 3D-Druck jlcpcb genannt, die hätten besseres Material.
Das Teil im SLM-Verfahren (Direkt Metall-3D-Druck) kostet dort 10,98 $ plus Versand, da könnte ich schwach werden

EDIT: Versand, Zoll, Steuer 42,91.- Da werd ich nicht schwach.
ich denk jetzt nach, wie ich ein Drehteil mit Paßfedern hinbekomme.
Oder verbinde die beiden Wellen (Stepper zu Leit-Zugspindel) mit T5 Zahnriemen, das sind die Teile nicht teuer.
Di 24 Jan, 2023 10:21
Wie wäre es mit einer einzelnen Passfeder?
Rechteckiges Stück aus Metall, welches die abgeflachte Innenwelle mit dem Außenteil verbindet und das Drehmoment überträgt.
Das geschlitzte Röhrchen hätte nur noch Stützfunktion.
Wäre zumindest einfach zu fertigen.
Di 24 Jan, 2023 10:36
High,
wenn Du nicht fräsen kannst:
tät ich das Teil drehen, anstelle der Abflachung in der Bohrung ein oder 2 Madenschrauben. Im Kragen ein Loch bohren, damit Du die Nut für die Passfeder feilen kannst. Die Passfeder gegen rausrutschen kleben stiften oder festschrauben
Christoph
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.